• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Provokation an alle High-ISO- und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Char, ehrliche Antwort. Hättest Du früher ca. 47 Filme mit in den Urlaub genommen? Allein das Thema wie bewahre ich sie auf, Röntgenkontrolle am Flughafen usw. Sicherlich nein, (geht mit genauso). Früher hat man überlegt was man fotografiert, heute wird fotografiert und die Auswahl wird dann am Rechner gemacht. Das Erlebnis fotografieren tritt in den Hintergrund.
Auch da gibt es gute Bilder, aber aus meiner Erfahrung ist der prozentuale von uns als gut empfundene Teil, geringer wie früher.

Nein, wahrscheinlich nicht. Allerdings habe ich frueher einfach noch nicht fotografiert - meine erste Kamera war eine digital-Kompakte. Die Fotografie fuer mich richtig entdeckt habe ich erst vor zweieinhalb Jahren.

Ob das Erlebnis des Fotografierens in den Hintergrund tritt... keine Ahnung, fuer mich nicht. Wenn es das fuer Dich tut, dann solltest Du Dir ueberlegen, wie Du dagegen angehen kannst.

Abgesehen davon kann ich auch nichts schlechtes daran finden, dass insgesamt mehr Fotos entstehen. Dass dann der Prozentsatz wirklich guter Bilder dabei sinkt, ist eine logische Konsequenz. Aber mal ganz ehrlich. Vor 10 Jahren haette ich 10 Filme mitgenommen, 240 Fotos gemacht, davon 30 gute. Heute mache ich 1700 Digitalfotos, davon 70 gute. Da ist mir die digitale Welt einfach lieber.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Das Erlebnis fotografieren war doch ein Bild aufnehmen, Film zum Entwickeln bringen und dann die Vorfreude wie das Bild geworden ist. War doch schon toll.
Das fehlt heute, die digitale Zeit hat aber auch Vorteile die ich nicht mehr missen möchte.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Das Erlebnis fotografieren war doch ein Bild aufnehmen, Film zum Entwickeln bringen und dann die Vorfreude wie das Bild geworden ist. War doch schon toll.
Das fehlt heute, die digitale Zeit hat aber auch Vorteile die ich nicht mehr missen möchte.

Was hat das mit dem Titel zu tun?
Die guten alten Zeiten :top:
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Das Erlebnis fotografieren war doch ein Bild aufnehmen, Film zum Entwickeln bringen und dann die Vorfreude wie das Bild geworden ist. War doch schon toll.

Nein!


Nein!

die digitale Zeit hat aber auch Vorteile die ich nicht mehr missen möchte.

Ja.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Das Erlebnis fotografieren war doch ein Bild aufnehmen, Film zum Entwickeln bringen und dann die Vorfreude wie das Bild geworden ist. War doch schon toll.
Das fehlt heute, die digitale Zeit hat aber auch Vorteile die ich nicht mehr missen möchte.

Oeh.... war es das? Tja, fuer Dich vielleicht.... frueher war eh alles besser :rolleyes:. Wenn Du das magst, dann steht es Dir ja frei, auch heute noch analog zu fotografieren.

Allerdings ist das hier, wenn man mal auf den Titel schaut, voellig offtopic.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Hallo,
ich finde in diesem Forum die Diskussionen zum Thema Rauschen und High ISO wunderbar. Leute wer kennt noch die gute alte Analogzeit.
Ich kenne sie noch. Damals war "Kleinbild" als Format für Knipser ohne Qualitätsansprüche verschrien. Wer heute pixelpeept hat damals auf Mittelformat fotografiert. Und wer sich keine Hasselblad leisten konnte, hat halt eine Pentaconsix gekauft. Und der Film wurde nicht rausgepuhlt, sondern man hatte entweder ein Wechselmagazin (Hasselblad, Rolley, Mamiya & Co.) oder einen zweiten PSix Body. Und gewechselt wurde zwischen 50er und 100er Film, 400er war Teufelszeug, das man nur in extrem seltenen Ausnahmesituationen verwendet hat. Ein paar ganz Verwegene gabs, die haben doch in KB fotografiert, dann aber immer auf Kodachrome 64 oder manchmal auch 25. Und dann gabs da noch die Leica-Fraktion, aber die wurden ja schon immer etwas komisch angeguckt :D

Und das Thema Zoomobjektive. 3-fach Zoom war früher gang und gebe. Alles andere wurde als ungeeignet runterdisskutiert.
Gummilinsen waren verpönt. Kein seriöser Amateur hat sowas angefasst. Die Festbrennweiten mussten dann schon von Zeiss oder meinetwegen noch Schneider-Kreuznach sein. Wobei die Vario-Objektive damals wirklich nicht der Brüller waren. Projiziert wurde mit Rollei, vergrößert auf Cibachrome, Negative waren eh immer ein bisschen zu weich. Den fehlenden Dynamikumfang vom Diafilm bekam man mit Abwedeln und Nachbelichten in dern Griff.

Neenee, die Technikfetischisten gabs schon immer. Muss halt jeder wissen, ob er da mitmacht oder nicht. Ich kann mich jetzt aber nicht erinnern, dass es damals Leute gab, die die Fetischisten missionieren wollten, dass sie das eh alles nicht brauchen. Das muss eine neue Entwicklung sein ;)
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Früher hat man überlegt was man fotografiert, heute wird fotografiert und die Auswahl wird dann am Rechner gemacht.
Abgesehen davon das sollche Verallgemeinerungen immer schwachsinnig sind muss ich Char rechtgeben. Ich mache 80% meiner Bilder genauso überlegt wie in analogzeiten, nur mache ich eben gut 5x mehr Bilder. Und zwar nicht weil ich jetzt blind drauflosknipse, sondern weil ich schon zu analogzeiten gerne 5x mehr Bilder gemacht hätte, aber einen das Material (als Schüler) einfach zu sehr eingeschränkt hat.
Früher hab ich 36 Bilder gemacht und davon 3 sehr Gute. Heute mache ich 180 Bilder und davon sind 15 sehr Gute. Und die restlichen 20% sind Experimente, die ich mit Film nicht gemacht hätte. Von denen werden weniger was, aber die die was werden geben meiner Fotografie auch mal ganz neue Impulse was unbezahlbar ist und dank dem Digitalen nichtmal was kostet. Ganz zu schweigen von der wesentlich steileren Lernkurve durch die direkte Beurteilung am Display.

Fazit: Wenn du dank dem Digitalzeitalter 10x mehr Bilder machst, aber keine guten mehr, dann mag das für dich stimmen. Für die Allgemeinheit stimmt es ganz sicher nicht.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Ich kenne sie noch. Damals war "Kleinbild" als Format für Knipser ohne Qualitätsansprüche verschrien. Wer heute pixelpeept hat damals auf Mittelformat fotografiert. Und wer sich keine Hasselblad leisten konnte, hat halt eine Pentaconsix gekauft. Und der Film wurde nicht rausgepuhlt, sondern man hatte entweder ein Wechselmagazin (Hasselblad, Rolley, Mamiya & Co.) oder einen zweiten PSix Body. Und gewechselt wurde zwischen 50er und 100er Film, 400er war Teufelszeug, das man nur in extrem seltenen Ausnahmesituationen verwendet hat. Ein paar ganz Verwegene gabs, die haben doch in KB fotografiert, dann aber immer auf Kodachrome 64 oder manchmal auch 25. Und dann gabs da noch die Leica-Fraktion, aber die wurden ja schon immer etwas komisch angeguckt :D
Endlich mal wer, der nicht nur alte Klischees wiederkäut sondern sich noch an die "gute alte" Zeit wirklich erinnern kann :top:

Ein paar interessante Fakten noch für die, die hier der guten alten Zeit nachfröhnen:
  • Ansel Adams war ein Schärfefanatiker und in dieser Rolle Mitbegründer des F64-Clubs. Er hat damals hauptsächlich Großformatkameras benutzt und würde heute pixelpeepen wie ein Verrückter.
  • Ein wesentlicher Grund, warum die Bilder von Ansel Adams so toll aussehen, ist seine Fähigkeit, in der Dunkelkammer wahre Wunder zu wirken. Seine fertigen Bilder sahen ganz anders aus als die zugrundeliegenden Negative. Er erreichte in der Dunkelkammer mehr als die meisten hier mit EBV.
  • Pixelpeepen war auch damals ein verbreitetes Hobby, damals hat man halt lpmm gemessen und debatiert, wie man noch mehr rausholen kann
  • Auch vor 30 Jahren gab es Schnappschusskameras, mit denen jeder Mist fotografiert wurde ohne Komposition, Gestaltung oder Lichtführung. Man musste zwar für den Film und die Entwicklung zahlen, dafür hatte man Kameras für 10+ Jahre.
  • Das Zitat "Your first 10,000 photographs are your worst." kommt von Henri Cartier-Bresson und nicht von irgendeinem Digiknipser.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Auch frueher gab es schon ein Ausruestungsspektrum von exzellent bis billig. Genau wie heute.

Und ganz ehrlich: Die meisten Leute ohne Fotoambitionen machen heute Fotos mit ihren Mobiltelefonen. Die wuerden rein von der technischen Qualitaet her mit einer preiswerten Analogknipse von "frueher" wahrscheinlich sogar besser dastehen.

Gruss,
Philipp
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Hey, die meisten Leute kaufen sich eine Kompaktdigicam und knipsen ihre Famile und sowas wie früher... und hey, die Bilder sind nicht schlechter, aber selbst 1970 und 1990 waren die Aufnahmen nie besser in der Kategorie, viele die damals nur knipsen waren können heute mehr am PC noch rausholen, wobei die Bilder sind sicher nicht der Renner.


Und das allgemeine Probleme ist der Vergleich, man kann es nicht vergleichen. Die einen sind eben digital und die anderen sind eben analog und man kann diese Medien nie zusammenführen, es steht immer ein Prozess dazwischen, der immer auf die Bilder einwirkt. Es sind zwei Welten.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Ich verstehe den Punkt des TO nicht. Natürlich war die Technik früher nicht so weit in Leistung / Bedienbarkeit etc. Das betrifft nicht nur die Fototechnik sondern praktisch jede beliebige (heute) alltägliche Technologie. Inklusive der Toilettenspülung, die sich flächendeckend ja auch erst nach dem Krieg durchgesetzt hat. Daraus kann man aber m.E. nicht den Schluss ziehen, dass alle, die heutige Technik nutzen, verwöhnt sind. Es gibt eben den "Stand der Technik" und der ist eben heute anders als früher.

Anders: was "normal" oder "alltägliche" ist, änder sich ständig. Das ist ein bewegliches Ziel.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

[...] Früher hat man überlegt was man fotografiert, heute wird fotografiert und die Auswahl wird dann am Rechner gemacht. Das Erlebnis fotografieren tritt in den Hintergrund.[...]
Ich möchte die alten Zeiten auch nicht mehr haben, aber ich versuche (klappt leider nicht immer) wieder bewusster zu fotografieren. Und wenn ich für ein Motiv das mir im Kopf vorschwebt eine Stunde brauche, dann gut.

Na also, dann hast du doch für dich erkannt, was für dich wichtig ist.
Für diejenigen, für die es das "Erlebnis Fotografieren" in der von dir favorisierten Form gibt oder gegeben hat, ist dieser Thread überflüssig. Und denjenigen, denen das Fotografieren als Einsatz von Technik zum Erleben von technischen Möglichkeiten oder Ähnlichem gefällt, ist das "Erlebnis Fotografieren" in dem von dir beschriebenen Kontext gar nicht bewußt. Da ist technische Perfektion gefragt. Ich sehe da aber keinen Widerspruch. Auch zu analogen Zeiten gab es schon "schlechte" Bilder, die aber auf Velvia 50 aufgenommen wurden und superscharf und schön bunt waren und daher ihre Meriten bekamen.
...und ich fände rauschfreie Bilder, die mit ISO 6400 gemacht wurden, toll!
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Ich verstehe die Diskussion auch nicht so ganz.
Auch früher haben die Leute Filme verglichen und geguckt welcher ihnen die besten Ergebnisse liefert. Heute gibts im digitalen Bereich mehr Leute und somit auch mehr Leute die vergleichen.
Und das in schneller Iso-Wechsel jetzt was schlechtes sein soll, leuchtet mir nicht ein.
Ich hab erst dieses Jahr auf Digital gewechselt und ein Grund warum ich das immer machen wollte, war dass man flexibler ist. Heute bezahlt man dafür vielleicht mit mehr Aussschuss, früher hat man dafür mit Geld bezahlt, wenn man den Film gewechselt hat oder mit nicht gemachten Fotos.
Und das was Spass macht am Fotografieren, ist doch nicht das Warten auf Fotos, sondern das machen eben dieser und wenns geklappt hat das angucken.
Wenn man mit digital immer nur drauf hält ist man denke ich selber schuld.

LennyB
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Das Erlebnis fotografieren war doch ein Bild aufnehmen, Film zum Entwickeln bringen und dann die Vorfreude wie das Bild geworden ist. War doch schon toll.
Das fehlt heute, die digitale Zeit hat aber auch Vorteile die ich nicht mehr missen möchte.
Was war denn daran ein Erlebnis? Ich habe mich immer geärgert, wenn ich Samstags unterwegs war und erst am Montag die Filme zum Entwickeln bringen konnte um sie dann vielleicht nach 2 Tagen oder (wenn der Postweg noch dazwischen war) erst nach 1 Woche wiederzukriegen. Also nee--das vermisse ich totsicher nicht. Wenn dir daran was liegt, kannst du ja das Display deiner Cam abstellen, die Speicherkarte erst nach einer Woche in den Cardreader packen und erst dann deine Bilder angucken. Den Prozeß des Leidens und der Überraschung kann man heute doch viel mehr geniessen :evil:
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Und waren die Bilder deswegen schlechter????

Die, die man gemacht hat/machen konnte waren meist nicht schlechter. Viele Bilder die Heute problemlos möglich sind konnte man früher aber schlicht nicht machen.

Ich hab wirklich lange auf Film fotografiert und auch zu der Zeit schon Spaß daran gehabt, aber zurück will ich nicht. Die Fotschritte durch die Digitaltechnik bereiten mir einfach noch wesentlich mehr Spaß an der Fotografie als das vorher jemals möglich gewesen wäre.

Auch sind viele Probleme und Problemchen die man früher hatte durch die Digitalisierung einfach verschwunden. Das find ich prima.

Leute wir reden zum Teil unsere Bilder schlecht.

Da ist allerdings was wahres dran.

Früher haben wir gesagt wenn jemand die Körnigkeit bemerkt hat (bei großen Abzügen) das muß so sein. Heute haben wir viel mehr ausreden, Sensorgröße, Entrauschsoftware und so weiter.

Mit einem "Das muß so sein" oder, abgewandelt "das geht nicht anders" oder gar "das geht nicht" gibt sich aber Heute niemand mehr zufrieden.

Auch wieder ein Teilaspekt in dem ich mit Dir übereinstimme, ich finde es einfach furchtbar, daß Heute viele so ein krasses Anspruchsdenken an den Tag legen und immer alles gehen muß, weil man sich mit einem "geht nicht" nicht abfinden kann/will.

Aber die "gute alte Zeit", mit Film einlegen und Entwicklung abwarten und so, ne, die will ich nicht zurück, die war nämlich nicht "gut", die ist nur in der verklärten Erinnerung einiger weniger gut gewesen. ;)

Das Erlebnis fotografieren war doch ein Bild aufnehmen, Film zum Entwickeln bringen und dann die Vorfreude wie das Bild geworden ist. War doch schon toll.
Das fehlt heute, die digitale Zeit hat aber auch Vorteile die ich nicht mehr missen möchte.

Ne, das war kein "Erlebnis", das war gelebte Grausamkeit. Ich habe es gehasst, ich habe es über 20 Jahre lang gehasst, daß ich immer so lange auf meine Bilder warten mußte. Die Digitalfotografie war für mich eine Erlösung, in vielerlei Hinsicht.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Spanender Thread ......... gäähn ....... :rolleyes:
Das Thema "Rauschen" wird allgemein viel zu wichtig genommen und oft recht praxisfremd gesehen - und .....?
Alles längst bekannt - was soll da "Provokation" sein ............? ;)

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten