Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein PS hat eingestellt, Monitor-RGB anzuzeigen. Aber ich muss bei jeder Sitzung für jedes Bild einen haken bei "Proof" setzen. Ich finde einfach nicht, wo ich das als Standard einstellen kann.
Erstmal stellt sich eher die Frage, warum du überhaupt einen Softproof auf Monitor-RGB machst...
Falls Du damit bewirken willst, dass das Profil deines Monitors berücksichtigt wird, erreichst du mit dieser Einstellung genau das Gegenteil, das Farbmanagement für die Darstellung in PS wird abgeschaltet.
Und das soll es auch. Denn in PS bearbeitete Bilder sehen auf Webseiten anders aus. Wenn ich von vorneherein eben bei Proof einen Haken mache sehe ich, wie es später auf Webseiten aussieht. Kam durch Zufall darauf, als das gleiche Bild in PS und in IrfanView geöffnet war. Die sahen unterschiedlich aus.
Du siehts, wie es später auf Webseiten auf _deinem_ Monitor aussieht. Auf dem Monitor eines anderen Webseitenbenutzers dann aber wieder anders.
Die beste Annäherung für Webvorbereitung erreichst du, indem du mit sRGB arbeitest oder zumindest einen Softproof auf sRGB machst.
Ich verstehe schon worauf du hinaus willst, aber das Vorhaben ist sinnlos.
Der Softproof lässt sich auch nicht automatisch für jedes Bild aktivieren.
Nochwas anderes. Ich dachte, erst CS4 würde auf Grafikkarten-Beschleunigung zugreifen. Habe bei CS3 aber gefunden "Hardwarebeschleunigung aktivieren". Geht es also schon in CS3?
Wie stelle ich nochmal auf sRGB um? Habe vergessen, wo das war. Steht jetzt auf Adobe RGB.
Nochwas anderes. Ich dachte, erst CS4 würde auf Grafikkarten-Beschleunigung zugreifen. Habe bei CS3 aber gefunden "Hardwarebeschleunigung aktivieren". Geht es also schon in CS3?
In den Farbeinstellungen und in der Kamera.
Der Monitor sollte ausserdem für eine brauchbare Annäherung an die spätere Darstellung im Browser profiliert sein, ganz besonders, wenn es ein Laptop- oder Wide-Gamut Display ist.
22" Monitore von Philips gibts wie Heu. Deiner ist annähernd ein sRGB-Gerät.
Das Profil des Herstellers sollte in den Windows-Farbeinstellungen für den Monitor eingetragen sein.