• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS CS2 meldet "no RAM" beim Speichern

kaha300d

Themenersteller
Endlich habe ich mich dazu durchgerungen, die Trial-Version von PS CS2 anzuschauen, da passiert mir das:

Bin gerade dabei, das geniale Tutorial von HisN Schritt für Schritt nachzuarbeiten. Ich dachte mir, zwischendurch mal speichern wäre eine gute Idee. Es lässt sich aber nichts mehr speichern.

Die Einstellungen für die Speicherverwendung stehen auf Standard, also 50%. Mein Rechner hat 1 GB Ram.

Alles andere funktioniert ganz normal, konnte sogar nebenher Corel Photo-Paint starten, um die Fehlermeldung abzuspeichern.

Vielleicht weiß ja jemand von Euch, was da zu tun ist, ob ich die schon getane Arbeit noch retten kann, ob ich neu anfangen muss und wie ich dieses Problem in Zukunft vermeiden kann.

Danke und Gruß,

Karl-Heinz
 
So, ich hab es jetzt beendet, da ging gar nichts mehr. Daten sind natürlich verloren; das hat mir der PC auch noch deutlich klar gemacht.

Aber, ich lass mich nicht entmutigen, ist schon genial, das Programm.
 
stell die speichernutzung in ps auf 75% und passe die "arbeitsvolumes" (das sind die partitionen, auf denen photoshop auslagert, nicht das betriebssystem ;)) entsprechend deinem plattenplatz an. du kannst mehrere partitionen zum auslagern angeben.
 
Hallo Rüdiger,

Danke für die Tips. Mach ich.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten