• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE10 Text leuchten lassen-wie ?

Cavin

Themenersteller
Hallo,
Frage:

wie kann ich 2 Wörter aus einem Textfeld so darstellen dass diese Wörter so eine Art Leuchteffekt haben ?
 
Das Video beschreibt die Technik ja sehr gut. Besonders Leuchtend wird es, wann man den Schein in Textfarbe anlegt. Und beide Methoden miteinander zu kombinieren kann sich lohnen, wenn die untere Ebene eine andere Farbe hat, der Ebeneneffekt aber Textfarbe.
 
Hallo,
Frage:

wie kann ich 2 Wörter aus einem Textfeld so darstellen dass diese Wörter so eine Art Leuchteffekt haben ?

Soll das Textfeld/die Wörter bearbeitbar bleiben?

Wenn nein, wie „realistisch“ solls aussehen? Wie sieht der Hintergrund aus oder soll es auf verschiedenen Hintergründen funktionieren? Welche Farbe hat die Typo? Soll es organisch wirken oder digital? Hast du ein bestimmtes Leuchten (Neonlicht, Fluoreszenz, ... ) im Kopf oder war der Gedanke erstmal „Hervorhebung“.
 
Der Hintergrund ist ein grau-blauer Wolkenhimmel

könntest du das Bild mal zeigen? Gerade bei Wolken ist ein Pauschalvorschlag eher heikel, wenn es auch gut aussehen soll.

Grundsätzlich ist dein Schriftzug eine Lichtquelle. Das heißt, die Umgebung (der Wolkenhimmel) muss in der Farbe der Lichtquelle aufgehellt werden, auf keinen Fall mit Weiß bei Neonlicht. Das geht in PSE zB mit einer Ebene im Modus Negativ multiplizieren, wo du mit Lichtfarbe und Pinsel aufhellst.

Dann wirkt Neonlicht in den meisten Fällen glaubhafter, wenn es ein wenig Überstrahlung gibt (vom Hintergrund unabhängig). Die hat auch Lichtfarbe, wirkt manchmal besser, wenn es im Farbton etwas richtung Gelb verschoben ist (also Blau-> Cyan, Rot -> Orange, Grün -> Gelb) und ist auf keinen Fall weiß. Das sollte in PSE auch über Ebenstile gehen (gibt es die in Elements?).

Und zuletzt musst du das Leuchtmittel selbst darstellen. Das heißt, dass das Innere je nach Intensität bis weiß ausfressen kann. Auch hier kann man Ebenenstile verwenden.

Wege zum Ziel gibt es derer unendlich. Ich würd alles per Pinsel lösen, weil es mit Filtern und Ebenenstilen dem letzten Quäntchen Wow fehlt, selbst wenn man damit umzugehen weiß.
 
...siehe oben,
ein Beispiel der Hintergründe, hoffe man kann etwas erkennen da ich das Bild stark verkleinern musste um es hochladen zu können.

Bei einem Bild möchte ich den Schriftzug in das graue Wolkenfeld setzen, wie im rechten Teil des Fotos, wo kein blauer Himmel sichtbar ist.

Bei einem anderen Bild, ist die Situation ähnlich wie in der linken Bildhälfte (blauer Himmel mit weißen Wolken)

Danke übrigens für die Videolinks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel dich mal (selbst!) mit den Einstellungen in den Ebenenstilen: Schein nach außen, Schlagschatten, ... stell sie z. B. auf negativ multiplizieren oder weiches Licht und wähle die Farbe passend, wie du sie haben möchtest. Für die Neonröhre selbst (also der Text) würd ich eine sehr helle, fast weiße Farbe einstellen, der Farbeindruck ensteht durch Überstrahlung und Reflex in den Wolken. Folge keinem Rezept, denn das funktioniert da, aber dort schon nicht mehr. Unten ein Schnellbeispiel, links und rechts musste ich unterschiedliche Einstellungen vornehmen. Und wie erwähnt würd ich das eher mit dem Pinsel malen, weil es mir(!) viel leichter fällt.

Ich hab leider kein PSE, hoffe es hilft dir trotzdem weiter.

neon_demo_1200px.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten