• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE 7 Tags in Datei speichern

valvox

Themenersteller
Hallo,

in Photoshop Elements gibt es die Option "Stichwort-Tag und Eigenschaftsinformation in Datei spreichern".

Gibt es eine Einstellung, in der die Tags - sobald angelegt - automatisch mit der Datei gespeichert werden?

Bzw. kann man in PSE die Bilder finden, die den Tag noch nicht in der Datei gespeichert haben. Ich finde es sehr langwierig immer den gesamten Katalog neu mit den Tags zu versehen (jedenfalls kommt mir dies hinsichtlich der Geschwindigkeit so vor)

Gruß
Valvox
 
Hallo,

ich schiebe das Thema nochmals hoch, habe zwar jetzt PSE8 aber das Problem ist nach wie vor das gleiche.

Gruß
valvox
 
Moin,

ich nutze zwar inzwischen andere Programme, aber wenn ich mich recht erinnere, speichert PSE bis Version 8 die Tags zwar, allerdings nicht im jgp-header. Das musst Du immer manuell starten.

Allerdings speichert PSE die Tags in der eigenen Datenbank. Wenn Du also eine Sicherung erstellst und diese wieder importierst (herstellst) sollte PSE die Tags mit übernehmen.
 
Hallo,

ja und da liegt genau das Problem. Ich möchte die Daten mit dem Bild spreichern, sodass ich bei einem evtl. Umstieg auf ein anderes Bildverwaltungsprogramm nicht alle Tags neu vergeben muss.

Es wäre auch ein leichtes, wenn PSE zeigen würde welche Tags noch nicht in der Datei gespeichert worden sind, also die Differenz - Tag in DB/Tag in Datei aufzeigen könnte.

Gruß
valvox
 
Aaahhhh - jetzt ja...! :)

Du möchtest nur die Bilder verarbeiten, wo Du die Tags noch nicht in die Datei geschrieben hast.
Ne, das geht nicht.

Ich habe - als ich noch PSE zur Verwaltung benutzte -das Problem damit umgangen, dass ich die Fotos mit irgendeinem Programm importiert, dann zuerst verschlagwortet und dann erst in PSE importiert habe.

Edit: Oder Du sortierst nach Zeitraum - oder so. Also immer am Monatsletzten die Tags vom vergangenenen Monat schreiben lassen - oder so....
 
Tags werden beim Speichern eines Bildes ("Export") mittels Organizer in die IPTC-Daten der Zieldatei unter Keywords kopiert.
Reicht das nicht?

Grüsse aus der Frankfurter Umgebung

Das Problem ist, dass das für ein Aufsetzen auf PSE genügt, aber, wenn ich das richtig sehe, nicht für andere Programme. Habe das nun durchgetestet mit thumbsPlus und ACDSee Fotomanger. Habe in PSE Tags vergeben und ein Datum geändert, das dann in die Datei gespeichert, wo es im Reiter "Details" auch auftaucht. Wenn ich nun diese Datei in den anderen Programmen aufmache bekommen sie von dem, was an der Datei gespeichert ist, nichts mit.

Umgekehrt: Wenn ich direkt an der Datei im Reiter Details unter "Markierungen" Tags eintrage, kann PSE diese auch auslesen, TB und ACD nicht.
Liegt das daran, dass man in diesen beiden Programmen auch nicht auf die Datei speichern kann? Der Magix Fotomanager kann, glaube ich, auch an die Datei speichern, zwischen ihm und PSE könnte dann ein Umstieg klappen, sonst aber nicht.

Heißt aber auch: Wenn ich in PSE immer brav an die Datei speicher und bei PSE bleibe kann im Prinzip nichts passieren, auch wenn die Katalogsicherung aus irgendwelchen Gründen ausfällt? Ich wäre sehr beruhigt, wenn mir das jemand nochmal so bestätigen könnte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten