BlueGene
Themenersteller
Hi,
so, nach ca. 1 Monate Bauzeit stelle ich euch hiermit meinen Kameradolly für Timelapseaufnahmen vor
Hauptbestandteil sind die Profile von item. Angetrieben wird der Schlitten von einen Getriebemotor, welcher sich an einem Zahnriemen entlang zieht. Die Steuerung (Fahren-Aufnahmen-Fahren-Aufnehmen...) wird von zwei Zeitrelaises von conrad übernommen.
Die Laufschienen kann man auseinanderbauen und somit leichter transportieren. Als Stromversorgung dient ein 12V-Bleiakku.
Im Nachhinein fallen mir einige Vorbesserungsvorschläge ein bzw. Sachen, die man hätte besser lösen können. Aber so wie der Dolly jetzt ist, reicht es für meine Bedürfnisse vollkommen aus
Falls jmd. mehr erfahren möchte, nur zu
PS: Ein Beispielvideo folgt morgen, Timelapseaufnahmen jedoch erst in paar Wochen, da ich stabilere Stative brauche.
so, nach ca. 1 Monate Bauzeit stelle ich euch hiermit meinen Kameradolly für Timelapseaufnahmen vor

Hauptbestandteil sind die Profile von item. Angetrieben wird der Schlitten von einen Getriebemotor, welcher sich an einem Zahnriemen entlang zieht. Die Steuerung (Fahren-Aufnahmen-Fahren-Aufnehmen...) wird von zwei Zeitrelaises von conrad übernommen.
Die Laufschienen kann man auseinanderbauen und somit leichter transportieren. Als Stromversorgung dient ein 12V-Bleiakku.
Im Nachhinein fallen mir einige Vorbesserungsvorschläge ein bzw. Sachen, die man hätte besser lösen können. Aber so wie der Dolly jetzt ist, reicht es für meine Bedürfnisse vollkommen aus

Falls jmd. mehr erfahren möchte, nur zu

PS: Ein Beispielvideo folgt morgen, Timelapseaufnahmen jedoch erst in paar Wochen, da ich stabilere Stative brauche.