• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Proportional Zuschneiden??!!

x-master

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein Programm, wo ich proportional von meinen Bilder einen Bildausschnitt ausscheiden kann.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Vielen Dank!

x-master
 
Na er wird wohl meinen, dass er ein Programm sucht mit dem er einen Bildausschnitt im Verhältnis 3:2 erstellen kann, damit die Proportionen erhalten bleiben. ;)


Es ist in der Tat nicht ganz so einfach, wie es sein könnte.

In PS7 läuft man immer Gefahr, dass das der Ausschnitt dann hochskaliert wird auf die ursprüngliche Bildgröße.

PS CS und auch PSElements können es da schon besser.

ACDSee 7 bietet auch eine recht gute Funktion zur Ausschnittswahl (feste oder frei definierbare Seitenverhältnisse) an. Sie ist aber nur sehr umständlich über viele Mausklicks zu erreichen.

Wenn man Raw verarbeitet kann man RSE ganz vergessen. Es gibt kein Ausschnittswerkzeug.
Selbst mit C1pro kann man zwar Ausschnitte wählen, aber nur im 4:3 Seitenverhältnis.

Ich hätte mir diese Funktion im neuen Zoombrowser EX 5.5 von Canon gewünscht. Für den direkten Ausdruck geht es sogar wunderbar schnell und einfach. Nur leider nicht zum Speichern.
 
toto schrieb:
Na er wird wohl meinen, dass er ein Programm sucht mit dem er einen Bildausschnitt im Verhältnis 3:2 erstellen kann, damit die Proportionen erhalten bleiben. ;)
ahja ... das mag sein.
soll er halt fixfoto nehmen ;)
zumal wäre es nett zu wissen, welche software ihm zur verfügung steht, dann könnte man ihm sagen, wie es damit geht.
 
Tja Fixfoto kann ich leider nicht beurteilen.
Die Testphase ist bei mir schon lange abgelaufen und man bekommt auch keine neue Chance das Programm noch einmal zu probieren.
Auch nicht in einer neuen Version. :mad:
 
In Corel Photopaint geht das mit Bild->Seitengrösse. Dort lassen sich beide Kantenlängen frei vorgeben, man kann diese aber auch verriegeln, dann wird die andere automatisch berechnet und das Seitenverhältnis bleibt gleich.
 
@x-master

wenn Du PS hast, kann ich dir eine Aktion mailen, die macht das sehr konfortabel mit Einblendung des "Goldenes Schnitts" und ist unabhängig vom Format (Seitenverhältnis und Ausrichtung bleibt erhalten, lediglich drehen geht nicht). Ich kann dir das als CS oder CS2 Aktion anfertigen.
 
Bawo schrieb:
Bei PS die Shift Taste gedrückt halten oder nach dem anclicken des Werkzeuges oben das Verhältnis eingeben.

Aber nicht in PS7.

Wenn ich mit dem Bescheidenwerkzeug die Shittaste drücke entsteht nur ein quadratischer Bereich.
Beim Eingeben eines Seitenverhältnisses findet ein ungewolltes Skalieren des Bildes statt.

Wenn ich allerdings das Rechteckauswahlwerkzeug nutze, hast du natürlich Recht.
Dort kann ich ein Seitenverhältnis angeben und es findet auch keine Skalierung statt. Aber das Anpassen des gewünschten Bildausschnitts ist komplizierter als beim, dafür vorgesehenen Freistellungswerkzeugs. Außerdem muss ich immer noch ins Menue, um den Bereich dann auch freizustellen.

Also in PS7 ist das nicht wirklich optimal gelöst.
 
Auf Rapidshare liegt die Aktion für CS2 und CS (PS 6.0 & 7.0 auch - danke an toto & wils für das Testen).

Optimiert ist es für 8Megapixelbilder, bei kleineren werden die Hilflinien etwas breit :rolleyes: ;)

Wichtig, damit es reibungslos funktioniert, werden alle Ebenen automatisch zu einer Hintergrundebene reduziert!

Wer das nicht möchte muß "neue Ebene" und "auf Hindergrundebene reduzieren" deaktivieren, es kann dann aber passieren das der Rahmen und der goldenen Schnitt nicht sichtbar (weil eventuell durch andere Ebenen verdeckt) ist, funktionieren tuts natürlich trotzden.

Für Photoshop CS2:
http://rapidshare.de/files/8423968/DSLR-Forum.atn.html

Für Photoshop CS sowie PS 6.0 & 7.0:
http://rapidshare.de/files/8424298/DSLR-Forum.atn.html

Beide Aktionen sind Freeware, dürfen aber nicht ohne meine Zustimmung veröffentlich oder verkauft werden. (Private nichtkommerzielle Weitergabe - kein Problem)


Wie funktioniert das ganze?
  • Einfach die Aktion ausführen (am einfachsten ihr ein Tastenkürzel zuweisen)
  • Dann wie bei Transformieren (Skalieren) die gewünschte Größe einstellen, verschieben was auch immer
  • und zum Schluß mit einen Doppelklick bestätigen
das war's

Der rote Rahmen liegt außen, also nur der Inhalt innerhalb des roten Rahmens gehört zum späteren Bildausschnitt. Die grünen Linien dienen der Orientierung und markieren den goldenen Schnitt.

Noch eine Anmerkung zum Drehen, prinzipell funktioniert jeder Winkel beim Transformieren, aber eben nicht beim anschließenden Zuschneiden!, dort funktionieren nur Winkel von 90°. Wer also aus Quer Hoch oder umgekehrt machen möchte kann unter Benutzung der Schifttaste (15°-Schritte) in einen Eckanfasser gehen und die Sache um 90° drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bin ich d..f. :o

Manchmal braucht es nur einen kleinen Hinweis.

Natürlich kann man in PS7 auch das Zuschneidenwerkzeug im beliebigen Verhältnis als Vorgabe speichern, ohne dass skaliert wird.

Es müssen nur die Einstellungen stimmen. Und darauf bin ich erst durch eure Screenshots gekommen. Danke.

Siehe Anlage.
 
mariane schrieb:
@x-master

wenn Du PS hast, kann ich dir eine Aktion mailen, die macht das sehr konfortabel mit Einblendung des "Goldenes Schnitts" und ist unabhängig vom Format (Seitenverhältnis und Ausrichtung bleibt erhalten, lediglich drehen geht nicht). Ich kann dir das als CS oder CS2 Aktion anfertigen.


Hallo mariane, diese action für CS2 würde mich auch interessieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten