• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS, Bridge und die Farbprofile...?!

budspencer

Themenersteller
Hallo Zusammen,

langsam macht sich bei mir ein wenig Verwirrung breit.

Ausgangssituation:
- ich mache viele Fotos (JPG) und speichere diese via Bridge auf meinem Mac ab
- ich betrachte die Fotos und präsentiere sie gerne via Bridge
- hin und wieder bearbeite ich die Fotos auch vor der Präsentation in PS

Problem:
- die Farbprofile!!!
- die Vorschau von Bridge zeigt die Bilder in anderen Farben (wohl anderes Farbprofil) an, wie als wenn ich es in PS bearbeitet habe oder mir anschaue

Erste Lösung:
- Farbmanagement in PS/Bridge deaktiviert bzw. auf Monitorprofil eingestellt

Aber so wirklich zufrieden bin ich mit der Lösung irgendwie nicht - bzw. blicke ich nicht mehr ganz durch. Vorher hatte ich das vorgeschlagene Farbprofil (Europa - Universelle Anwendungen bei RGB: sRGB IEC....) übernommen und war damit auch zufrieden. Meine Bilder habe ich dann auch mit diesem Profil gesichert - sofern ich sie bearbeitet habe.
Hier kamen dann die Probleme mit der versch. Farbdarstellung auf.

Aktuell verwende ich das Monitor-Farbprofil und wenn ich Bilder bearbeite, speichere, dann soll er das RGB-Kamera-Profil einbetten

Ich weiß aber jetzt nicht mehr wirklich, ob das alles so richtig ist, bzw. blicke ich gar nicht mehr durch :( Kann mir jemand helfen - evtl. auch mit ein paar Erklärungen und Lösungsvorschlägen (Wichtig: Bin Hobby-Fotograf und mag überwiegend die Bilder auf meinem PC betrachten und hin und wieder welche mal entwickeln lassen)
 
Monitorprofil hat in den Anwendungen nichts zu suchen!

Da gibt es aber schon ettliche Abhandlungen wie man das Farbmanagement bei PS korrekt einstellt.

Bei mir sehen die Bilder der Brigde identisch mit der Darstellung von PS aus.

Farbmanagement in der Bridge "deaktiveren", wenn man die "normale" PS-Version verwendet, geht m.E. sowieso nicht. Da dieser Schalter lediglich dazu dient, verschiedene Softwarepackete zu synchronisieren (z.B. PS, Indesign, ect).
Die Bridge ist Dreh und Angel-Stelle der Bilder.
Setzt aber keine eigenen Profile ein. Es dient lediglich der Farbdastellung. Und dazu verwendet es nur das gesetzte Monitorprofil, welches es vom OS zugewiesen bekommt.
Zuweisen und Konvertieren von Profilen überlässt Bridge dann PS.
 
Also bisher sieht meine Einstellung wie folgt aus... (vgl. Anhang)



Ist das so ok mit den Farbmanagement-Richtlinien (also das er da die eingebetteten Profile verwenden soll)? So würde er mein Kamerainternes Profil nutzen an Stelle des sRGB.
 
Werden die Jpegs in Finder richtig dargestellt????
Bzw. in der Vorschaufunktion von OS X?
 
Interessant wäre erst mal zu erfahren,was du in Bridge unter Camera RAW an Standardbildeinstellungen vorgenommen hast.
 
Nutzt du einen externen Monitor am Notebook, auf dem die Bilder nicht richtig dargestellt werden? (Das ist bei mir so, scheint in Bug in MAC OS zu sein)

Workaround: Im Colorsync-Dienstprogramm unter GERÄTE->Monitore muss mein Externer immer mal wieder als Standard Monitor definiert werden. Nachdem ich dann die entsprechende Bildanzeigeanwedung geschlossen und wieder geöfnet habe ist alles i.O.
 
Habe die Lösung gefunden: Mac + externer Monitor (ohne Neustart) anschließen heißt: Finder neustarten und dann klappt es.

Aber zurück zu den Farbprofilen. Mein angehanger Screenshot - ist dieser die Standard-Einstellung von Adobe?? Ich habe so viel probiert, dass ich gar nicht mehr weiß, wie die eigentlichen Einstellungen ausschauen. Normalerweise hat PS früher immer alle JPEG's als Möglichkeit angegeben, diese mit dem sRGB Profil zu speichern - jetzt kommt die Meldung ob er das Kamerainterne RGB verwenden mag.
 
Die Einstellungen sind schon ok.
Beim Speichern schlägt PS vor, das aktuelle Arbeitsprofil bzw. das eingebettete Profil mitzuspeichern.

Du bekommst also von deiner Kamera Fotos mit eingebettetem Nikon sRGB-Profil (das weitgehend dem normalen sRGB entspricht) oder Ähnliches, Photoshop übernimmt dieses Profil und fragt dann halt auch beim Speichern, ob es wieder eingebettet werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten