ossi2612
Guest
Hallo EDV-Freaks,
wer kennt sich mit den aktuellen PC-Systemen aus?
Ich will mir noch diesen Jahr (muss, wegen der Steuer) einen neuen PC zulegen. Haupteinsatzgebiet: Grafikdesign und Bildbearbeitung mit Photoshop und Layouten mit Illustrator.
Meine jetzige Arbeitsmaschine ist ein AMD X2 4200 Dual Core mit 2 GB Ram, auf einem Asus Bord mit NVidia Chipsatz, 2 x 80 GB HDD mit RAID1.
Die neue Maschine sollte deutlich schneller sein.
Jetzt ist es ja heutzutage nicht mehr so einfach, herauszufinden, was ein entsprechender Prozessor wäre. Früher war die CPU besser, die mehr Megaherz hatte.
Aber heute gibts Einkern-Zweikern- oder Vierkern-CPU's, als Celeron, Pentium oder Xenon .....??? Auf jenem Sockel, mit diesem Ram oder als Conroe, Prescott oder Kentsfield......???
Ich weiß z.B. nicht, ob ein Quadcore mit 2 x xxx Mh schneller ist als ein gleichschneller Dual-Core mit nur zwei Kernen. Nützen nochmal 2 Kerne mit Photoshop und der anderen Software überhaupt was?
Was würdet ihr mir als sehr guten PC für die genannten Zwecke vorschlagen? Wie gesagt, Hauptzweck ist vor allem auch die Foto-Bearbeitung, wenn ich die 10 MP-Fotos meiner 40D als RAW und dann PSD in Photoshop bearbeite, dann zeigen sich schnell die Grenzen des jetzigen Computers.
Kostenrahmen ca. 1000 - bis 1300 Euro. Bestellen tu ich meine PC in der Regel dann im Internet, z.B. bei Alternate, wo man sich seine Wunschkonfiguration zusammenbauen lassen kann.
wer kennt sich mit den aktuellen PC-Systemen aus?
Ich will mir noch diesen Jahr (muss, wegen der Steuer) einen neuen PC zulegen. Haupteinsatzgebiet: Grafikdesign und Bildbearbeitung mit Photoshop und Layouten mit Illustrator.
Meine jetzige Arbeitsmaschine ist ein AMD X2 4200 Dual Core mit 2 GB Ram, auf einem Asus Bord mit NVidia Chipsatz, 2 x 80 GB HDD mit RAID1.
Die neue Maschine sollte deutlich schneller sein.
Jetzt ist es ja heutzutage nicht mehr so einfach, herauszufinden, was ein entsprechender Prozessor wäre. Früher war die CPU besser, die mehr Megaherz hatte.
Aber heute gibts Einkern-Zweikern- oder Vierkern-CPU's, als Celeron, Pentium oder Xenon .....??? Auf jenem Sockel, mit diesem Ram oder als Conroe, Prescott oder Kentsfield......???
Ich weiß z.B. nicht, ob ein Quadcore mit 2 x xxx Mh schneller ist als ein gleichschneller Dual-Core mit nur zwei Kernen. Nützen nochmal 2 Kerne mit Photoshop und der anderen Software überhaupt was?
Was würdet ihr mir als sehr guten PC für die genannten Zwecke vorschlagen? Wie gesagt, Hauptzweck ist vor allem auch die Foto-Bearbeitung, wenn ich die 10 MP-Fotos meiner 40D als RAW und dann PSD in Photoshop bearbeite, dann zeigen sich schnell die Grenzen des jetzigen Computers.
Kostenrahmen ca. 1000 - bis 1300 Euro. Bestellen tu ich meine PC in der Regel dann im Internet, z.B. bei Alternate, wo man sich seine Wunschkonfiguration zusammenbauen lassen kann.