• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Promotion im Forum durch Mitarbeiter der Hersteller?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir arbeiten nicht mit Herstellern zusammen. Wir unterdrücken sie aber auch nicht, wenn sie sich hier beteiligen möchten, sich zu erkennen geben und keine Werbung betreiben. Wie oft soll ich das noch schreiben?

Eine Beteiligung egal in welcher Form ist eine Zusammenarbeit.
Firmen wie Pentax und deren Mitarbeiter werden natürlich völlig selbstlos am Forum mitarbeiten.
(Warum bauen die sich dann nicht einfach selber eins?)
Es geht dem Hersteller sicher nicht um publicity oder bessere Produktpräsentation, höher Marketingreichweiten und ähnliche Sachen.


Andererseits ist mir eine offizielle Beteiligung wesentlich lieber und transparenter als ein verstecktes Wirken solcher Firmen.
 
:lol:
Die unglaublich manipulativen Informationen bestehen aus der Mitteilung, die Kamera XY ist im Test ABC auf Platz 1 gelandet ...
Das ganze Board ist in ernsthafter Gefahr ob dieser unglaublichen gehirnwaschenden Werbestrategie.
Stimmt! Ich muss doch mal nachschauen, ob von betroffenem Hersteller nicht ein Obulus auf meinem Konto eingegangen ist, weil ich diese ach so durchschaubare Strategie nicht unterbunden habe.
Ach Mist, der hat die Kontodaten ja gar nicht. Hmpf ... :(
 
Stimmt! Ich muss doch mal nachschauen, ob von betroffenem Hersteller nicht ein Obulus auf meinem Konto eingegangen ist, weil ich diese ach so durchschaubare Strategie nicht unterbunden habe.

Gerade damit sollte man keine Witze machen.:rolleyes:
Ich finde das Thema auch nicht im Ansatz witzig, willst du es jetzt ins lächerliche ziehen?
 
Ich finde das Thema auch nicht im Ansatz witzig, willst du es jetzt ins lächerliche ziehen?
Durchaus, ja. Was anderes bleibt ja nicht übrig aufgrund der grotesken Verschwörungstheorien.

Demnächst fangen wir wohl auch an, Nicknames mit Herstellern zu assoziieren und die Beiträge der betroffenen User erstmal pauschal als virales Marketing zu verurteilen.
 
Was haltet ihr vom Vorschlag, dass der Betreffende in Zukunft seine Plakatklebereien und seine Hosiannas unterlässt und seinem Produkt mit genauen technischen (Hintergrund-)-Informationen und technischer Nothilfe auf die Schiene hilft.
Mit wichtigen Infos die nicht an jeder Ecke des iNets nachzulesen sind.
Auch das ist zwar letztenendes Werbung, aber eine Werbung durch Taten, nicht durch Worte.
Damit wäre doch sicher allen geholfen. Seiner Führung übrigens auch: "Unser Mann bei" ist einer guten Presseabteilung immer lieber als "unser U-Boot bei".
 
Durchaus, ja. Was anderes bleibt ja nicht übrig aufgrund der grotesken Verschwörungstheorien.

Demnächst fangen wir wohl auch an, Nicknames mit Herstellern zu assoziieren und die Beiträge der betroffenen User erstmal pauschal als virales Marketing zu verurteilen.

Also jetzt muss ich doch auch einmal meinen unmut deutlich kundtun. Während die Forumsmitglieder bemüht um Sachlichkeit ihre Bedenken äußern, macht sich der Moderator über deren Sorgen lustig.
Na, wenn das der Geist des "weltweit zweitgrößten Forums für DSLR-Fotografie" ist, dann fürchte ich, wird das nicht mehr lange das zweitgrößte bleiben.
Ich bin über die letzten beiden Beiträge von scorpio verärgert.:mad:
 
Was haltet ihr vom Vorschlag, dass der Betreffende in Zukunft seine Plakatklebereien und seine Hosiannas unterlässt und seinem Produkt mit genauen technischen (Hintergrund-)-Informationen und technischer Nothilfe auf die Schiene hilft.
Mit wichtigen Infos die nicht an jeder Ecke des iNets nachzulesen sind.
Auch das ist zwar letztenendes Werbung, aber eine Werbung durch Taten, nicht durch Worte.
Damit wäre doch sicher allen geholfen. Seiner Führung übrigens auch: "Unser Mann bei" ist einer guten Presseabteilung immer lieber als "unser U-Boot bei".

Genau das ist ja der Hintergedanke dabei, Hersteller-Mitarbeiter - als solche gekennzeichnet - hier ganz normal mitschreiben zu lassen.
Ob sie die Chance, die sich dadurch bietet, nutzen oder nicht und in welche Richtung die Beteiligung tendiert, dafür sind sie selbst verantwortlich.
 
Rüdiger, eure Meinung ist ok, glaubwürdig und gehört. Du wirst manche nicht überzeugen können....

(y) Ich denke auch: Scorpio hat seinen Standpunkt sehr deutlich formuliert. Ich kann den 100% unterstützen. Dennoch scheint nicht jeder damit einverstanden zu sein. Das muss man ja auch nicht.

:lol:
Die unglaublich manipulativen Informationen bestehen aus der Mitteilung, die Kamera XY ist im Test ABC auf Platz 1 gelandet ...
Das ganze Board ist in ernsthafter Gefahr ob dieser unglaublichen gehirnwaschenden Werbestrategie.

...

(y)

Ich sehe die Meinungen und Köpfe einiger user hier in "sicheren verhältnissen". Die Einflussnahme durch Hersteller stellt sich angesichts der tief verwurzelten Marken-Loyalität als ein sehr, sehr teures und damit schier auswegloses Unternehmen dar.

Mir fallen einige user insbesondere bei C, O und P ein, deren Glaubensgrundsätze weder durch offenes, noch durch verdecktes Werben seitens eines anderen Herstellers ins Wanken zu bringen wären.

Diese Erkenntnis läßt mich über die Angst vor dem Verlust der Unabhängigkeit schmunzeln.

Siehst Du die Unabhängigkeit des DSLR-Forums denn wirklich dadurch gefährdet, dass Mitarbeiter der Hersteller (erkennbar als solche gekennzeichnet) hier auch mitschreiben?

Mir scheint, dass im konkreten Fall viel eher am Inhalt der Beiträge Kritik geübt wird, als an der Tatsache, dass der User ein Pentax Mitarbeiter ist.

...

Das wird es wohl sein.(y)

***

Ich bin verwundert, dass einige user des Pentax-Forums völlig ausser sich sind und so was wie Untergang und Abschied empfinden. Es werden Gedanken laut, unser Scorpio oder ein Steffen Rentsch ließen sich kaufen!? Nee, Leute. Kennt ihr Scorpio nicht?:devilish:

*Spass*

Soviel Geld hat P nun auch wieder nicht...:lol:

/Spass

Es ist in einer offenen Gesellschaft doch nicht zu verhindern (warum auch?), dass sich Mitarbeiter an Diskussionen beteiligen. Gleiches Recht für alle.

Und weil mehrfach die Frage kam, ob B.L. "offiziell" für P hier schreibe...

Leute, was soll das denn? Darf B.L. nun nur noch hier Statements veröffentlichen, die das "offizielle" Siegel der Pentax-U-Kom tragen? Oder muss er jetzt jeden Post mit: "private Meinung" unterschreiben?

Gehen wir doch der Einfachheit halber mal davon aus, dass ein Hersteller wie C, P oder N hier nicht "offiziell" mit Endkunden spricht. Es ist lediglich so, dass der Privatmann B.L. eben nicht beim Grevenbroicher Tachblatt angestellt ist, sondern bei P. Das spricht für Offenheit, macht ihn aber nicht zum "extra für das DSLR-Forum" abgestellten Pressesprecher.

Ist hier jemand im Forum der irgendwo bei Canon oder Sony arbeitet? Bei HP? Oder bei Adobe? Die sind doch auch nicht "offizielles Forensprachrohr" ihres Arbeitgebers.

Das Problem hat auch nicht B.L. verursacht: Einige Leute bei P haben recht nachdrücklich angemahnt, dass B.L. sich als Pentax-man in der Sig "outet". Diese Info stand zuvor in seinem Profil.

Nun, wo er diesem Anliegen nachkommt, wird er in Schritt 2 zu einem quasi offiziellen Sprecher "erhoben".

Hat er in irgendeinem Post von einer Mission, einer Aufgabe oder einem Ziel seiner Forenteilnahme geschrieben?

Ich würde mich freuen, wenn man ihm nicht anders begegnen würde, als jedem anderen user hier, der bei Siemens, Daimler, T-Kom, HP oder Sony arbeitet.

Lieben Gruss

(Bei Canon fehlt mir jemand, dem ich meine Probleme zum Equipment mailen und auf bestimmte Threads verweisen könnte. Ich würde das sicherlich nutzen, um Endanwender-Feedback zu geben. Dann könnte ich Canon die Popup-Umfragen sparen, die ich beim Besuch der Canon-Seiten erlebe...)
 
Ich glaube, dass jedem hier klar ist, dass ein einzelner das Forum gar nicht unterwandern kann. Es ist denen auch egal, ob das nun jemand von Pentax ist oder nicht.

Wichtig ist: es ist ein Ziel zum meckern da. Rauschen, Akkus, Service etc. ist ja als Meckerziel ganz nett, aber ein richtiger Mensch, der sich nur eingeschränkt wehren kann, der ist doch als Meckerziel viel angenehmer oder? Also alle zusammengerottet und feste drauf.

In dem Wissen, dass sachliche Argumente eh nicht ziehen und zählen, macht es doch offensichtlich richtig freude, hier immer wieder die gleichen Parolen aufzuzählene. Und wenn B.L von P. dann irgendwann nicht mehr auftaucht, dann schießen wir halt wieder gegen Mods und Admins, gegen andere Firmen, eigentlich egal, irgendwas wird sich schon finden.

Und am heilig Abend machen wir einen Abend Frieden, ist ja offline-Feiertag. Und danach gehts wieder richtig los.

Sorry, dies ist alles doch in keiner Weise besser, als die Zeitungen, deren Tests alle so ablehnen. So wie sich alle über die Tests der Bild-Redaktion lustig machen, so könnte man sich hier über den Umgang der Foristen mit einem bei P. angestellten Menschen lustig machen. Kein Deut besser. Nicht kompetenter und nicht weniger populistisch.

Gruß
Never
 
... Und wenn B.L von P. dann irgendwann nicht mehr auftaucht, dann schießen wir halt wieder gegen Mods und Admins, gegen andere Firmen, eigentlich egal, irgendwas wird sich schon finden.

Und am heilig Abend machen wir einen Abend Frieden, ist ja offline-Feiertag. Und danach gehts wieder richtig los.

Sorry, dies ist alles doch in keiner Weise besser, als die Zeitungen, deren Tests alle so ablehnen. So wie sich alle über die Tests der Bild-Redaktion lustig machen, so könnte man sich hier über den Umgang der Foristen mit einem bei P. angestellten Menschen lustig machen. Kein Deut besser. Nicht kompetenter und nicht weniger populistisch.

Gruß
Never

(y)(y)(y) Du sprichst zumindest das aus, was auch ich empfinde. Ich schäme mich, dass wir nicht freundlich und ohne Polemik eine Sache mit einem Mitarbeiter von P besprechen können. Sofern irgendetwas nicht so läuft, wir man sich es vorstellt: warum wird nicht ruhig und freundlich darauf hingewiesen? Warum ist das empfundene "Problem" so emotional und bisweilen aggressiv verpackt?

Danke, never und im Sinne Deines Nicks: Ich wünschte, solche Sticheleien gegen andere Leute kämen "never again".;)
 
Stimmt! Ich muss doch mal nachschauen, ob von betroffenem Hersteller nicht ein Obulus auf meinem Konto eingegangen ist, weil ich diese ach so durchschaubare Strategie nicht unterbunden habe.
Ach Mist, der hat die Kontodaten ja gar nicht. Hmpf ... :(

scorpio schrieb:
Durchaus, ja. Was anderes bleibt ja nicht übrig aufgrund der grotesken Verschwörungstheorien.

Die User drunterundrüber, hurz!, Knieper haben sich differenzierter ausgedrückt. Ihre Posts als Verschwörungstheorien zu bezeichnen empfinde ich als Herabsetzung. Damit sind für mich keine Fragen mehr offen.
 
Wen die Posts von Bastian dermassen stören, was genau hindert euch, ihn auf eure persönliche "Ignore"-Liste zu setzen, statt hier permanent Stress zu machen??:rolleyes:
 
Aber Hauptsache, man kann mal wieder eine Mücke zum Elefanten machen ... :ugly:


Das trifft den Nagel wohl auf den Kopf.

Was ist denn eigentlich passiert ?

Jemand gibt sich als Mitarbeiter eines Kameraherstellers zu erkennen und fällt einigen durch posten von diversen Tests auf.

Solche Tests wurden/werden aber immer wieder auch von anderen Forumskollegen eröffnet, also was ist daran schlimm ?

Dann wurden nach mehrfacher Ermahnung Karten durch die Moderation verteilt und daraus resultieren nun Verschwörungstheorien.

Die Sinnhaftigkeit solcher 'Kartenspiele' zweifele ich persönlich und aus eigener Erfahrung an, doch wie überall gilt auch hier "Ober sticht unter"

BTW:

Wenn mein Mitarbeiter sich eine solche 'Promotion' leisten würde ..... es möge sich jeder selber überlegen und sich https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=589615 durchlesen
 
Gerade damit sollte man keine Witze machen.:rolleyes:
Ich finde das Thema auch nicht im Ansatz witzig, willst du es jetzt ins lächerliche ziehen?

Wenn jemand in die Nähe von Korruption gebracht wird, muss er nicht rein sachlich erwidern. Er darf selbstverständlich, weil Mensch, auch Emotionalität mittransportieren....
Ungefähr so wie ich über die trotz mehrfacher gegenteiliger Kommentierung immer wieder vorgetragenen unhaltbaren Vorwürfe der Abhängigkeit des Boards von bestimmten Herstellern?
....richtig,- das geht nicht.....
Ich sehe die Meinungen und Köpfe einiger user hier in "sicheren verhältnissen". Die Einflussnahme durch Hersteller stellt sich angesichts der tief verwurzelten Marken-Loyalität als ein sehr, sehr teures und damit schier auswegloses Unternehmen dar.
(Bei Canon fehlt mir jemand, dem ich meine Probleme zum Equipment mailen und auf bestimmte Threads verweisen könnte. Ich würde das sicherlich nutzen, um Endanwender-Feedback zu geben. Dann könnte ich Canon die Popup-Umfragen sparen, die ich beim Besuch der Canon-Seiten erlebe...)
Nicht nur durch die Markenloyalität. Es wird auffällig übertriebenen,- oder gar falschen Aussagen, zu Werbezwecken, erstens durch wissende User begegnet, wo derjenige der übertreibt sich nicht nur selbst eine blutige Nase holt, sondern auch seinem jeweiligen Arbeitgeber keinen guten Dienst erweist. Gleichzeitig wird er von der Forumsleitung ausgeschaltet.
Mir fehlt auch eine Canonfrau/mann,- ein großer Vorteil für Nutzer und Hersteller. Besser kann man seine Kundenverbundenheit nicht ausdrücken, auch wenn es rein offiziel als inoffiziell gehandhabt wird. Oder der Mitarbeiter wirklich rein privat agiert.

Die User drunterundrüber, hurz!, Knieper haben sich differenzierter ausgedrückt. Ihre Posts als Verschwörungstheorien zu bezeichnen empfinde ich als Herabsetzung. Damit sind für mich keine Fragen mehr offen.
Das geht auch nicht wenn mans differenziert ausdrückt. Wer andere herabsetzt, braucht sich über eine angemessene Reaktion nicht wundern.
 
Eine der Konsequenzen aus diesem Thread kann für mich nur sein, dass ich es zukünftig unterlassen werde, mich zu solchen allgemeinen Themen oder persönlichen oder auch gemeinsamen Sorgen zu äußern.

Es ist nicht so, dass mich die gegenteiligen Meinungen stören, nein, ich habe für die anderen Positionen sogar großes Verständnis.

Es ist nur leider so, dass offen zur Schau getragener Spott und Häme sich über Leute ergießt, die in sachlicher Art und Weise versucht haben, ihre individuellen Sorgen darzustellen in der Hoffnung hier in einen konstruktiven Dialog eintreten zu können.

Adminstratoren, Moderatoren und ehemalige Moderatoren stimmen hier das gemeinsame Lied der Polemik, klatschen sich mit erhobenem Daumen gegenseitig ab und grenzen aus statt zusammenzuführen und das macht micht ernsthaft beroffen.

Keiner hat hier behauptet, dass Forum würde aktuell mit Herstellern zusammenarbeiten - der Vorwurf, hier würden Verschwörungstheorien gepflegt ist haltlos, wenn man sich nur einmal die Mühe macht, die entsprechenden Beiträge wirklich zu lesen.

Ich finde sehr schade und bin ernsthaft betroffen und entsetzt, wie sich diese Diskussion mit massiver Unterstützung der lenkenden Organe dieses Forums entwickelt hat.
 
Wenn mein Mitarbeiter sich eine solche 'Promotion' leisten würde ..... es möge sich jeder selber überlegen und sich https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=589615 durchlesen

So solls sein,- da diskutieren sich die Leute ihre Probleme aus dem Leib,- die Botschaft erreicht den Produktverantwortlichen,- der Produktverantwortliche reagiert normal verärgert weil "sein" Produkt angegriffen wird,- jedoch nicht Ignorant,- weil er sich nicht zu schade ist, eine neue Pentax auszupacken, und auf den Fehler hin zu "untersuchen". Er reagiert erfreut, dass die Demonstration für sein Produkt spricht (ein Zeichen, dass ihm die Funktionstüchtigkeit und sein Job nicht wurst ist) und die Rückmeldung hier im Forum erfolgt auf den Fuss.......

Ich frage mich ernsthaft, was man an dieser Kundennähe noch bekritteln kann. Besser gehts nicht.

Das heisst ja noch nicht, dass es nicht trotzdem User geben kann, die von einem Problem betroffen sind, aber sie dürfen sich zumindest sicher sein, dass es Pentax nicht wurst ist. Dagegen kann man nicht wirklich was haben.
 
Was haltet ihr vom Vorschlag, dass der Betreffende in Zukunft seine Plakatklebereien und seine Hosiannas unterlässt und seinem Produkt mit genauen technischen (Hintergrund-)-Informationen und technischer Nothilfe auf die Schiene hilft.
Mit wichtigen Infos die nicht an jeder Ecke des iNets nachzulesen sind.
Auch das ist zwar letztenendes Werbung, aber eine Werbung durch Taten, nicht durch Worte.
Damit wäre doch sicher allen geholfen. Seiner Führung übrigens auch: "Unser Mann bei" ist einer guten Presseabteilung immer lieber als "unser U-Boot bei".
Ich kann keinem User, so sehr ich mir das in anderen Fällen gerne wünsche, die Anweisung geben sich nur noch zu bestimmten Sachverhalten zu äussern. In diesem Thread geht eine Sache absolut unter. Bastian Lende ist nur ein normaler User der, wie nicht wenige hier, einen Beruf hat. Er ist weder Moderator, offizieller Werbepartner oder Händler. Er ist schlicht von einem Kamerasystem überzeugt - so zu sagen ein Fan. Fans wie wir hier nicht wenige im Forum haben.
Ja der Forum ist neutral! Aber bitte, wie einfältig kann man denn sein, wenn man annimmt bzw. voraussetzt dass die User hier neutral sind. Wir alle kennen unzählige Fälle in welchen User ein System nahezu missionarisch promoten. Das konnten wir bisher nicht verhindern und werden es auch nicht.

Was mag denn hier einige zu dieser schmähenden Kritik bewegen wenn nicht die Vorstellung, dass hier subjektiv betrachtet, unmoralisch gehandelt wurde? In den meisten US-Foren würde das nicht mal ein "Naserümpfen" hervorrufen. Ein Mensch, der hier privat aktiv ist und bei einem Unternehmen arbeitet, dessen Produkte hier besprochen werden, zeigt recht gemässigt seine Freude über das gute Abschneiden in diversen Reviews. Nun was?

Jeder kann dazu seine Meinung haben aber uns hier vorzuwerfen wir würden deshalb unsere "Neutralität" verlieren geht einfach zu weit.

Meine persönliche Meinung zum Thema: Ja, zig Threads zu irgendwelchen Testsiegen der Produkte des Unternehmens für welches ich arbeite zu eröffnen wäre mir nicht eingefallen. Aber hier unentwegt den moralischen Zeigefinger zu heben ebenso nicht.

Das trifft den Nagel wohl auf den Kopf.

Was ist denn eigentlich passiert ?

Jemand gibt sich als Mitarbeiter eines Kameraherstellers zu erkennen und fällt einigen durch posten von diversen Tests auf.

Solche Tests wurden/werden aber immer wieder auch von anderen Forumskollegen eröffnet, also was ist daran schlimm ?

Dann wurden nach mehrfacher Ermahnung Karten durch die Moderation verteilt und daraus resultieren nun Verschwörungstheorien.
....

Diesem und den meisten ähnlich gelagerten Beiträgen in diesem Thread kann ich mich nur anschließen.

Vielleicht, aber auch nur vielleicht muss man manchmal einsehen, dass man seine Vorstellung von Recht und Unrecht, von moralisch und unmoralisch nicht auf alle übertragen kann.

Recht früh begann sich dieser Thread im Kreise zu drehen und am Leben gehalten wird er durch die stetige Beteuerung nicht richtig verstanden zu werden. Möglich könnte es aber auch sein, die Antworten der User und Moderatoren nicht verstehen zu wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten