• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prozessorauslastung beim Arbeiten in LR

jotschi

Themenersteller
Grüs euch!

Ich würde gerne wissen ob jemand mit einem QuadCore Q6600 arbeitet. Wenn ja, zu wieviel ist euer Prozessor ausgelastet wenn ihr z.B. Bilder in LR importiert, die Vorschauen render lässt, Stichwörter zuweist, in PS exportiert, oder mal 50 Bilder auf die Festplatte exportiert. Stößt der da an seine Grenzen? Ein Freund von mir hat sich diesen Prozessor gekauft und ist aber nicht 100% zufrieden damit. Wäre über ein paar Erfahrungsberichte erfreut.
Die anderen Komponenten sind ein Asus MB und 2 getrennte HDDs.
Im Katalog sind ca.15000 Bilder (hauptsächlich RAW) aber das dürfte doch kein Problem mehr sein oder?

mfg, Johannes
 
Grüs euch!

Ich würde gerne wissen ob jemand mit einem QuadCore Q6600 arbeitet. Wenn ja, zu wieviel ist euer Prozessor ausgelastet wenn ihr z.B. Bilder in LR importiert, die Vorschauen render lässt, Stichwörter zuweist, in PS exportiert, oder mal 50 Bilder auf die Festplatte exportiert. Stößt der da an seine Grenzen? Ein Freund von mir hat sich diesen Prozessor gekauft und ist aber nicht 100% zufrieden damit. Wäre über ein paar Erfahrungsberichte erfreut.
Die anderen Komponenten sind ein Asus MB und 2 getrennte HDDs.
Im Katalog sind ca.15000 Bilder (hauptsächlich RAW) aber das dürfte doch kein Problem mehr sein oder?

mfg, Johannes

Laut "Vista-Tacho und Drehzahlmesser" beim Export Proz. Spitze 50%, dann 45% und RAM 43%
 
also ein kumpel von mir hat auch nen quad-core (mit vista64) und da rödeln alle vier prozessoren zB beim vorschauen rendern oder exportieren.
das ist ja eine der neurerungen von lr2, dass es dies unterstützt.
 
rödln? heißt das, die Kerne werden benutzt? sorry, aber das Wort ist mir fremd???
Benutzt werden die Kerne bei meinem Freund ja auch, aber irgendwie ist die Performance nicht so...
Wenn die CPU nicht zu 100% ausgelastet ist, heißt das, das diese auch vollkommen ausreicht für die Anwendungen oder?
 
Hab jetzt testmäßig nur ein Foto exportiert und in jgeg wandeln lassen (LR1,4)

Habe 4GB RAM
 
Wenn "die Performance nicht so ist" kann das an sehr sehr vielen Dingen liegen. Die CPU kann eine Ursache sein, aber bei weitem nicht die einzige. Und ganz ehrlich, ein Q6600 ist eigentlich kräftig genug. Doe Ursachen werden also wahrscheinlich tiefer liegen.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten