• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE5: RAW in jpg "stapeln"

oldfashioned

Themenersteller
Hallo Gemeinde, ich brauche Rat: Ich möchte in PSE 5 über "mehrere Dateien verarbeiten" RAW in jpgs umwandeln mit "Intelligenter Autokorr".
Wenn ich etwa auf dem Bolzplatz 150 Fotos von den Kiddies gemacht habe, möchte ich nicht jedes einzelne über Korr, 8bit Farbtiefe usw einzeln anfassen, für das eine oder andere "Knaller" Foto aber die RAW-Optionen haben. Um den anderen Familien auch die Fotos bereit zu stellen, benötige ich aber jpg. Hat ja nicht jeder "RAW"kompatible Software zur Verfügung.


Beim "stapeln" komme ich aber nur bis *.psd Format. Wie erkläre ich PSE 5, doch auch in 8bit umzuwandeln, damit jpg geht??? Oder gehts gar nicht?
 
Nimm Organizer Menü Datei --> Exportieren.
Damit hast du erstmal alle gewünschten Bilder im gewünschten Format am gewünschten Ort. Nach Belieben dann mit "Mehrere Dateien verarbeiten" korrigieren lassen. Die Knallerfotos dann einzeln von Hand im Rawkonverter "entwickeln" und im Editor finishen.

"Stapeln" meint bei PSE etwas komplett anderes, nämlich das Zusammenfassen von Thumbnails im Organizer als Stapel.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Wils, danke für die Antwort. Nach vielen Hits hier hatte ich schon Zweifel, ob ich zu doof war, die Frage zu formulieren. Als alter Stapelverarbeiter von DOS-Dateien bin ich davon ausgegangen, dass die Verarbeitung von vielen Dateien "am Stück" eben Stapelverarbeitung ist. Und nicht das Stapeln von Fotos im Organizer von PSE 5.

Dein Verfahren fluppt, lasse es gerade laufen. Der "Königsweg", die Verarbeitung der nicht komprimierten Fotos (NEF) zum jpg, geht also in PSE 5 nicht. Richtig?
 
Der "Königsweg", die Verarbeitung der nicht komprimierten Fotos (NEF) zum jpg, geht also in PSE 5 nicht. Richtig?

Doch. Die gewünschten Dateien im Organizer markieren und dann im Menü Datei --> Exportieren ausgeben lassen. Nur für eine automatische Korrektur, Wasserzeichen etc. musst du einen zweiten Schritt machen, dann aber im Editor Menü Datei --> Mehrere Dateien verarbeiten.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Doch. Die gewünschten Dateien im Organizer markieren und dann im Menü Datei --> Exportieren ausgeben lassen. Nur für eine automatische Korrektur, Wasserzeichen etc. musst du einen zweiten Schritt machen, dann aber im Editor Menü Datei --> Mehrere Dateien verarbeiten.

wils

Hallo Wils, danke für Deine Geduld. Nur Deinem "Doch" möcht ich nen "Nee" hinterherschicken. Ich glaube, ich drück mich da missverständlich aus.
Ich möchte aus den NEF nen jpg machen, und die "Luxusversion" der Autokorr von NEF zu jpg nutzen. Meint, Kontrast-, Lichter/Tiefen, Scharfzeichen usw (intel. Autokorrektur), was ich im 16bit Modus per Einzelbild in PSE 5 machen kann, automatisieren(stapeln eben). Der letzte Schritt ist dann halt die 8bit Reduzierung, speichern als jpg. Wenn ich erst exportiere zum jpg, lass ich ja die Autokorr über das komprimierte/tiefenreduzierte jpg laufen. Ich möchte aber eben die Autokorr über das NEF laufen lassen, nur bekomme ich dann als Ausgabeformat *.psd. Und die müsste ich dann über Export nochmal anfassen Richtung jpg.

Aus diesen beiden Schritten mit viel Rechenzeit hätte ich gerne "einen"
gemacht.

Geht? Vielleicht mit Makros?(Ich meine keine Nahaufnahmen)

Grüße vom Niederrhein
 
Ach, ich schreibs ja ungern, aber PSE stammt aus Zeiten, wo RAW für den ambitionierten Amateur noch nicht gedacht war. Und da Adobe ja gern Lightroom zusätzlich verkaufen möchte, ist der Raw-Bereich bei PSE extrem stiefmütterlich verkümmert. Zwar ab Version 3 immer das aktuellste Plugin verfügbar, aber...

Vielleicht mal eine andere Sicht: Bis 2003 hat man auch superschöne Bilder gemacht, ganz ohne 16bit RAWs.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Vielleicht mal eine andere Sicht: Bis 2003 hat man auch superschöne Bilder gemacht, ganz ohne 16bit RAWs.

wils

[/URL][/SIZE]

Da stimme ich Dir zu. Ich konnte sogar mal ohne elektrische Fensterheber Auto fahren.................geht auch, wenns auch heute fast unvorstellbar ist.

Ich habe mal mit ein paar NEFs den Vergleich gemacht: erst komprimieren, dann auto verarbeiten vs Verarbeitung zum psd in 16bit, dann jpg.

Der Unterschied am Schirm en detail ist minimal und erst jenseits der 100% sichtbar. Ein bisschen mehr Detail und Nuancen bei der Variante erst psd, dann Komprimierung. Nicht wirklich - bei meiner Anwendung - den Aufwand rechtfertigend.

Die von Dir vorgeschlagene Variante exportieren/auto verarbeiten ist souverän schneller. Was gelernt, danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten