• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prozessorkunde

  • Themenersteller Themenersteller ossi2612
  • Erstellt am Erstellt am
Zu den Platten....

Je mehr kleinere Platten mit mehr Umdrehungen umso besser ist der Durchsatz.

Deshalb wäre die Empfehlung ein ordentlicher RAID Controller und ein Raid 5 mit mind. 4 Platten und wenn möglich 10.000 rpm's.... 15.000 sind für nen Desktop überzogen

Raid 0... schön... aber ein Plattenfehler und alles is futsch

Ach.. und logischer Weise SATA.... die Raptor sind da schon top....
 
Zu den Platten....

Je mehr kleinere Platten mit mehr Umdrehungen umso besser ist der Durchsatz.

Deshalb wäre die Empfehlung ein ordentlicher RAID Controller und ein Raid 5 mit mind. 4 Platten und wenn möglich 10.000 rpm's.... 15.000 sind für nen Desktop überzogen

Raid 0... schön... aber ein Plattenfehler und alles is futsch

Ach.. und logischer Weise SATA.... die Raptor sind da schon top....

will man datendurchsatz ist Raid10 (oder auch Raid 1+0 genannt) sehr schnell, Raid5 zahlt sich erst ab 8-10 Platten richtig aus (davor geht durch die Berechnung der Prüfsumme zu viel Zeit verloren).

bei Raid10 hast du den Vorteil von Raid0 und Raid1 kombiniert, man verliert nur viel Speicherplatz (50%)

wenns nur um speed geht -> 4 x 2,5" SAS 15k rpm 73GB im Raid10 - nur dann kauf dir auch gleich nen richtigen controller dafür der das überhaupt noch schafft :D (SmartArray P800 wäre recht gut).

für einen Privaten HeimPC ist das allerdings alles einfach nur overkill - wenns schneller sein muss dann ne Raptor 10k rpm (ev. im Raid1) und das sollt schon reichen. die Samsung Platten sind auch sehr schnell (trotz 7200 rpm) und für Daten reicht das.
 
ich würd mir an deiner stelle nichts neues kaufen denn einen DEUTLICHEN unterschied wirst du NICHT feststellen!
 
AW: Arbeitsspeicher Photoshop

Unter Menü Bearbeiten-Leistung lässt sich der von Photoshop (CS 3) genutzte und nutzbare Arbeitsspeicher ermitteln bzw. einstellen.

Photoshop läuft bei mir unter Win XP 32-bit auf einem PC mit 2 GB und einem Notebook mit 4 GB RAM. Bei beiden Systemen zeigt Photoshop nur als "verfügbarer Speicher: 1697 MB" an sowie dieselbe Einstellungsempfehlung von 933-1222 MB. Demnach nutzt Photoshop nur max. 1697 MB und lässt sich nicht zu einer höheren Nutzung von RAM überreden, obwohl von WinXP 32-bit 3 GB RAM angezeigt/unterstützt werden.

(4 GB RAM wurden eingesteckt als event. Option auf Vista 64-bit)
 
Klug******ermodus an:D
Bearbeiten-Leistung-Voreinstellungen-Leistung
Klug******ermodus aus!

Bei mir steht Verfügbarer RAM 1703
 
jetzt sehe ich 1700 RAM, weshalb auch immer. Die Hinweise auf Benutzeroptionen waren immer noch zu kryptisch, als dass ich damit etwas anfangen könnte. Systemeinstellung WinXP oder PS 3...?
 
na zu eurem prozessor: der q6600 ist auf jeden fall erste wahl, der einzige nachteil ist dass er viel strom verheizt.

wenn nicht auf 64bit umsteigst bringen 4gb natürlich noch nichts.

mein system würde so aussehen:
Quad-Core-Lösung CPU 215 Euro
CPU-Kühler 45 Euro
Board max. 99 Euro
Speicher 65 Euro
Gesamt 424 Euro

zu den 424euros dann noch ein festplatten rais, etwa 4x 500gb von samsung, das kostet dann nochmal 400 euros

auf jeden fall mal das lesen: http://www.tomshardware.com/de/Intel-E6750-Q6600-MSI-Gigabyte,testberichte-239850.html


mit ein wenig übertakten bringt man auch den quad ohne probleme auf 3ghz.

gruss
 
na zu eurem prozessor: der q6600 ist auf jeden fall erste wahl, der einzige nachteil ist dass er viel strom verheizt.

wenn nicht auf 64bit umsteigst bringen 4gb natürlich noch nichts.

mein system würde so aussehen:
Quad-Core-Lösung CPU 215 Euro
CPU-Kühler 45 Euro
Board max. 99 Euro
Speicher 65 Euro
Gesamt 424 Euro

zu den 424euros dann noch ein festplatten rais, etwa 4x 500gb von samsung, das kostet dann nochmal 400 euros

auf jeden fall mal das lesen: http://www.tomshardware.com/de/Intel-E6750-Q6600-MSI-Gigabyte,testberichte-239850.html


mit ein wenig übertakten bringt man auch den quad ohne probleme auf 3ghz.

gruss


Und was machst du mit der Grafik:confused:
 
Für Photoshop würde doch die Onboard Grafik reichen ;)

Ich habe übrigens die Samsung T166 drin und finde die OK. Ich meine - hallo. Mir gehts nicht darum 5% schneller in irgendwelchen Benchmarks zu sein, mir reicht mein System z.Zt. völlig aus :)
 
Kommen die dieses Jahr noch? Wird wahrscheins auch ziemlich teuer sein, was? Ich hab mal nur die Preise bei DDR-3 Speicher geschaut...:eek:

Jepp die sollen im November kommen, die funktionieren aber auch mit DDR2 Speicher ;).

Hmmm. Das verstehe ich nicht, vorgerenderte Zoomgrößen? Nie gehört! Das finde ich jetzt sehr interessant, kannst du mir das bitte mal näher erklären?

Photoshop egt für bestimme Verkleinerungen vorgerenderte Bilder an. So ist z.B. 25 / 50% vorgerendert und sieht sehr gut aus. 33% und 66% sind nicht vorgerendert und haben auch entsprechende Artefakte. Photoshop ist z.B. bei 25% schneller als bei 33,3%.

Oh, schon wieder...äh - was ist ne Platter? Wie sehe ich, wann ne Platte große Plattern hat? (Oh, was für ein Satz!)

Platter sind die Magnetscheiben in den Festplatten. Je mehr GB auf eine Scheibe passen, desto mehr Daten kann die Platte liefern. Viele Modelle haben 166-200GB Platter, die neuesten kommen jetzt auf 250-334GB pro Platter. Letztere schaffen 100MB/s, da kommt dann auch keine Raptor mehr mit (die hat die Vorteile eher in der Zugriffszeit durch die hohe Geschwindigkeit).

Aha. Für was braucht man dann eigentlich 64-Bit Windows?

Wenn man Anwendungen hat die den Speicherbedarf haben und nutzen, hat 64bit durchaus Sinn, ansonsten kann man sich das IMHO sparen.
 
Hallo,

zu RAID:
RAID Controller in der Preisklass <200 EUR sind meiner Meinung nach, was Geschwindigkeit angeht, rausgeworfenes Geld. Hier sollten unbedingt Controller im eigenem Prozessor und eigenem Speicher verwendet werden.
Um Geschwindigkeiten von den günstigen Controllern zu erreichen oder sogar (deutlich) zu übertreffen kannst Du das Software-RAID (dynamische Laufwerke) von WinXP Prof nutzen.
Ich habe hiermit sehr gute Erfahrungen.
Das Problem hier ist es, dass nicht von diesem gebootet werden kann. d.h. mind 3 Platten sind nnötig (1x fürs Betriebssystem und 2 fürs RAID).
Plattendefekte habe ich bisher gut mit einem S.M.A.R.T. überwachungsprogramm z.B. O&O DriveLED abfangen können.
Eine Oprimierung der Auslagerungsdateien von Windows und PS CSx bringt auch viel.

Gruß

knappi
 
Junge Junge,

jetzt habt ihr mich aber überschüttet mit Infos. DANKE!

Also ... hmmm... war aber auch ziemlich gegensätzlich. Aber wenn ich dann mal zusammenfassen darf:

Ein Dualcore sollte also ausreichen, weil einfach zuwenig Software mehrere Kerne unterstützt - 2 x 3 GH E6850 wäre angesagt.

64-Bit Betriebssystem ist überflüssig. Ich tendiere übrigens dazu, mein XP wieder zu verwenden und auf Vista erstmal zu verzichten.

Speicher 4 GB, auch wenn nur 3,xx genutzt werden.

Platten: zwei große, mit nur einem Plattern, also wahrscheinlich die Raptoren, da kann ich also nix falschmachen. Das ganze als Raid 0. Oder doch lieber 1???

Also, das ist sicher jetzt nicht die Hammermaschine, aber ein Fortschritt wird das schon sein und ich werde zufrieden sein. Hauptsächlich war ich mir ja unsicher, ob man nun schon die Quadcores kaufen sollte oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boot/Programm-Platte: Western Digital Raptor 150GB SATA (10000rpm, 4,6ms, 16mb cache)
Daten-Platte: 2 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II im RAID 1

DAS habe ich mir auch schon mal überlegt. Wär gar nicht dumm! Wie laut ist denn so eine zehntausender - hat ich noch nie gehabt?
 
Platten: zwei große, mit nur einem Plattern, also wahrscheinlich die Raptoren, da kann ich also nix falschmachen. Das ganze als Raid 0. Oder doch lieber 1???

Würde ich nicht machen. Ich halte RAID 0 auch für absolut übertrieben, außerdem steigt die Ausfallwahrscheinlichkeit. Ich würde eher 2 Samsung 250HJ kaufen, die schaffen 103MB/s, das schafft nichtmal die 150GB Raptor. Auf die eine das System, auf die andere die Auslagerungsdatei für Photoshop. Schneller gehts wohl nicht, wobei ich das auch für Überflüssig halte, das meiste spielt sich im Arbeitsspeicher ab. IMHO reicht eine gute Platte dicke aus. Spart außerdem Strom und Geld. Dann kann man eher noch eine mit 2 Plattern nehmen und 500GB.

Die Raptor hat den Vorteil bei der Zugriffsgeschwindigkeit, das ist für dich aber illerevant. Stattdessen überwiegen die Nachteile. Teuer, Laut, Stromverbrauch und langsamer im Durchsatz.
 
Photoshop legt für bestimme Verkleinerungen vorgerenderte Bilder an. So ist z.B. 25 / 50% vorgerendert und sieht sehr gut aus. 33% und 66% sind nicht vorgerendert und haben auch entsprechende Artefakte. Photoshop ist z.B. bei 25% schneller als bei 33,3%.


AH! Jetzta wird mir einiges klar. Ich hab mich schon immer gewundert, warum die Anzeige bei den 33/66 Prozent nichts taugt. Und das setzt sich also beim Bearbeitungen dann auch um. AHAAAAA! Warum erfahre ich das erst jetzt??? :grumble:

Platter sind die Magnetscheiben in den Festplatten. Je mehr GB auf eine Scheibe passen, desto mehr Daten kann die Platte liefern. Viele Modelle haben 166-200GB Platter, die neuesten kommen jetzt auf 250-334GB pro Platter. Letztere schaffen 100MB/s, da kommt dann auch keine Raptor mehr mit (die hat die Vorteile eher in der Zugriffszeit durch die hohe Geschwindigkeit).


Jop, das hatte ich fast vermutet. Also möglichst nur Platten mit einer einzigen Plattern drin. Aber: Wo steht das?
 
Ich würde eher 2 Samsung 250HJ kaufen, die schaffen 103MB/s, das schafft nichtmal die 150GB Raptor. Auf die eine das System, auf die andere die Auslagerungsdatei für Photoshop. Schneller gehts wohl nicht, wobei ich das auch für Überflüssig halte, das meiste spielt sich im Arbeitsspeicher ab. IMHO reicht eine gute Platte dicke aus. Spart außerdem Strom und Geld. Dann kann man eher noch eine mit 2 Plattern nehmen und 500GB.

Die Raptor hat den Vorteil bei der Zugriffsgeschwindigkeit, das ist für dich aber illerevant. Stattdessen überwiegen die Nachteile. Teuer, Laut, Stromverbrauch und langsamer im Durchsatz.

Hmmm, Du verunsicherst mich wieder. Wie ist das mit der Samsung, einer hat behauptet, die hätten aktuell Qualitätsprobleme?

Und keine Zehntausender, meinst Du? Lohnt nicht? Sehr laut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten