Das ist falsch.
Adobe RGB ist der größere Farbraum, d.h. alle Veränderungen die du an dem Bild machst (Farbe, Kontrast, Sättigung, etc.pp) haben eine feinere Änderung in Adobe RGB als in sRGB - also geringere Risiken von Farbsäumen, abreissenden Tönen etc.pp.
D.h. wie so oft - die Reduktion auf die "niedrigere" Ausgabequalität sollte immer erst ganz zum Schluß erfolgen.
P.S: Über praktische Auswirkungen im "Hobby-Bereich" wollte ich jetzt nicht diskutieren
Adobe RGB ist der größere Farbraum, d.h. alle Veränderungen die du an dem Bild machst (Farbe, Kontrast, Sättigung, etc.pp) haben eine feinere Änderung in Adobe RGB als in sRGB - also geringere Risiken von Farbsäumen, abreissenden Tönen etc.pp.
D.h. wie so oft - die Reduktion auf die "niedrigere" Ausgabequalität sollte immer erst ganz zum Schluß erfolgen.
P.S: Über praktische Auswirkungen im "Hobby-Bereich" wollte ich jetzt nicht diskutieren