• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS CS6 extended vs. CC (und LR5)

nehonimo

Themenersteller
Hallo,
war eine Zeit offline und habe jetzt mitbekommen, dass voraussichtlich kein CS7 kommt, stattdessen ein CC.
Bitte keine Diskussionen, ob CC "sinnvoll" oder nicht, da sonst bestimmt gesperrt wird.

Frage: Unterscheiden sich momentan CC stark?
Nachdem was ich hier entnommen habe: http://www.adobe.com/de/products/photoshop/features.html
Scheint es für mich eher ein "geringeres" Upgrade zu sein.
Was ich nicht gesehen habe ist, ob die ACR 7.x genutzt wird oder ein neues ACR 8.x

So etwas wie eine Grace Periode scheint es wohl auch nicht zu geben.

Nutzt LR5 eigentlich ein ACR 8.x? Bzgl. zusammenspiel CS6 mit smart objects oder ist hierfür LR4 besser geeignet.



Danke für eure Hilfe.
Nehonimo
 
Klick mal Deinen Link an. Da wird Camera Raw 8 beschrieben. In der zweiten Zeile links.
 
Klick mal Deinen Link an. Da wird Camera Raw 8 beschrieben. In der zweiten Zeile links.
Aua, sorry.
 
Camera Raw 8 sollte vom Funktionsumfang mindestens dem Entwicklungsmodul der aktuellen Beta von Lightroom 5 entsprechen. LR benutzt eine Beta-Version von Camera Raw 8. Zu den neuen Features gibt es auch noch jede Menge Infos aus den LR5-Beta-Ankündigungen/Artikeln (z.B. auch hier im LR5-Thread).

Wenn man den vollen Funktionsumfang mit Smart Objects etc. von LR nach PS nutzen will, muss das ACR in PS den gleichen Stand wie das in LR haben. Heißt: LR4 arbeitet perfekt mit PS CS6 zusammen, aber LR5 dann nur noch mit PS CC. Adobe hat allerdings angekündigt, noch ein ACR 8 für PS CS6 nachzuschieben, aber ich fand den Wortlaut etwas unklar: Es ging daraus nicht ganz klar hervor, ob dieses Update den vollen Funktionsumfang hat, aber ohne Bedienelemente für die neuen Features (so wie damals ACR-Update 6.7 für PS CS5 mit Funktionsumfang von ACR 7 für PS CS6), oder gänzlich ohne die neuen Features. Wie dem auch sei, wenn man es wirklich aus LR heraus mit Smart-Objects benutzen will, führt für LR5 kein Weg an PS CC und dessen ACR 8 vorbei [Edit: Es sei denn, man verzichtet explizit auf die neuen Features bzw. deren Bearbeitung].
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen unterscheiden sich ja sogar die CS6 Versionen.
Wer so böse war Ps für viel Geld zu kaufen wird als Kunde 2. Klasse behandelt und kann nicht auf die 13.1 updaten. Die ist im Ramen der Umerziehung nur Cloudnutzern vorbehalten.
Mein Rat: Photoline für schlappe 59 €
 
... ich fand den Wortlaut etwas unklar: Es ging daraus nicht ganz klar hervor, ob dieses Update den vollen Funktionsumfang hat, aber ohne Bedienelemente für die neuen Features (so wie damals ACR-Update 6.7 für PS CS5 mit Funktionsumfang von ACR 7 für PS CS6), oder gänzlich ohne die neuen Features.

Wie dem auch sei, wenn man es wirklich aus LR heraus mit Smart-Objects benutzen will, führt für LR5 kein Weg an PS CC und dessen ACR 8 vorbei [Edit: Es sei denn, man verzichtet explizit auf die neuen Features bzw. deren Bearbeitung].

Es war eindeutig, das in ACR 8 für die CS6 nur die neueren Kameras aktualisiert werden.

Das stimmt so nicht. Natürlich kann man in LR5 bearbeitete Bilder ganz normal als SmO in Ps CS6 öffnen. Lediglich das Camera RAW Modul ist nicht mehr identisch
 
Verstehe ich das richtig? Keine Ebenen, keine Filter...?

Doch, die gut es natürlich. Die Cloud-Version vom PS CS6 hat aber zwischendurch eine Einstellungsebene und einen Filter mehr bekommen als die Box-Version. Auch wird die Cloud-Version früher mit Updates versorgt als die Box-Version.

Ich finde es blöd.
 
Doch, die gut es natürlich. Die Cloud-Version vom PS CS6 hat aber zwischendurch eine Einstellungsebene und einen Filter mehr bekommen als die Box-Version. Auch wird die Cloud-Version früher mit Updates versorgt als die Box-Version.

Ich finde es blöd.

Nein, ich meinte Photoline!!!:eek:
Wenn ich mir die Starseite des Links anschaue, dann könnte ich auch mein altes PSE 5 wieder installieren....;)
 
Doch, die gut es natürlich. Die Cloud-Version vom PS CS6 hat aber zwischendurch eine Einstellungsebene und einen Filter mehr bekommen als die Box-Version. Auch wird die Cloud-Version früher mit Updates versorgt als die Box-Version.

Ich finde es blöd.

Ich auch. Weil es Quatsch ist, was du da geschrieben hast. ;)

Die Cloudversion von CS6 (13.1.x) hat weder einen neuen Filter, noch eine neue Einstellungsebene gegenüber der 13.0.x. Erst mit CC (14.0) gibt es einen neuen Filter dazu.

Die Cloudversion wird auch nicht früher mit Updates versorgt, sondern da kommen ab und an Features hinzu, die die Nichtcloud-Version gar nicht bekommt.
 
Nein, ich meinte Photoline!!!:eek:
Wenn ich mir die Starseite des Links anschaue, dann könnte ich auch mein altes PSE 5 wieder installieren....;)

Ich weiss jetzt nicht, was Dich dazu veranlasst anzunehmen, PL könne keine Ebenen oder Filter aber das geht selbstverständlich.

Dein altes PSE 5 kannst Du natürlich gern wieder installieren, wie weit dieses allerdings mit PL konkurrieren kann, ist fraglich ;)
 
Nein, ich meinte Photoline!!!:eek:
Wenn ich mir die Starseite des Links anschaue, dann könnte ich auch mein altes PSE 5 wieder installieren....;)
Noch nicht einmal PSE11 kommt an Photoline ran. Die Homepage von Photoline ist allerdings ne Katastofe und entspricht sicher nicht der Qualität von PL
 
Noch nicht einmal PSE11 kommt an Photoline ran. Die Homepage von Photoline ist allerdings ne Katastofe und entspricht sicher nicht der Qualität von PL

So kommt man zu einem falschen Eindruck.
Wenn ich ein Produkt unter die Leute bringen will, dann muß der erste Eindruck schon Eindruck machen und die Hauptmerkmale heraustellen. Und das sind seit PS halt mal Ebenen. Klappern gehört zum Handwerk.:)
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Werder wohl noch das Upgrade auf CS5->CS6 und LR3->LR4 und evtl ->LR5 machen und dann gelassen in die Zukunft schauen.

Gruß nehonimo
 
Wie dem auch sei, wenn man es wirklich aus LR heraus mit Smart-Objects benutzen will, führt für LR5 kein Weg an PS CC und dessen ACR 8 vorbei [Edit: Es sei denn, man verzichtet explizit auf die neuen Features bzw. deren Bearbeitung].
Das stimmt so nicht. Natürlich kann man in LR5 bearbeitete Bilder ganz normal als SmO in Ps CS6 öffnen. Lediglich das Camera RAW Modul ist nicht mehr identisch
Doch, das stimmt genauso wie ich es geschrieben hatte. Versuch doch mal, in LR5 ein Bild mit dem neuen Bereichskorrektur-Pinsel zu bearbeiten und dann als Smart-Objekt in PS CS6 zu öffnen. Die Korrekturen sind weg. Selbst falls Adobe noch ein ACR-Update für CS6 rausbringen würde, das die Korrekturen erkennt, könnte man sie nicht mehr editieren. Also ist PS CC mit ACR 8 zwingende Voraussetzung dafür, dass man Smart-Objekte benutzen kann, die alle neuen Features von LR 5 beherrschen (siehe mein urspr. "Edit").

Das gilt genauso für Öffnen als Panorama, HDR und als Ebenen in PS. Lediglich für das einfache Öffnen in PS bietet LR den Workaround, bei einem inkompatiblen ACR selbst das Bild zu rendern.

Und das war auch schon immer so bei LR/ACR-Versionssprüngen.

P.S. Noch dazu:
Es war eindeutig, das in ACR 8 für die CS6 nur die neueren Kameras aktualisiert werden.
Yep, Du hast Recht. Hab mir den Blogpost nochmal genau durchgelesen, und das ist eindeutig so beschrieben. Hier nochmal der Link: http://blogs.adobe.com/lightroomjou...pport-for-photoshop-cc-and-photoshop-cs6.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ja 13.1 ist doch das gleiche Thema wie damals mit CS5 und CS5.5... Adobe ebend :rolleyes:
Neue Feature müssen teuer bezahlt werden oder wie jetzt "abonieren" und ohne Ende "richtig" viel Geld an Adobe schicken, damit man es auch weiter benutzen "darf"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten