• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE 13 und Windows 10 - Bilder öffnen

neuling1207

Themenersteller
Hallo zusammen,

auf Win10 bin ich schon direkt nach Erhalt umgestiegen - mein PSE 11 hat damit auch wunderbar funktioniert.

RAW-Bilder im Explorer ausgewählt - rechte Maustaste - öffnen und die Bilder haben sich nach und nach in PSE zur Bearbeitung geöffnet. Wunderbar.

Nund hab ich PSE 13 installiert - im Explorer definiert dass die diversen RAW-Dateien (aus 3 Kameras) in PSE 13 geöffnet werden sollen. Wähle wieder Bilder aus (meist 6 Stück) - rechte Maustaste - öffnen und .... es öffnet sich (wenn überhaupt) nur EIN Bild zur Bearbeitung :grumble: - das heißt, dieses bearbeite ich und dann - passiert nichts :-(
wenn ich allerdings beim ersten Bild "abbrechen" wähle weil es mir doch überhaupt nicht gefällt.. öffnet sich dann zwar ein zweites aber sobald ich eines bearbeitet und "Bild öffnen" gewählt habe - dann wieder nichts. In PSE 11 war das kein Problem

öffne ich mehrere Fotos zur Bearbeitung aus PSE 13 heraus - geht das übliche Fenster auf - und links erscheint eine Thumbnailvorschau mit den Fotos ... anstatt dass sie sich nacheinander öffnen ...

dazu kommt ... PSE 13 öffnet die Bilder ständig im "Schnell"- statt "Experten"-Modus... grrrrr ich hasse Neuerungen :-(


kann mir einer helfen?? DANKESCHÖN
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts bleibt wie es ist in der Softwarewelt. Wenn du die neuen Eigenheiten alle erkannt hast
ist doch gut - engagiere dich mit ihnen. Oder schau über F1 nach ob das alles normal ist so.
 
die Hilfe war mir bislang nicht sonderlich hilfreich ;)

naja und damit arrangieren ist gut und schön - wenns denn NUTZEN würde ... denn jeder Klick mehr (von Assistent zu Experten Modudus) ist zeitraubend.

Ebenso ist es super zeitraubend wenn man JEDES Bild einzeln anklicken und öffnen muss... wenn ich Konzerte knipse und dann mal eben 200 Bilder zum prüfen hab - das ist wahnsinn, das hält super auf :-( kann doch nicht sein dass es verschlimmbessert wird :rolleyes:
 
Vielleicht ist dieser "Ps-Kastrat" dann ja auch das falsche Werkzeug für dich wenn du es so stark nutzt.
 
Vielleicht ist dieser "Ps-Kastrat" dann ja auch das falsche Werkzeug für dich wenn du es so stark nutzt.

Es ist richtig niedlich, wie häufig Du beim Stichwort "PSE" zu einem Beißreflex neigst: "PS-Kastrat".

Ich verwende seit 18 Monaten PSE13 für meine D-Lux (109) mit Erfolg und Vergnügen. Dass Du erheblich mehr Wissen für die Bildbearbeitung hast, und dass deshalb PSE für Dich natürlich nicht ausreicht, ist schon klar. Deswegen musst Du aber doch nicht ständig auf diesem für viele durchschnittliche Fotobearbeiter völlig ausreichenden Programm 'rumhacken. Das wirkt allmählich etwas daneben.

Andreas
 
Es ist richtig niedlich, wie häufig Du beim Stichwort "PSE" zu einem Beißreflex neigst: "PS-Kastrat".

Ich verwende seit 18 Monaten PSE13 für meine D-Lux (109) mit Erfolg und Vergnügen. Dass Du erheblich mehr Wissen für die Bildbearbeitung hast, und dass deshalb PSE für Dich natürlich nicht ausreicht, ist schon klar. Deswegen musst Du aber doch nicht ständig auf diesem für viele durchschnittliche Fotobearbeiter völlig ausreichenden Programm 'rumhacken. Das wirkt allmählich etwas daneben.

Andreas

DANKE Andreas - du sprichst mir aus der Seele! Seit 10 (!!) Jahren nutze ich NUR PSE und bin super zufrieden ! Bin auch nur von PSE 11 auf 13 gewechselt, weil es für meine eine neuere Kamera nur für diese Version den RawConverter gibt :-( sonst wäre ich weiterhin glücklich gewesen mit PSE11 - habe weder das Geld noch DEN Nutzen für die "große Version"

Hallo,

im Startbildschirm gipt es oben rechts ein kleines Zahnrad-Symbol (Einstellungen)
Dort kannst du festlegen, wie PSE gestartet werden soll.

Gruß

Michael

Jup hab ich gefunden und eingestellt - es öffnet sich automatisch der Editor - ABER ich habe da keine Einstellung gefunden um die Bilder im Expertenmodus statt mit Assistent zu öffnen :-(

Das "leere" PSE ohne geöffnetes Bild befindet sich auch im Experten-Modus, bei jeder Bildöffnung springt es dann aber in "Schnell-Modus" mit Assistent :grumble:
 
- ABER ich habe da keine Einstellung gefunden um die Bilder im Expertenmodus statt mit Assistent zu öffnen :-(

Leider habe ich PSE nicht mehr auf meinem PC, habe aber jahrelang dieses Programm über mehrere Versionen zur vollsten Zufriedenheit genutzt.

Wenn ich mich recht erinnere, gibt es im Windows-Programme-Ordner unter Photoshop Elements zwei Programmdateien. Eine für den Expertenmodus, die andere für den einfachen Modus.

Musst du mal nachsehen und ausprobieren.

  • Dann kannst du mit rechtsklick auf ein Foto Öffnen mit... wählen.
  • Nun wählst du in der Liste der Programme ganz unten andere App.
  • Dann noch mal ganz nach unten weitere Apps auf dem PC suchen.
  • Jetzt kannst du die richtige PSE-Programmdatei auswählen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß

Michael
 
DANKE Eniac

- der Punkt / das Problem mit "Experten"-Modus zu öffnen wäre somit abgehakt :-D hab die diversen Dateien durchprobiert und wohl die richtige gefunden :top:

bleibt nur noch das Problem mit "mehrere Dateien" öffnen... das will immer noch nicht. Leider.
 
Also aus dem Organizer heraus funktioniert es. Ich markiere mehrere RAWs, gehe auf "Mit Photoshop Elements Editor bearbeiten", und schon öffner sich
der Editor im Experten-Modus, und Camera Raw mit den ausgewählten RAWs.

Die Raws zuerst in einen Katalog im Organizer laden und von dort aus bearbeiten
wäre für Dich keine Option ?
 
mit dem Organizer hab ich bislang nicht gearbeitet - da nie benötigt... müsste ich mich - wenns nicht anders geht mal mit beschäftigen:(
 
mit dem Organizer hab ich bislang nicht gearbeitet - da nie benötigt... müsste ich mich - wenns nicht anders geht mal mit beschäftigen:(

Auch hier kann ich Dich beruhigen. Wenn man nämlich mit PSE Bilder bearbeiten will, d.h. natürlich vor allem die RAWs, dann braucht man tatsächlich nur den Editor. Der Vorteil von PSE ist ja gerade, dass man - im Gegensatz zu Lightroom - Bilder direkt aus beliebigen Ordnern aufrufen und bearbeiten kann. Und nach der Bearbeitung kann man sie auch wieder beliebig abspeichern und auch verschieben. Man braucht also die Ordner nicht beim PSE-Organizer anzumelden. Und für die Bildverwaltung und Beurteilung ist z.B. FastStone ImageViewer viel besser geeignet als der Organizer.

Ich habe mich anfangs intensiv mit dem Organizer beschäftigt und festgestellt, das ich ihn - genau wie Du - nicht benötige. Zum "Umschaufeln" großer Bilddatei-Mengen verwende ich sogar bevorzugt den Windows Commander (ich komme noch aus der DOS-Zeit, als der Norton Commander mit seinen beiden Fenstern die Sensation war).

Andreas
 
Auch hier kann ich Dich beruhigen. Wenn man nämlich mit PSE Bilder bearbeiten will, d.h. natürlich vor allem die RAWs, dann braucht man tatsächlich nur den Editor.

Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe ? Mit dem Weg über den Organizer tritt
das Problem mit dem Öffnen der RAWs womit er da kämpft erst gar nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dachstein
joooo schon klar mit "Problem umgehen" - aber kann doch eigentlich gar nicht dass überhaupt ein Problem auftritt :-(

Wobei ich langsam auch meinen Laptop hier im Verdacht habe zu "spinnen" - teilweise macht er statt 5-10 jpgs nur 1 auf ... und bringt ständig irgend welche Fehler *grrrrrrrrr*

werde es am WE mal auf dem Desktop-PC ausprobieren - da ist auch Win10 und PSE13 drauf. Mal sehen was es da tut.
 
Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe ? Mit dem Weg über den Organizer tritt
das Problem mit dem Öffnen der RAWs womit er da kämpft erst gar nicht auf.

Natürlich kann man mehre RAWs mit der von Dir angegebenen Methode aus dem Organizer heraus gleichzeitig öffnen.

Es geht aber auch direkt vom Editor:

- gewünschte RAWs mit "linke Maustaste und gleichzeitig Strg" markieren

- dann "Dateien öffnen", es erscheint links eine senkrechte Auswahlleiste mit den Bildern

- "alle Bilder auswählen"

- mit Feld "Bilder öffnen" (rechts unten) werden nacheinander alle ausgewählten RAWs geöffnet

Andreas
 
Es geht aber auch direkt vom Editor:

- gewünschte RAWs mit "linke Maustaste und gleichzeitig Strg" markieren

- dann "Dateien öffnen", es erscheint links eine senkrechte Auswahlleiste mit den Bildern

- "alle Bilder auswählen"

- mit Feld "Bilder öffnen" (rechts unten) werden nacheinander alle ausgewählten RAWs geöffnet

Andreas

Mit der Logik braucht er aber auch keinen Faststone Image Viewer. ;)
 
Mit der Logik braucht er aber auch keinen Faststone Image Viewer. ;)

ich hab auch keinen Faststone Image Viewer :D:D

ich wollt doch einfach - wie bisher - ohne Mehraufwand die Dateien öffnen :-(

Der Vorschlag von AndreasBraun ist zwar auch nett, aber eben nicht unbedingt gewünscht... denn bei ca. 200-300 Bildern pro Event ist das dann immer ein scrollen und suchen, was denn das letzte Bild war was geöffnet wurde... kann ja schlecht alle auf einmal öffnen :-p im Explorer die Bilder markieren und öffnen mit Rechtsklick ist halt übersichtlicher
 
Mit der Logik braucht er aber auch keinen Faststone Image Viewer. ;)

Natürlich braucht man den FSIV nicht, wenn man die Bilder mit dem PSE Organizer verwalten will. Ich habe den FSIV nur erwähnt, weil er sich hervorragend nicht nur für die Bildverwaltung eignet, sondern auch für die Bildauswahl. Mit ihm können bis zu vier Bilder gleichzeitig betrachtet werden (in jeder Vergrößerung) und für die Auswahl des besten miteinander verglichen werden. Aber das alles ist natürlich Ansichtssache.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten