• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE8 Windows Bilderverwaltung kompartiebel zu PSE 8 Mac?

jabbabeo

Themenersteller
Hi,
ich hab mir vor einiger Zeit PSE 8 für Windows auf meine Desktop gekauft. Habe ca. 5000 Bilder, die ich organisieren will. Mir gehts im ersten Schritt mehr um die Bildverwaltung und mit den unterschiedlichen Tags im Organizer lässt sich auch alles toll aufbauen. Habe erst angefangen und bin noch lange nicht fertig.

Für Reisen habe ich mir ein MacPro Laptop zugelegt. Erst wollte ich das Laptop nur zum runterladen der Bilder im Urlaub. Da ich die letzten paar Wochenenden viel unterwegs bin, dachte ich mir ich kopiere die 5000 Bilder auf mein Laptop und organisier mit PSE 8.

Jetzt kommt meine Frage: Habe gelesen, dass PSE 8 für Mac nicht über den Organizer der PSE 8 Windows Version verfügt. Mit iPhoto will ich nicht anfangen, da ich dann meine Bilder mit der "Tag-Info" in meine PSE 8 Windows Version importieren will. Meine Meinung von iPhoto ist zudem, dass man sich damit 100% den Weg zu Windows verbaut. Ich halte nichts von undurchsichtigen Library-Dateien in denen alle Bilder mit Infos stecken. Ich will sowohl für Mac als auch für Windows für die Zukunft flexibel bleiben. Wer weiss, wer in 10 Jahren die Nase vorn hat...

Um es abzukürzen:
Ich will meine 5000Bilder nur einmal mit verschiedenen Tags versehen und nicht in Windows und Mac separat.
Weiss jemand, ob man die Tags-Info von PSE 8 Mac auf den PSE 8 Organizer in Windows importieren kann?

Vielen Dank im Voraus.
Gruss Jabba
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

warum schreibst Du nicht die Tag Infos im Organizer auf Windows in die Fotos, kopierst die Fotos auf den Mac und liest sie im dortigen PSE wieder ein?


LG,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne es probiert zu haben - wenn du nur Tags in die Dateien schreiben lässt, können alle anderen Programme darauf zugreifen, bspw. auch der Windows Explorer ab Vista.
Nur das Kaskadieren klappt so nicht.

Für den Anspruch bleiben eigentlich nur die Exifs, die können aber auch kein Kaskadieren. Da du aber aufm Mac Win laufen lassen kannst (sicher bald auch umgekehrt) machst du auch für die Zukunft nix falsch.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Wils,
ich komme aus der Windows-Welt und bin erst seit 3 Monaten mit den Mac konfrontiert.
Bei PSE8 Organizer bin ich von den Möglichkeiten Kategorien und Stichwort-Tags zu kreierten begeistert. Habe auch schon angefangen ein für mich logisches System zu entwerfen.
Wenn nun die PSE8 Version für MAC auch einen Organizer hätte, dann hätte ich kein Problem.
Was ist denn Exifs?
Gruß Jabba
 
Hallo Jabba,

Exifs sind die Metadaten Deines Bildes, wo Hersteller, Modell, Linse und alle bildrelevanten Daten wie Belichtung, Blitz, Aufnahmedatum etc abgespeichert sind.

LG,

Thomas
 
Hi Tommy, leider habe ich für unterwegs nur den Mac. Ich glaube dass es (wie Du schreibst) kein Problem ist die Kategorien und Tag-Info auf dem PSE von Windows auf Mac PSE zu importieren. Ich muss es aber gerade in die andere Richtung machen. Mein Fotoarchiv unterwegs auf PSE für Mac organisieren und dann auf meinen Desktop zuhause auf PSE für Windows importieren. Und gerade hier weiß ich nicht ob das geht, weil ich nicht herausgefunden habe, ob die PSE Version für Mac auch einen Organizer hat. Auf der Homepage von Adobe finde ich dazu nichts.
Gruß Jabba
 
Im Forum wird immer wieder geschrieben, daß beim MAC nicht der Organizer, sondern Bridge dabei ist. Teste es doch einfach mal mit der Demo.
 
Hallo Jabba,

in der Mac Version ist die Bridge aus Photoshop dabei. Damit lassen sich die Bilder genauso organisieren. Und wenn Du in der Bridge die Tags und Co in die Bilddateien schreiben läßt, liest PSE auf dem Win Rechner diese nach dem Kopieren aus den Bildateien wieder ein,meine ich gelesen zu haben.

LG,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich will mir dann mal das PS Elements für Mac besorgen und einen Test mit Bridge zum Organizer machen. Bin mal gespannt wie das dann beim Organizer rauskommt. Ich werde berichten...
 
Ok, ich will mir dann mal das PS Elements für Mac besorgen und einen Test mit Bridge zum Organizer machen. Bin mal gespannt wie das dann beim Organizer rauskommt. Ich werde berichten...

...und wie sind Deine Erfahrungen. Ich frage weil bei mir der Umstieg auf einen MAC bevorsteht.

Kannst Du etwas berichten zu den Themen::confused:
- Vorbereitung des Umstieges --> Sichern der Bilder PSE (Win), inkl. Katalog
- Katalog Import in die MAC-Version von PSE

Schon mal einen Dank an die, die es hinter sich gebracht haben und denen die es noch vor sich haben Beistand leisten.

Grüße
hetti_999
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten