Gut möglich - ich hatte dir gesagt das ich mit der CS6 arbeite und da gibt es von HDRpro aus keine Möglichkeit direkt über ACR zu tonen.Andre,
nein, das ist falsch. Ich glaube, wir reden da irgendwie aneinander vorbei.
Ich habe das jetzt mal an einer Reihe durchprobiert die mit SNS problemlos zu händeln war. Wenn ich die 32-Bit über einen anderen Weg in ACR öffne wird mir zwar nur eine 8/16bit Option angeboten aber es öffnet dann zwangsweise als SmO in Ps als 32bit.
"Natürlich" weicht gezeigtes völlig von der Vorschau in ACR ab. Man darf als das SmO noch mal öffenen "blind" nachkorrigiren in Ps wieder schauen obs gepasst hat...
Letztentlich muss tatsächlich immer irgendwann in Ps gemappt werden.
Also danke für deine Hinweise und Gedult stevenskl, ich hatte das wohl vor Jahren das letzte mal benutzt und weis nun wieder warum ich mich so über SNS gefreut habe.
Die möglichen Ergebnissen im Vergleich zu SNS sind ne Katastrophe.
HDR-Tonung habe ich aus dem Grund bislang auch eher als Grunchmöglichkeit angesehen.
Und ja, ich bin in der Lage Einstellungen bestmöglich abzustimmen und verstehe alle Regler. HDR-Tonung ist dennoch Mist