• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS Version auf einer 64bit Betriebssystem lauffähig

foto-faszinationen

Themenersteller
Hallo alle miteinander,

ich besitze die Photoshop Version im Paket: „Adobe Creative Suite 4 Web Premium - STUDENT EDITION – deutsch“.

Jetzt möchte ich mir einen neuen PC zulegen. Angedacht ist ein PC mit einem Intel® Core™ i5-2400 oder Intel® Core™ i7-2600 Prozessor mit einem Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch.

Hier nun meine Fragen:
[1] Läuft diese PS Version auf diesem 64bit Betriebssystem?
[2] Mit welchem PS Update kann ich auf CS5 Updaten? Was ist die kostengünstigste Lösung dazu?
[3] Auf welche Hardwarekomponente sollte ich beim neuen Desktop achten, um mit PS flüssig arbeiten zu können?

Danke im Voraus
 
zum Upgrade von PS würde ich Adobe kontaktieren. CS5 läuft unter 64bit hervorragend, der i5 reicht m.M.n. aus, du solltest eher auf genügend RAM achten, 8GB Minimum, besser wären 12-16GB.
 
Ich habe die CS4 Master Edition auf einem i7 mit Windows 7 64Bit laufen. Es gibt bisher keinerlei Probleme.
Von PS ist eine 64Bit und eine 32Bit Version dabei. Manche Filter laufen wohl nicht so richtig mit der 64Bit Version von PS und da muss man dann auf die 32Bit Version umsteigen. Selbst habe ich aber noch keinen solchen Filter gefunden. ;)
Generell sollten eigentlich alle 32Bit Programme laufen, wenn man von Gerätetreibern mal absieht.

Upgrades sind meines Wissens gar keine möglich bei den Studentenversionen.

Am günstigsten könnte somit eine neue CS5 Student Edition sein, die man bis Mitte des Jahres auch mit einen geeigneten VHS-Kurs kriegen kann.
 
zum Upgrade von PS würde ich Adobe kontaktieren.
Mach ich.

CS5 läuft unter 64bit hervorragend,
und Cs4 32bit?

der i5 reicht m.M.n. aus, du solltest eher auf genügend RAM achten, 8GB Minimum, besser wären 12-16GB.
Oh, danke für den Tipp. Ich dachte mal wieder: Viel hilft viel.

Ich habe die CS4 Master Edition auf einem i7 mit Windows 7 64Bit laufen. Es gibt bisher keinerlei Probleme.
Generell sollten eigentlich alle 32Bit Programme laufen, wenn man von Gerätetreibern mal absieht.
Ok.

Am günstigsten könnte somit eine neue CS5 Student Edition sein, die man bis Mitte des Jahres auch mit einen geeigneten VHS-Kurs kriegen kann.
Ich habe mir mal die Bedingungen für eine Student Edition durchgelesen. Die haben sich seit Cs4 geändert. Früher brauchte man nur irgendein Fotokurs an einer VHS belegen und bekam die Seriennummer bei Vorlage der Teilnahmebestätigung. Heute muß man viel mehr Bedingungen erfüllen. Hat jemand schon diese erfolgeich erledigt?
 
Ich habe mir mal die Bedingungen für eine Student Edition durchgelesen. Die haben sich seit Cs4 geändert. Früher brauchte man nur irgendein Fotokurs an einer VHS belegen und bekam die Seriennummer bei Vorlage der Teilnahmebestätigung. Heute muss man viel mehr Bedingungen erfüllen. Hat jemand schon diese erfolgreich erledigt?

Bis 30.6.11 kann man wieder via VHS Photoshop CS5 beziehen -> www.cobra-shop.de

Irgendwo im Web behauptet wer, das Angebot würde auch "Fotochubs gemacht, angesichts der eng gefassten Abgabepolitik würde mich das wundern, aber vielleicht kann das ja wer bestätigen?

Gruß

Jan
 
[1] Läuft diese PS Version auf diesem 64bit Betriebssystem?

Ja, 32Bit-Programme laufen auf einem 64Bit-System ohne Probleme. Umgekehrt aber nicht (keine Installation möglich).
Bei PS 64Bit ist auch eine 32Bit-Installation dabei, die kann man abwählen; man sollte sie mitinstallieren, wenn man viel mit fremden PlugIns arbeitet; das beweist nochmal: 32Bit läuft unter 64Bit...

[3] Auf welche Hardwarekomponente sollte ich beim neuen Desktop achten, um mit PS flüssig arbeiten zu können?

Viel Arbeitsspeicher; je mehr, desto besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Hallo alle miteinander,
Hier nun meine Fragen:
[1] Läuft diese PS Version auf diesem 64bit Betriebssystem?

Ich hatte CS3 auf Win-7 64-bit ohne Probleme am Laufen und nun CS5.
Die CS5 eben als "native 64 Bit". Aber auch die 32-Bit-Version läuft problemlos.

[2] Mit welchem PS Update kann ich auf CS5 Updaten? Was ist die kostengünstigste Lösung dazu?

Da kann ich Dir leider nicht helfen.

[3] Auf welche Hardwarekomponente sollte ich beim neuen Desktop achten, um mit PS flüssig arbeiten zu können?

RAM. Und dazu noch etwas RAM. Und wenn Geld übrig ist: RAM. :-)
Ich hab' einen i7 mit 12 GB RAM. Das kostet heute nicht mehr die Welt und unter einem 64-bit-System kannste da echt was mit anfangen.

Viele Grüße
Jens.
 
Wieso auf CS5 upgraden?:confused:

Ich hab damals schon CS2 auf Windows XP 64-bit verwendet.
Probiers einfach aus, wenns nicht läuft, wende dich an Adobe und verlang eine Umstellung auf 64bit. Die tauschen ja auch zwischen Windows und Mac, warum also nicht zwischen 32 und 64 bit?
 
Das System wird noch warten dürfen; die Controller auf den Mainboards für die neuen Sandy Bridge Prozessoren sind fehlerhaft; sie funktionieren zwar, haben aber entweder von anfang an weniger Leistung bzw. verlieren mit der Zeit immer mehr an Leistung, daher gab es nun eine große Rückruf-Aktion und viele Anbieter haben jegliche Sockel 1055 Mainboards erstmal aus den Regalen geräumt, da diese alle Retour gehen. Bis April wird das also erstmal nichts oder man lässt es drauf ankommen.
 
RAM. Und dazu noch etwas RAM. Und wenn Geld übrig ist: RAM. :-)
Ich hab' einen i7 mit 12 GB RAM. Das kostet heute nicht mehr die Welt und unter einem 64-bit-System kannste da echt was mit anfangen.

untrschreibe ich :top:

ich habe einen i7 mit 8GB auf win764bit und es dürfte ruhig mehr sein. Ärgere mich das ich nicht direkt auf 12 oder mehr gegegangen bin
 
Wenn nach dem vielen RAM wieder etwas Geld frei wird, auch mal nach Quadro Grafikkarten schauen. Denn die können einige Berechnungen vom Prozessor übernehmen und durch ihre Parallelberechnung schneller als der Prozzi abarbeiten. Darüber hinaus schieben sie entsprechenden Monitoren auch gleich 10-bit Farbtiefe (also 1 Mrd., statt 16,7 Mio.) rüber. ;)
 
Wenn nach dem vielen RAM wieder etwas Geld frei wird, auch mal nach Quadro Grafikkarten schauen. Denn die können einige Berechnungen vom Prozessor übernehmen und durch ihre Parallelberechnung schneller als der Prozzi abarbeiten. Darüber hinaus schieben sie entsprechenden Monitoren auch gleich 10-bit Farbtiefe (also 1 Mrd., statt 16,7 Mio.) rüber. ;)

Woher genau weißt du, dass die QuadroFX Karten Berechnungen bei Photoshop von der CPU abnehmen? CUDA können auch normale Karten, dafür brauchst du keine teure Workstation-Karte.

Würd mir den Leistungsgewinn durch so eine Karte allerdings eher klein vorstellen. Die aktuellen Intel-CPUs sind schneller denn je, und meist hängt Photoshop ja doch eher am Laden der Dateien, wenns um große Bilder und Panoramen geht. Da hilft dann genügend RAM und ggf. eine SSD um die Daten rüberzuschaufeln.
 
Ja wenn nach dem ganzen Ram noch Geld ist würde ich wenn es an Große Bilder (Panoramas oder änliches) geht vielleicht noch an eine SSD denken.
 
Ich frag mich mit was für Bilddateien die Leute hier arbeiten und was da für Filteraktionen angewandt werden, wenn hier Quadro Grafikkarten empfohlen werden und 8 GB Ram schon bald als "zu wenig" Hauptspeicher vermarktet wird :confused::confused:

[3] Auf welche Hardwarekomponente sollte ich beim neuen Desktop achten, um mit PS flüssig arbeiten zu können?



Ein i5 mit 4 GB DDR3 Ram und CS5/LR3 arbeiten sehr flüssig. Mehr Ram geht natürlich immer.
 
ka9de; vergiss bitte nicht das "schön, schnell, günstig" sehr subjektive Eindrücke sind; jeder hat andere Definitionen von "schnell" und vorallem; "schnell genug."
 
jeder hat andere Definitionen von "schnell" und vorallem; "schnell genug."

Selbstverständlich, deshalb frage ich mich ja.. was verarbeitet ihr für Dateien? Auf meine Mühle muss ich nie warten bei der Bildbearbeitung, da würde auch ein 5 mal schnellerer CPU und 2 Quatro Grafikkarten im Verbund mit 32GB Ram nichts schneller machen. Bei intensiven Filteranwendungen oder hochauflösenden Panoramen mag das Sinn machen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass der TO sowas plant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten