• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS7 und Farbmanagement .. gnagnagna :-(

Kusie

Themenersteller
Tach auch,

wenn ich ein Bild von einem blauen gegensatnd in JPEG mit der 300D mache und dieses Bild dann mit einem Bildbetrachter unter Win98SE betrachte (nutze ACDSEE und Exif Viewer), dann ist das BLAU, wenn ich das Bild in PS7 öffne, dann ist das blau LILA! Das macht mich wahnsinnig. Ich weiss Farbkalibierung ist eine kompliziert Sache und professionelle Klaibierung (Spyder oder wie die Hardware heisst) ist nicht drin.

ich will ja nur dass die Bilder überall gleich aussehen. in PS7 habe ich probiert das Farbmanagemrent komplett zu deaktivieren -> keine Änderung. Als Profil habe ich dann das in den Bildern ja auch eingebettete sRGBblabla gesetzt -> keine Änderung...

kann mir da einer helfen? Was muss ich einstellen, damit das in PS7 so aussieht wie im Rest von Windows?
Danke!!
 
Kann mir keiner helfen? Es muss doch hier PS7-Anwender geben?

Farbmanagement ist wie folgt eingestellt:

ps7farbe.gif
 
Wenn Du ganz oben "Farmanagement aus" wählst, sieht es in PS aus wie im Rest von Windows.

Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Nur Anwendungen mit Farbmanagement (wie eben PS) werten ein eingestelltes Monitorprofil aus und zeigen dann Bilder normgerecht. Das übrige Windows zeigt einfach den nativen Monitorfarbraum, der Dir sicher keine gute Vorausschau auf Drucke oder Belichtungen ermöglicht.

Anders gesagt: Vermutlich ist das Lila so in Deiner Aufnahme.
 
Hast du ein Farbprofil für deinen Monitor in Windows gewahlt?
Wenn ja, nimm das Profil raus.

Du findest die Profile bei den Einstellungen für Anzeige - also da wo man die Auflösung umstellen kann unter Erweitert und dann Farbprofile.
Photoshop verwendet dieses Profil, viele andere Programme nicht.
 
hallo,
also farbmanagement aus ist ganz falsch beim photoshop.
das wichtgste ist ein kalibrierter bildschirm. ohne den macht alles andere keinen sinn. bildschirmkalibrierung ist nicht teuer. ich glaub den colorplus von pantone colorvision gibt´s schon ab 100 euro. wenn ein paar zusammenlegen geht das schon. das monitorprofil wird dann automatisch beim start geladen (windows). darum mußt du dir dann keine sorgen mehr machen. das was du dann siehst entspricht in etwa 95% der farbechtheit. die restlichen 5% kannst du dir schenken. das geht dann nur noch mit sehr viel aufwand.
ist der schirm erst kalibriert geht´s mit den photoshop einstellungen weiter.
hier ist die frage wie geht ´s weiter. für die druckvorstufe gib´t bei eci.org alle notigen profile. dort kann man sich auch das altone testchart herunterladen. ist ein pdf und sollte im acrobat angeschaut werden, nicht der viewer. auch hier sollten dann die parameter für die farbverwaltung eingestellt sein. sieht genauso aus wie beim photoshop (kann auch übernommen werden).
ich hab bei den arbeitsräumen folgendes eingestellt (anglehnt an die druckvorstufe)

RGB: Adobe RGB 1998 (ist der größere Farbraum, für die abgabe in ein onlinelabor in Srgb umwandeln)
CMYK: Iso Coated (profil gibt´s bei eci.org) passt recht ordentlich für den Druck
Graustufen GrayGamma 2.2 ( kommt jetzt aber darauf an wie du deinen Bildschirm kalibriert hast. bei eci.org gibts den bildschrimhintergrund als so eine art musterbild. daraus kann man erkennen welchen gamma man hat.)
Volltonfarbe DotGain 15% (das mußte ich halt glauben... !?)

dir richtlinien lass ich immer abfragen und stelle dann nach bedarf ein.

kleine tip für die bilder.
laß dir immer ein orginal im tif/psd 16 bit farbe, adobe rgb. änder nur für die ausgabe ab und speichere seperat ab. so bleibt dir immer das orginal mit dem größten farbraum erhalten.

Farbmanagement mit anderen mitteln als mit hardware kalibrierung ist leider nichts. so schö es auch wäre......

ms-online.org
 
Also Color Plus soll, so kann man einigen anderen Beiträgen hier im Forum entnehmen, eher schlecht als gut sein. Das würde ich mir vor einem Kauf lieber mal ausleihen uns ausprobieren.

ms-online.org schrieb:
CMYK: Iso Coated (profil gibt´s bei eci.org) passt recht ordentlich für den Druck

CMYK kannst du auf gar keinen Fall als Arbeitsfarbraum nehmen. Für jeden Druck brauchst du anderen Einstellungen um eine korrekte CMYK-Datei zu erzeugen. Und einmal in CMYK umgewandelt, kannst du deine Bilder nur unter hohem Qualitätsverlust zurück in RGB konvertieren.
 
GuyIncognito schrieb:
Hast du ein Farbprofil für deinen Monitor in Windows gewahlt?
Wenn ja, nimm das Profil raus.

Du findest die Profile bei den Einstellungen für Anzeige - also da wo man die Auflösung umstellen kann unter Erweitert und dann Farbprofile.
Photoshop verwendet dieses Profil, viele andere Programme nicht.

Hallo an alle und speziell GuyIncognito,

Das war der goldene Tipp! An die Monitorprofile hatte ich nicht gedacht, also dort erstmal alles gelöscht und dann neu ein srgb_Profil als Standard gewählt und PS erkennt dieses sofort - denn das beisst sich wohl mit den PS-internen srgb profil (siehe oben) - egal wie, JETZT steht da "monitorinternes profil srgb" und ich habe endlich Ruhe und mein blau ist nun auch in PhotoShop blau :-)

DAnke an alle für die hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten