• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS CS: Auswahl "programmieren"

tschi

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich schaue schon seit einiger zeit immer mal wieder hier vorbei, tolle Unterstützung, die hier geleistet wird! Von den schönen Bildern mal ganz zu schweigen... :top: !

Nun habe ich auch eine Frage zu Photoshop CS:
Ich möchte gerne eine Auswahl pixelgenau festlegen, also z.B. ein Rechteck von X=123, Y=456 und dann 987X654 Punkte. Dazu habe ich bisher nur die recht mühselige Methode über "Auswahl - feste Größe" und dann mittels Hilfslinien den Anfangspunkt im Bild zu setzen gefunden.
Gibt es irgendwo versteckt einen Menüpunkt, in den ich meine gewünschten Werte eintragen kann und die Auswahl dann automatisch erstellt wird (und ggf zu einer bestehenden zufügt/abzieht) oder müßte mann dazu ein Skript bauen?

Besten Dank schonmal und Grüße
Tobi
 
tschi schrieb:
...Von den schönen Bildern mal ganz zu schweigen... :top: !...
Du weißt, was ein schönes Bild ist, oder? Also, keine Beleidigungen bitte. :D

Erstelle zuerst eine Auswahl mit fester Größe (egal wo) und klicke dann im
Auswahlmenü auf "Auswahl transformieren" (ich nehme an, dass es bei CS so
heisst). In der oberen Leiste des Fensters kannst du dann die Position und
Größe genau angeben.

Ansonsten wird auch in der Info-Palette die aktuelle Position des Mauszeigers
angezeigt. Stelle aber vorher sicher, dass es die korrekte Einheit (hier Pixel)
anzeigt. Also in Info-Palette, links neben der Anzeige die Einheit wählen.

Mit Script geht's selbstverständlich auch.
app.activeDocument.selection.select(Array mit vier Arrays, die die Koordinaten
der Eckpunkte enhalten; linke obere Ecke zuerst, dann im Uhrzeigersinn)

Gruß,
Michael
 
semi schrieb:
Du weißt, was ein schönes Bild ist, oder? Also, keine Beleidigungen bitte. :D

Schön gesagt!:D :D

semi schrieb:
Erstelle zuerst eine Auswahl mit fester Größe (egal wo) und klicke dann im
Auswahlmenü auf "Auswahl transformieren" (ich nehme an, dass es bei CS so
heisst). In der oberen Leiste des Fensters kannst du dann die Position und
Größe genau angeben....

Hm, das bringt leider nicht ganz den gewünschten Effekt: Es wird nämlich die gesamte Auswahl verschoben (also inklsuive Inhalt), und nicht nur das Auswahlrechteck.


Viele Grüße
Tobi
 
tschi schrieb:
Hm, das bringt leider nicht ganz den gewünschten Effekt: Es wird nämlich die gesamte Auswahl verschoben (also inklsuive Inhalt), und nicht nur das Auswahlrechteck.
Nöö. Du klickst vermutlich was falsches an. Es sollte so wie in
dem Screenshot unten aussehen. Eine Leiste mit der Möglichkeit
die Koordinaten einzugeben. Die Inhalte werden nicht verschoben,
nur die Auswahl.
 
Jau, die Vermutung habe ich auch (daß ich was falsch mache...).
Also: habe eine Auswahl mit fester Größe erstellt - auf der Hintergrundebene.
Dann "Bearbeiten/frei transformieren". In der Symbolleiste habe ich 900 und 900 als neue Koordinaten eingeben - das Resultat sieht man im Anhang...

Und nu? :confused:
 
Schick. Das ist, glaube ich, Kubismus. :D

Im Menü "Auswahl", nicht im Menü "Bearbeiten".

Gruß,
Michael
 
ha, habe es gerade in der minute auch herausgefunden... bin ein depp! aber besten dank nochmal für die hilfestellung! außerdem hattest du es ja in der ersten antwort schon genau beschrieben - wer lesen kann ist klar im vorteil! 'tschuldigung für die unnötige nachfragerei...:angel:

viele grüße und nen schönen sonntag

tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten