• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "People of Zug"

#6 - The Shopper

IMG_9389.jpg

Unser heutiges Model ist Thomas. Ich traf ihn im Einkaufszentrum Metalli an, als er gerade interessiert die auslaufende Skikollektion in einem Sportgeschäft begutachtete. Warum ich ihn ausgewählt habe?

Nun als erstes hat er mich an einen Professor an meiner Universität erinnert und zweitens fand ich seine Gesichtszüge sehr interessant.
Das Bild entstand um ca. 18:00 und die Einkaufspassage war voll mit Leuten. Als ich Thomas ansprach reagierte er zuerst ein wenig verwundert, willigte aber sofort ein. Wir beide waren ein bisschen nervös, denn vor so vielen Leuten hatte ich bisher auch noch kein Bild geschossen und er noch nie possiert. Ein paar vorbeilaufende Passanten hatten uns dann auch etwas verdutzt angeschaut.

Nach ca. 5 gemachten Bildern war der ganze Zauber auch schon vorbei. Da er auch eine Spiegelreflexkamera zu Hause hat, tauschten wir noch ein paar technische Fakten aus, ich nahm seine Personalien auf (klingt ja fast als wär ich Polizist) und Thomas zog mit einem Lächeln in den wohl verdienten Feierabend davon.
 
Etwas mehr Oberkörper hätte dem Foto gut getan.
Jetzt wo du es schreibst, finde ich das auch... Hätte tatsächlich ein wenig mehr sein können.

#7 - The Cleaner

IMG_9882.jpg

Dem heutigen Bild geht eine kleine, ja fast gar tragische, Geschichte voraus. Tragisch in dem Sinne, dass ich eigentlich bereits Aufgeben wollte.
Mein Ziel war eigentlich der Bundesplatz in Zug (für mich ist dies noch immer der EPA-Platz, Coop hin oder her) um wieder ein paar interessante Bilder zu machen. Leider erhielt ich gleich zwei Absagen von potentiellen Modellen.

Sehr demotiviert, bisher hatte ich nur eine Absage überhaupt erhalten, zog ich von dannen und schlenderte an die Seepromenade. Ich hoffte wenigstens dort eine interessante Person zu finden, die mitmachen würde.

Leider war meine Suche nicht von Erfolg gekrönt. Zwar hatte es durchaus viele Leute am See, doch keiner stach irgendwie heraus oder war alleine unterwegs.
Mein Weg führte mich dann in Richtung Vogelvoliere in die Altstadt und hoch in Richtung Studienbibliothek. Doch selbst hier: Fehlanzeige.

Ein wenig genervt lief ich wieder in Richtung Stadt und traf gleich unterhalb der Studienbibliothek auf Hans, welcher eiligst den Gehweg zwischen der Burg Zug und dem Parkhaus Casino wischte. Als er mich kurz ansah, bemerkte ich sein zufriedenes Lächeln bei seiner Arbeit. Jemanden zu finden, welcher mit einem Lächeln seiner Arbeit nach geht fand ich einfach sympathisch und ich musste ihn einfach ansprechen.

Er reagierte verdutzt auf die Frage ob ich ihn für ein Bild gewinnen könnte, sagte aber zu. Er müsse aber noch ganz kurz die Ecke fertig machen, da er gleich Feierabend hätte.
So wischte er noch die restlichen Ästchen und Blätter zusammen, fragte ob er eine bestimmte Pose einnehmen müsse und war erleichtert, dass ich sagte er solle sich doch bitte so natürlich wie möglich geben.

Wir machten ca. 5 Bilder. Da er keine Mailadresse hatte, möchte ich Ihm auf diesem Wege nochmals für sein Mitwirken danken. Es ist schön zu sehen, dass die Stadt Zug von solch netten und glücklichen Menschen gepflegt wird. Leider machen es gewisse Leute den Arbeitern, welche unsere tolle Stadt unterhalten, mit ihrem Verhalten nicht gerade einfach. Danke für die täglichen Mühen.
 
Das für mich mit Abstand beste Foto bis jetzt, gut gemacht! :)
 
Finde das Projekt wirklich gut, werde es auch weiterverfolgen!
Einfach wildfremde Menschen bei der Arbeit / Freizeit anzusprechen, die sich auf sowas nicht vorbereiten können und demnach natürlich verdutzt sind :top::top:
 
Da das letzte Foto so gut angekommen ist (das hat mich riesig gefreut) und weil das Projekt natürlich weiter geht, kommt hier der Nachschub:

#8 - The Swimmer

IMG_9884.jpg

Erinnert ihr euch noch an die meine beschriebene Odyssee wie ich zu Bild #7 gekommen bin? Gut. Denn es ging ganz anders weiter.

Nur wenige Meter in Richtung Postplatz traf ich in der Zeughausgasse auf Therese.
Sie schrieb gerade eine Notiz in ihr Handy und wollt sich auf den Nachhausweg begeben, da sie vorher den sonnigen Tag am See verbracht hatte. Deswegen hätte sie auch fast kein Makeup aufgetragen und ihre Haare seien ein wenig zerzaust.

Ich finde das Bild zeigt eine sehr alltägliche Situation wie man Mitmenschen in den Strassen antrifft und finde das Bild deswegen sehr gelungen und authentisch.

Warum sie mir sofort aufgefallen ist könnt ihr euch sicher denken. Ihre tollen orangen Haare strahlten nur so durch die Gasse.

Nachdem ich ihr das Bild habe zukommen lassen, schrieb sie noch eine sehr nette Mail zurück, welches mir wieder zeigte, dass das Projekt definitiv nicht nur für mich, sondern auch für die abgebildeten Personen ein Spass ist und die Bilder Freude auslösen.
 
Du wirst immer besser ! :top:
Vor allem das Bild #8 "The Swimmer" finde ich echt Klasse.
Macht wirklich Spaß, hier hin und wieder mal reinzuschauen was es so neues gibt...:)

Eine kleine Anregung vielleicht noch, viele deiner "Models" schauen aus dem Bild raus, versuche doch mal, die zu fotografierenden Personen den Kopf drehen zu lassen, sodass sie eher ins Zentrum des Bildes blicken.

lg,
Wolfgang
 
Nach einer längeren Abstinenz nun wieder einmal ein Update.

#9 - The Builder

IMG_9888.jpg

Unser heutiger Zuger ist Roger. Ich traf ihn auf der Arbeit bei der Baustelle in der Zeughausgasse.

Er erklärte gerade einem Arbeitskollegen, welcher mit Messarbeiten beschäftigt war, dass 10cm mehr oder weniger einen grossen Unterschied machen würden und er bitte nochmals genau nachmessen solle. Da der Wortlaut sehr belustigend war, drehte ich mich um wusste schon im ersten Moment, dass ich unbedingt ein Bild von ihm möchte.

Ich wartete ein zwei Minuten, bis die Vermessung beendet war und rief dann über die Bauschranken hinweg, ob er kurz Zeit hätte.
Er war sofort bereit für ein Bild Modell zu stehen.

Seine Arbeitskollegen liessen es sich natürlich nicht nehmen die Szenerie genau zu beobachten. Ob es nachher noch eine Posingbesprechung gab, weiss ich leider nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartig, wie sympathisch Du den Builder ins Bild gesetzt hast!
Dank dir Andrea.

Zwar ist schon ein wenig Zeit vergangen, aber hier endlich Nachschlag.

#10 - The shop assistant
IMG_9896.jpg

Nach dem Bauarbeiter, folgt sogleich der nächste, den ich ganz kurz vom Arbeiten abgehalten habe.

Kevin traf ich in der Neustadtpassage an, als er gerade die Einkaufskörbe neu sortiert hatte. Er ging gerade einer eintretenden Kundin aus dem Weg und ich erhaschte dabei sein lächeln, das er während der Arbeit aufgesetzt hatte. Einen solch sympathischen Typen musste ich doch einfach portraitieren.

Mit Kevin ist nun das 10. Bild online und ich finde immer mehr Gefallen an meinem Projekt. Zwar komme ich nicht ganz so fleissig zum Fotografieren, wie ich mir das wünschte, doch merke ich, dass ich mit jedem Foto selbstbewusster auf die Leute zu gehe und ins Gespräch komme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten