• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE 6 ersetzen durch?

makau1980

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich einen neuen Rechner brauche der wohl mit Win 7 (64 bit) ausgestattet wird und meine Bilder sowieso umziehen müssen möchte ich auch meine Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware erneuern. Bisher verwalte ich die Bilder mit PSE 6.
Direkter Nachfolger wäre ja PSE 10. Etwas ins Auge gefasst habe ich Lightroom, wobei ich mir nicht sicher bin ob sich der Mehrpreis für mich lohnt.
Welche Programme gibt es noch. Ich habe so ca. 10tsd Bilder zum Umziehen. In Elements habe ich mit Alben und Stichwörtern gearbeitet. Diese sollten erhalten bleiben.

Gruss makau
 
Wie hast Du die Stichworte und Kategorien vergeben? Ich vermute, daß da nur Adobe-Programm mit klarkommen, wenn Du nicht auf Standardsachen wie IPTC gesetzt hast und die Sachen in die Dateien einbettest.

Wenn Du ein Nicht-Adobe-Programm wie z. B. ACDSee Pro nimmst, wirst Du wohl nacharbeiten müssen. Kategorien neu erstellen und vergeben usw. Alben sollten komplett weg sein, weil das ja nur eine automatische Sammlung ist, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Stichworte habe ich im Elements vergeben. Es gibt dort einen Menüpunkt "Stichwort-Tags mit Foto speichern". Von dem her sollten die Stichworte erhalten bleiben. Ist halt die Frage in wieweit andere Programme etwas damit anfangen können.

Lightroom kann ich eigentlich erst testen wenn der neue Rechner da ist. Wenn ich mir die Beschreibung auf der Adobe-Seite anschaue dann erkenne ich nicht so richtig was Lightroom mehr/besser kann als Elements.
 
Wenn ich mir die Beschreibung auf der Adobe-Seite anschaue dann erkenne ich nicht so richtig was Lightroom mehr/besser kann als Elements

PSE ist eine gute und preiswerte Beabeitungs- und Verwaltungssoftware. Mir persönlich reichen die Möglichkeiten, was die Bearbeitung und Retuschemöglichkeiten angeht, bei weitem aus. Trotzdem verwende ich parallel LR. Warum?
Nun, der RAW-Konverter in LR ist erheblich mächtiger. Hier kann ich im Entwicklungsmodul schon fast alle Fotobearbeitungen die ich benötige, erledigen. Und das alles, ohne befürchten zu müssen, dass meine Orginale geändert werden.
Auch die Verwaltungsfunktionalitäten sind wesentlich umfangreicher als im Organizer. Bessere Filtermöglichkeiten, umfangreichere Optionen bei der Verschlagwortung, Markierung und Suche.
Lediglich Fotomontagen, Masken und Ebenen kann LR nicht.

Aber, wie hier schon gesagt wurde, ob du das alles wirklich benötigst, oder einen Upgrade auf PSE 10 ausreicht, musst du schon für dich selbst herausfinden.

Gruß

Michael
 
So, Testversion von Lightroom 4 ist installiert. so ganz zurecht komm ich damit noch nicht, wird aber vielleicht noch.
Wobei es glaub auch nicht so richtig mit Elements vergleichbar ist.
Ebenenmasken hab ich zumindest schon mal keine gefunden.

Aber ich hab ja noch 28 Tage zum testen.

Gruss makau
 
Es gibt ja auch keine Ebenen.
Lokale Änderungen können mit dem Pinsel und dem Verlaufswerkzeug vorgenommen werden.
Bei dem neuen Preis von LR fiele mir die Wahl nicht schwer. Seit ich Lightroom benutze, kommt PSE kaum noch zum Einsatz. Verwaltung und Entwicklung sind deutlich leistungsfähiger und komfortabler, man kommt in kürzerer Zeit zu höherwertigen Ergebnissen.
Was versprichst du dir von einem Wechsel von PSE6 auf 10? Ich habe mal von PSE6 auf 8 gewechselt, einen wirklichen Gewinn hat mir das nicht gebracht und ich denke nicht, dass das bei der 10er groß anders sein wird.
Lightroom kaufen und PSE6 behalten, ich denke das stellt einen weit größeren Mehrwert dar. Ein Buch oder Videotraining empfiehlt sich allemal.

Schönen Gruß

paule
 
Die Idee zum Wechsel von Version 6 auf 10 kam mehr dadurch dass PSE 6 auf meinem Win7-Laptop nicht stabil läuft und ich mir jetzt etwas zwangsweise einen neuen Rechner kaufen musste.

Habe jetzt aber mal PSE 10 und LR 4 auf dem Laptop als Testversionen und installiere aktuell mal nochmal PSE6 auf dem neuen Rechner.

Mal schauen was dabei rauskommt.

Gruss makau
 
In Elements habe ich mit Alben und Stichwörtern gearbeitet. Diese sollten erhalten bleiben.

Stichwörter sind kein Problem, die Alben hingegen schon. Sprich wenn Du wirklich wechselst, dann solltest Du ggf den Bildern eines Albums nochmal den 7 die Albumnamen als Stichwort geben, und dann die Stichwörter mit den Bildern speichern.

LR ist ein RAW Konverter, PSE kann das auch aber nicht so gut.

Den Organizer von PSE finde ich sehr gut und wenn man gut damit zurechtkommt ist der Wechsel zu Lightroom meines Erachtens etwas schwierig, weil einfach ein anderes Konzept dahintersteht.

PSE hingegen hat einen vollwerigen Editor, den bräuchte man generell zusätzlich zu Lightroom, wenn man wirklich intensiver bearbeiten möchte.

Insofern bleib erstmal bei PSE 6 dann musst Du da keine Energie reinstecken, wenns denn gar nicht läuft schau Dir eine neuere PSE Version an.
 
So, seit einiger Zeit ist Lightroom als Testversion installiert. Und der erste Eindruck ist gut, ich brauch halt mal noch ein gutes Buch oder einen Kurs dazu.

Was mir aus Elements fehlt ist die Funktion nach Gesichtern suchen zu lassen und denen dann die entsprechenden Tags zuzuordnen. Da habe ich mir eine gute Struktur aufgebaut. Zwar finde ich die Stichworter im Lightroom wieder, aber so eine Funktion gibts wohl nicht? Wie kann ich denn komfortabel Stichwörter den Bildern zuordnen?

Gruss makau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten