• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS: Logo/Textebene formatunabhängig immer an dieselbe Stelle

juewi

Themenersteller
Hallo!

Ich hab schon gesucht aber nichts gefunden bzw. nicht gecheckt:

Ich möchte eine normale kleine Textebene über Stapelverarbeitung in jedem Foto ans rechte untere Eck setzen. Längste Seite ist immer 600px, dpi sind immer 300, nur die Seitenverhältnisse sind komplett verschieden wodurch die absolute Positionierung natürlich nicht klappt.

Es soll wirklich automatisiert sein, eine Variante, wo ich die Aktion unterbreche und die Ebene händisch schiebe hab ich schon, wird aber bei > 100 Fotos mühsam ...

Gibt´s da eine einfache automatisierbare Lösung???

LG und Danke, Jürgen
 
Ich hätt ne Lösung ohne Photoshop: Photoscape.
Da kann man in der Stapelverarbeitung unter Objekt Bild und Texte einfügen. Wenn man den Anker unten-rechts setzt (+- manuell eingestellte x-y-werte), bleibt der Text auch bei jedem Bild dort. Die Größe ist zudem absolut und nicht relativ.
 
Hallo!

Ich hab schon gesucht aber nichts gefunden bzw. nicht gecheckt:

Ich möchte eine normale kleine Textebene über Stapelverarbeitung in jedem Foto ans rechte untere Eck setzen. Längste Seite ist immer 600px, dpi sind immer 300, nur die Seitenverhältnisse sind komplett verschieden wodurch die absolute Positionierung natürlich nicht klappt.

Es soll wirklich automatisiert sein, eine Variante, wo ich die Aktion unterbreche und die Ebene händisch schiebe hab ich schon, wird aber bei > 100 Fotos mühsam ...

Gibt´s da eine einfache automatisierbare Lösung???

LG und Danke, Jürgen

Schau mal hier: www.crowhouse.de/start/page15/page16/page19

Gruß Martin
 
Textebene erstellen
Ebene ausrichten untere Kanten
Ebene ausrichten rechte Kanten
und dann nach Bedarf oder Wunsch ein paax Pixel von der Ecke wegschieben
 
1. Logo einfügen

2. STRG+A

3. V, ausrichten rechts, ausrichten unten

4. STRG+D

5. STRG+T, Position um entsprechende Pixel verschieben (wichtig: vor der Aktionsaufzeichnung das Lineal auf Pixel stellen!)
 
1. Logo einfügen
2. STRG+A
3. V, ausrichten rechts, ausrichten unten
4. STRG+D
5. STRG+T, Position um entsprechende Pixel verschieben (wichtig: vor der Aktionsaufzeichnung das Lineal auf Pixel stellen!)
Ah ja, klappt. Und wieso dann die Verkettung von HG-Ebene und Logo-Ebene vor dem Ausrichten im Docma-Tutorial?
 
Wenn alles nix hilft, das kleine kostenlose Tool irfanview nehmen. Die Bilder vorher passend skalieren und anschliessend mit Irfanview das Branding setzen.
 
Wenn alles nix hilft, das kleine kostenlose Tool irfanview nehmen. Die Bilder vorher passend skalieren und anschliessend mit Irfanview das Branding setzen.
Danke für eure Tipps hinsichtlich anderer Programme, ich möchte allerdings mit CS und LR das Auslangen finden.

Mit "Ausrichten" funktioniert das ja auch bestens - ich muss zugeben, dass ich diese Befehle überhaupt nicht kannt obwohl ich nicht wirklich ein PS-Neuling bin. Alter schützt vor Unwissenheit nicht :D
 
Jetzt häng ich mich hier mal an mit meiner Frage ...

Die betrifft jetzt mal nicht eine normale positionieren, sondern die größe des Logos:

Wenn ich eine Logo-Datei mit 500x500pix habe, und diese soll mit 4 verschiedenen
Aktionen in eine der vier Ecken gebracht werden, wie wird dann die Logo-Größe
relativ zur Bildgröße skaliert?

Also ein 500x500 Logo wirkt auf einem 1000x667pix Bild ja ein wenig anders
als auf einem 3800xblabla Bild :D

Geht das auch irgendwie, dass es an eine bestimmte Stelle im Bild zu
einer relativen größe gesetzt wird? (bspw. ist die breite des Logos immer 10%
von der breite des Bildes, oder sowas in der Art...)

Ich hoffe ich konnte mit verständlich genug ausdrücken :o
 
Nachdem keiner was weiß, heißt dass - wenn man das Logo
immer in gleichen größenverhältnissen haben möchte - das Bild auch jedesmal
gleich groß sein muss?

Also kann ich nur Aktionen erstellen, die mir ein immer gleich großes Logo
nur in ein immer gleich großes Bild einfügen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten