• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Provokation an alle High-ISO- und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

m_schlonz

Themenersteller
Hallo,
ich finde in diesem Forum die Diskussionen zum Thema Rauschen und High ISO wunderbar. Leute wer kennt noch die gute alte Analogzeit.
Da hat man überlegt wieviele Filme man in den urlaub mitnimmt. Wieviele in ISO 25, 100 oder ob man sogar ISO 400 nehmen soll.
Da gab es Diskussionen zu Körnigkeit (ab ISO100 deutlich sichtbar), wurde aber sogar als stilistisches Mittel eingesetzt.
ISO wechsel von Aufnahme zu Aufnahme war nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Wer schon mal die Filmlasche aus einen teilbelichteten und zurückgespulten Film rausgefummelt hat wird es mir bestätigen.

Und waren die Bilder deswegen schlechter????

Man hat das beste aus der Situation gemacht. Und wenn man einen ISO100 bei Dämmerung drin gehabt hat, hat man halt ein Stativ genommen oder die Kamera aufgelegt. Keiner hätte ISO800 oder höher verwendet und über das Korn gejammert. Die wo Filme gepusht haben haben gewußt was sie machen und gewußt welcher Effekt es hat.

Leute wir sind einfach verwöhnt.

Und das Thema Zoomobjektive. 3-fach Zoom war früher gang und gebe. Alles andere wurde als ungeeignet runterdisskutiert. Ich habe bei meinen letzten Analgogen mit 24/2.0, 50/1.4 und 85/1.8 fotografiert.
Ein 10-fach Zoom war undenkbar.

Wobei wenn ich ehrlich bin mit meiner G9 habe ich eine wunderbare Kompromisskamera gefunden und möchte nicht mehr in die alte zeit zurück :D

Schönen Gruss und angeregte Diskussion
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

und was soll uns dieser thread jetzt sagen? ... dass sich die welt dreht ?

ganz früher sind wir sogar ohne strom ausgekommen ...
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

...
ganz früher sind wir sogar ohne strom ausgekommen ...

das muss eine grausame zeit gewesen sein, in der kinder noch in der sonne spielten und familien fröhliche wochend-ausfluge unternommen haben.

aber mal im ernst. wer ist schon mit dem zufrieden was er hat. man will es doch immer besser haben.
aber bis jetzt hat sich noch niemand bei mir gemeckert, weil ich die hunde mit iso 800 knipse und in 10x15 selbst ausdrucke.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Und waren die Bilder deswegen schlechter????
Was das Rauschen betrifft auf alle Fälle. Was fehlte, waren der Vergleich und die technischen Möglichkeiten.

Und das Thema Zoomobjektive. 3-fach Zoom war früher gang und gebe. Alles andere wurde als ungeeignet runterdisskutiert. Ich habe bei meinen letzten Analgogen mit 24/2.0, 50/1.4 und 85/1.8 fotografiert.
Ein 10-fach Zoom war undenkbar.
Da hat sich bis heute nichts dran geändert. Schau dich hier im Forum mal nach Supperzoom, Suppenzoom, oder Suppenhuhn um... Diese Objektive werden genauso runter diskutiert und sind undenkbar (zwar nicht mehr in technischer Hinsicht, aber in qualitativer).
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

und wer ist schuld am ich will es immer besser Wahn?
Wenn ich überlege wie lange gerade bei Canon eine Analoge Spiegelreflex im Programm war bis der Nachfolger kam. Das waren Jahre. Heute jährlich ein neues Model (zugmindesten in den unteren Baureihen). Das wieder als die beste Lösung aller Zeiten gepriesen wird. (unter diesem gesichtspunkt sind die 10Mio Pixel der G11 eine richtige Sensation)
Meine T90 war viele Jahre im Programm.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Ich geb dem TO da durchaus recht, früher ging das auch. Der Filmtransport fand sogar noch über einen Hebel statt, die Serienbildgeschwindigkeit hatte jeder selber im Daumen. Ich hab aber neulich mal meine Fotobücher aus den 70ern rausgekramt. Was von den "Profis" damals als lehrreiche Beispiele abgeliefert wurde, das schafft heute jeder Hobbyknipser mit ner Kompakten.

Seid Einführung der Digitalen und dem direkten Vergleich der Bildquali untereinander, solchen Foren wie hier oder FC, sind die Ansprüche schon enorm gestiegen. Mit körnigem, unscharfen Bild kannste heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen. Es sei denn es ist ein stilistisches Mittel, oder Du verkaufst es als solches :D
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

und wer ist schuld am ich will es immer besser Wahn?
Wenn ich überlege wie lange gerade bei Canon eine Analoge Spiegelreflex im Programm war bis der Nachfolger kam. Das waren Jahre. Heute jährlich ein neues Model (zugmindesten in den unteren Baureihen). Das wieder als die beste Lösung aller Zeiten gepriesen wird. (unter diesem gesichtspunkt sind die 10Mio Pixel der G11 eine richtige Sensation)
Meine T90 war viele Jahre im Programm.

Die Technik war einfach weitgehend ausgereizt.

Bei digital ist das noch lange nicht der Fall, daher die kurzen Produktzyklen.

Wieso steht dieser Thread eigentlich in "Technik"? Das ist bestenfalls Small-Talk.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Und sind erst dann gute Bilder wenn sie den manchmal übertrieben Ansprüchen in den Foren entsprechen.
Leute wir reden zum Teil unsere Bilder schlecht.
Früher haben wir gesagt wenn jemand die Körnigkeit bemerkt hat (bei großen Abzügen) das muß so sein. Heute haben wir viel mehr ausreden, Sensorgröße, Entrauschsoftware und so weiter.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

und wer ist schuld am ich will es immer besser Wahn?

Wer auch immer es ist: Es ist schlimm genug, dass es überhaupt so weit gekommen ist. Der "technische Wert" der Bilder wird immer größer, aber der "emotionale Wert" immer kleiner. Es geht halt immer mehr um den Konsum, der über vieles hinwegtäuscht.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Wobei wenn ich ehrlich bin mit meiner G9 habe ich eine wunderbare Kompromisskamera gefunden und möchte nicht mehr in die alte zeit zurück :D

Super. Glueckwunsch.

Ich hab mit meiner D80 + 50/1.4 + 85/1.8 auch eine nahezu ideale Kamera gefunden, die ich auf Feiern und fuer Portraits genial einsetzen kann, bis ISO 1600, und brauche auch kein Rauschen zu zaehlen, sondern kann mich einfach an guter Bildqualitaet erfreuen. Und nun? Was sagt uns dieser Fred nun?

Auf Film ging so was nicht. Nun ja, jetzt gehts schon. Ist doch schoen, warum soll ich mich daran nicht erfreuen?

Ganz unabhaengig davon ist es aber so, dass hier im Forum eine heftige Rauschphobie grassiert und dass das Rauschen generell ueberbewertet wird. Das hat aber nix damit zu tun, dass es frueher anders war.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

und was soll uns dieser thread jetzt sagen?
Dass technisches Equipment total überbewertet wird. Spielt es denn heute noch eine Rolle, welche Pinsel Michelangelo oder Albrecht Dürer verwendet haben?

Kameras sind nichts als Werkzeuge. Das Wort Fotografie kommt aus dem Griechischen (photos = Licht, graphein = malen, zeichnen, schreiben) und bedeutet "mit Licht schreiben". Der wichtigste Rohstoff für Fotografen ist das Licht, Kameras sind nur technische Hilfsmittel wie einst der Faustkeil, mit dem steinzeitliche Künstler ihre Bilder in Höhlenwände geritzt haben. Das wird im heutigen Technik- und Geschwindigkeitswahn gerne vergessen. Wer nimmt sich denn etwa heute noch die Zeit, mal ein paar Stunden an einem Aussichtspunkt zu warten, bis das Sonnenlicht aus der idealen Richtung kommt oder der Sonnen-/Wolkenmix für eine besonders dramatische Beleuchtung sorgt? Ansel Adams hat das beispielsweise noch gemacht und Meisterwerke geschaffen, bei denen es keine Rolle spielt, dass das Wort "Megapixel" oder gar "fps" noch kein Mensch kannte. Dafür wurden Bilder noch durchgeplant und wer nicht Stunden an einer Location auf den richtigen Moment warten wollte, konnte die Lichtsituation mit Hilfe von Karte, Kompass und Wetterbericht bis zu einem gewissen Grad planen. Heute scheint es dagegen angesagt zu sein, mal für ein paar Sekunden aus dem Auto zu springen und mit Dauerfeuer auf alles draufzuhalten, was vielleicht von Bedeutung sein könnte. Ob es das auch war, kann man ja noch später am PC entscheiden. Solche Typen beobachte ich gar nicht so selten. Aber sind das noch Fotografen im Sinne von "Lichtbildnern" - oder eher zeitgeistgeschädigte High Performance-Idioten im Technikrausch?

Fakt ist, dass der Werkstoff "Licht" zumindest von vielen Hobby-Tätern grob vernachlässigt wird. Fotoreporter mit Dokumentationsauftrag nehme ich von dieser polemischen Betrachtung mal ausdrücklich aus.

Gruß
Pixelsammler
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!


nein, schlechter vielleicht nach technischen Kenndaten
aber emotional besser. man hing an seinen Bildern. Bei besonders guten wurd es auf 30x45 vergrößert.
Heute haben wir so viele Bilder vom Urlaub das wir uns einfach nicht entscheiden können. Überfluß!!!
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Dass technisches Equipment total überbewertet wird. Spielt es denn heute noch eine Rolle, welche Pinsel Michelangelo oder Albrecht Dürer verwendet haben?

Kameras sind nichts als Werkzeuge. Das Wort Fotografie kommt aus dem Griechischen (photos = Licht, graphein = malen, zeichnen, schreiben) und bedeutet "mit Licht schreiben". Der wichtigste Rohstoff für Fotografen ist das Licht, Kameras sind nur technische Hilfsmittel wie einst der Faustkeil, mit dem steinzeitliche Künstler ihre Bilder in Höhlenwände geritzt haben. Das wird im heutigen Technik- und Geschwindigkeitswahn gerne vergessen. Wer nimmt sich denn etwa heute noch die Zeit, mal ein paar Stunden an einem Aussichtspunkt zu warten, bis das Sonnenlicht aus der idealen Richtung kommt oder der Sonnen-/Wolkenmix für eine besonders dramatische Beleuchtung sorgt? Ansel Adams hat das beispielsweise noch gemacht und Meisterwerke geschaffen, bei denen es keine Rolle spielt, dass das Wort "Megapixel" oder gar "fps" noch kein Mensch kannte. Dafür wurden Bilder noch durchgeplant und wer nicht Stunden an einer Location auf den richtigen Moment warten wollte, konnte die Lichtsituation mit Hilfe von Karte, Kompass und Wetterbericht bis zu einem gewissen Grad planen. Heute scheint es dagegen angesagt zu sein, mal für ein paar Sekunden aus dem Auto zu springen und mit Dauerfeuer auf alles draufzuhalten, was vielleicht von Bedeutung sein könnte. Ob es das auch war, kann man ja noch später am PC entscheiden. Solche Typen beobachte ich gar nicht so selten. Aber sind das noch Fotografen im Sinne von "Lichtbildnern" - oder eher zeitgeistgeschädigte High Performance-Idioten im Technikrausch?

Fakt ist, dass der Werkstoff "Licht" zumindest von vielen Hobby-Tätern grob vernachlässigt wird. Fotoreporter mit Dokumentationsauftrag nehme ich von dieser polemischen Betrachtung mal ausdrücklich aus.

Gruß
Pixelsammler

100% Zustimmung
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Dass technisches Equipment total überbewertet wird. Spielt es denn heute noch eine Rolle, welche Pinsel Michelangelo oder Albrecht Dürer verwendet haben?

Kameras sind nichts als Werkzeuge. Das Wort Fotografie kommt aus dem Griechischen (photos = Licht, graphein = malen, zeichnen, schreiben) und bedeutet "mit Licht schreiben". Der wichtigste Rohstoff für Fotografen ist das Licht, Kameras sind nur technische Hilfsmittel wie einst der Faustkeil, mit dem steinzeitliche Künstler ihre Bilder in Höhlenwände geritzt haben. Das wird im heutigen Technik- und Geschwindigkeitswahn gerne vergessen. Wer nimmt sich denn etwa heute noch die Zeit, mal ein paar Stunden an einem Aussichtspunkt zu warten, bis das Sonnenlicht aus der idealen Richtung kommt oder der Sonnen-/Wolkenmix für eine besonders dramatische Beleuchtung sorgt? Ansel Adams hat das beispielsweise noch gemacht und Meisterwerke geschaffen, bei denen es keine Rolle spielt, dass das Wort "Megapixel" oder gar "fps" noch kein Mensch kannte. Dafür wurden Bilder noch durchgeplant und wer nicht Stunden an einer Location auf den richtigen Moment warten wollte, konnte die Lichtsituation mit Hilfe von Karte, Kompass und Wetterbericht bis zu einem gewissen Grad planen. Heute scheint es dagegen angesagt zu sein, mal für ein paar Sekunden aus dem Auto zu springen und mit Dauerfeuer auf alles draufzuhalten, was vielleicht von Bedeutung sein könnte. Ob es das auch war, kann man ja noch später am PC entscheiden. Solche Typen beobachte ich gar nicht so selten. Aber sind das noch Fotografen im Sinne von "Lichtbildnern" - oder eher zeitgeistgeschädigte High Performance-Idioten im Technikrausch?

Fakt ist, dass der Werkstoff "Licht" zumindest von vielen Hobby-Tätern grob vernachlässigt wird. Fotoreporter mit Dokumentationsauftrag nehme ich von dieser polemischen Betrachtung mal ausdrücklich aus.

Gruß
Pixelsammler

Ich möchte dir an dieser Stelle im großen und ganzen zustimmen: für viele Menschen ist es ein Equipmentrausch geworden und es geht nur mehr darum möglichst "große" Zahlen zu sehen. Hauptsache die Kamera hat viele Megapixel und die Speicherkarte ist groß genug. Es ist schade, dass sich viele Menschen nicht die Zeit nehmen für ein gutes Foto ...

Hab letztens wieder eine Stunde am Teich verbracht um die Fische zu fotografieren ... das war langwierig bis die so auf dem Bild waren, wie ich das wollte ... man muss schon auch Zeit mitbringen ... (und ggf. einen Polfilter)

Aber dem Wahnsinn bin ich auch etwas verfallen: der SB-600 hätte es wohl auch getan, hab mir aber den SB-900 geholt ... :o

PS: ich liebe übrigens die Landschaftsaufnahmen von Peter Adams ... die sind sicher auch nicht einfach so entstanden, sondern sind mit viel Zeit, Schweiß und Planung "gemalt" worden :)
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

aber emotional besser. man hing an seinen Bildern. Bei besonders guten wurd es auf 30x45 vergrößert.
Heute haben wir so viele Bilder vom Urlaub das wir uns einfach nicht entscheiden können. Überfluß!!!

Wenn Du das verallgemeinerst, dann ist das abstrus und unsinnig. Wenn Du Dich selbst meinst, dann schreib das bitte.

(Was mir immer wieder auffällt, ist daß es seit tausend(en) Jahren früher immer besser war...)

(Eine kleine Stichelei sei mir noch gegönnt: früher hat ein "!" und "?" ausgereicht. Heute müssen viele ihre Emotionnen durch Batterien von Satzzeichen ausdrücken...)
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

nein, schlechter vielleicht nach technischen Kenndaten
aber emotional besser. man hing an seinen Bildern. Bei besonders guten wurd es auf 30x45 vergrößert.
Heute haben wir so viele Bilder vom Urlaub das wir uns einfach nicht entscheiden können. Überfluß!!!

Es gab frueher nicht mehr gute Bilder. Es gab einfach insgesamt weniger Bilder, und vielleicht (keine Ahnung, ob das stimmt) war auch der Anteil von guten Bildern an der Gesamtzahl der Bilder groesser. Aber mach doch mal den Test - suche Dir die besten 50 Bilder heraus, die Du aus dem Jahr 1958 finden kannst, und dann suche die 50 besten Bilder heraus, die Du aus dem Jahr 2008 finden kannst. Und vergleiche.

Heute haenge ich auch an meinen Bildern. Die guten belichte ich aus (auf 13x19 oder so), die besonders guten vergroessere ich auf 50x75 oder 40x80 oder... je nachdem, wie es gerade passt. Die ~1700 Bilder aus Kenia habe ich auf ~70 herunterdestilliert. Ich konnte mich problemlos entscheiden. Wenn Du das nicht kannst, so tut mir das fuer Dich leid, aber verallgemeiner doch bitte nicht auf alle.

Und ja, es kann gut sein, dass man bewusster fotografiert, wenn jedes Bild etwas kostet. Aber es ist, denke ich, hauptsaechlich Uebungssache, das auch mit einer DSLR hinzubekommen. Und hat schon gar nichts mit high-ISO / nicht-high-ISO und damit mit dem Threadtitel zu tun.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Char, ehrliche Antwort. Hättest Du früher ca. 47 Filme mit in den Urlaub genommen? Allein das Thema wie bewahre ich sie auf, Röntgenkontrolle am Flughafen usw. Sicherlich nein, (geht mit genauso). Früher hat man überlegt was man fotografiert, heute wird fotografiert und die Auswahl wird dann am Rechner gemacht. Das Erlebnis fotografieren tritt in den Hintergrund.
Auch da gibt es gute Bilder, aber aus meiner Erfahrung ist der prozentuale von uns als gut empfundene Teil, geringer wie früher.

Ich möchte die alten Zeiten auch nicht mehr haben, aber ich versuche (klappt leider nicht immer) wieder bewusster zu fotografieren. Und wenn ich für ein Motiv das mir im Kopf vorschwebt eine Stunde brauche, dann gut.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Seid Einführung der Digitalen und dem direkten Vergleich der Bildquali untereinander, solchen Foren wie hier oder FC, sind die Ansprüche schon enorm gestiegen. Mit körnigem, unscharfen Bild kannste heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen. Es sei denn es ist ein stilistisches Mittel, oder Du verkaufst es als solches :D

Geh mal bei der fc in die Kategorie Welt/World, ohjee.
Klasse Bild.
Super Stimmung.
Toll den Moment getroffen.
Schöne Farben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten