Es gibt vieles, das PS hat, aber PSE nicht, das hört lange nicht bei Pfaden und Protokollpinsel auf (wenn es den wirklich nicht gibt). Khaosgott hat in #2 ja einen recht frischen Thread gepostet, wo mal ein paar mehr Unterschiede beschrieben sind.
Schlechte 16Bit-Unterstützung, keine Gradationskurven (bzw. nur als Plugin), kein Lab, kein Kanalmixer (bzw. ebenfalls nur als Plugin), wenig Arbeitsebenen, reichlich seltsame Ebenenmasken... Es gibt einige Seiten an PSE, die die PSE-"Götter" realitätsnäher beschreiben könnten als ich, wenn sie denn nur wollten... Stattdessen bekommt man aber teilweise absurde Lobpreisungen zu lesen.
PSE hat auch sehr gute Seiten, der Organizer muß wohl ein Gedicht sein, hübsche Oberfläche, einfache Bedienung für Anfänger und anderes.
Ich würde gerne mal einen hier kennenlernen der NUR für seine fotografischen Zwecke, d.h. Nachbearbeitung seiner Fotos Photoshop CS3 in all seinen Funktionen ausreizt, was mit PSE nicht möglich sein soll...
Es gibt warscheinlich nichtmal einen Designer oder sonstigen Grafiker, der PS in all seinen Funktionen ausreizt. Daraus kann man aber schlecht schliessen, daß PSE für alle Aufgaben das beste Werkzeug ist. Kann gut sein, daß PSE für manche Bedürfnisse ein sehr gutes Programm ist, für andere Bedürfnisse sind andere Programme besser. Darum sage ich in der Regel nur, was es so gibt.
So, genug ausgeweint für heute
