• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "People of Zug"

Malfalian

Themenersteller
Hallo Forum

Nachdem an der Universität nun Semesterferien sind und ich neben meinem Nebenjob gerade einfach den Sommer geniesse, habe ich mich entschlossen endlich mal mit meinem Projekt "People of Zug" anzufangen. Zug deshalb, weil ich in der Nähe wohne und ich gerade im Sommer sehr viel dort unterwegs bin. So hab ich nun auch zu anderen Zeiten einen guten Grund, mich mehr mit meiner Stadt auseinander zu setzen.

Jaja ich weiss. Schon wieder einer der Unbekannte abknippst und es dann im Forum posten muss. Warum ich es trotzdem tue? Warum sollte ich denn nicht ;)

Das Projekt Stadtgesichter von Markus Rimml hat mir hier im Forum immer sehr gefallen und ich war ein wenig neidisch. Nicht nur auf das wirklich sehr gekonnt angewandte Fotowissen sondern auch den Schneid einfach auf Unbekannte zuzugehen und Sie im ein Bild zu bitten.

Auch beim verfolgen des Raw Talks des amerikanischen Fotografen Jared Polin ist mir ein Satz immer wieder im Kopf hängen geblieben. "Get out of your comfortzone". Und das ist es, was ich mit diesem Projekt machen möchte. Raus in die Stadt, fragen, Bild machen und nachher Selbstkritik üben. Ich werde die Fotos zwar bearbeitet hier einstellen, doch werde ich gemachte Bildfehler nicht wegretuschieren und diese auch benennen.
So soll über die Zeit eine Verbesserung erkennbar sein (hoffe ich jedenfalls.).

Über ein Feedback und Verbesserungsvorschläge eurerseits würde ich mich natürlich sehr freuen.
_______________________________________________

Nun zum ersten Bild:

#1 - Mr. Tax

IMG_9169.jpg

Ist eigentlich meine 3. angesprochene Person, ich warte aber noch auf die Genehmigungen der weiteren Personen.

Ein wenig enttäuscht über die Absage der zweiten angesprochenen Person, welcher mit einem schwarzen Piratentuch als Kopfbedeckung am See sass (hätte sicher super ausgesehen) lief ich in Richtung Katastrophenbucht und weiter zum Yachthafen.
Kurz vor dem Hirschgehe zog dann dieser ältere Herr meine Aufmerksamkeit auf sich. Er sass mit Sonnenbrille und weinrotem Dachkäppi. Noch ein wenig eingeschüchtert musst ich einen Moment innehalten, ehe ich dann auf ihn zuging.

Nachdem ich mich vorgestellt hatte musste er über mein Projekt schmunzeln und sagte: “Gerne mache ich mit, aber ich möchte Anonym bleiben.”
Nun, dass stellt ja kein Problem dar. Ich machte 3 Aufnahmen, bedankte mich und wollte mich schon auf den Weg machen, als er noch meinte: “Meine Steuern sind bezahlt, dass können sie allen sagen.” Das tue ich natürlich gerne :-)
-----------------
Meine Kritik:
Ich habe die ersten 3 Personen hochkant abgelichtet. zuerst dachte ich, es würde mir so etwas mehr von der Person zeigen. Zu Hause hab ich dann bemerkt, dass mir die querformatigen besser gefallen haben und somit werden die weitern Projektbilder dann nur noch im Querformat gemacht.

Und nun dürft ihr loslegen :)
 
Einerseits ein wirklich gutes Bild, einfach weil es nicht retuschiert ist. Die weissen Punkte am Hemd, die Altersflecken, Muttermale, Falten....
Schön finde ich die Spiegelung in der Brille und die Augen wie sie in die ferne schweifen, der verkniffene Mund...

Das Bokeh finde ich ein wenig zu heftig, aber das ist meine persönliche Meinung...
Auch eine leichte Vignette oder ein ovaler Verlauf hätte den Blich mehr auf die Person gelenkt.
Überbelichtet ist das ganze auch ein wenig.
Hast Du das Bild schon beschnitten?, die Person ist für mich viel zu weit links, ausserhalb jeglichen Schnittes. Oder bilde ich mir das ein? Irgendwas passt da für mich nicht....

Darf ich das Bild laden und bearbeiten, damit ich dir zeigen kann was ich meine, bzw. mir vorstellen würde ?

LG,
Woiferl
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zu Woiferl. Du darfst es gerne bearbeiten zu Demozwecken. Bin gespannt was du daraus zauberst.

Ja das Bokeh bzw. die geringe Schärfentiefe ist mir auch aufgefallen. Ich bin erst vor kurzem auf Vollformat umgestiegen und darf bei 70mm doch auch auf 3.5 abblenden.
 
Du glücklicher, Vollformat muss bei mir noch bis Herbst warten... :grumble:;)
Ich habe das Bild mit Lightroom 5 bearbeitet.
Was ich gemacht habe :

Belichtung -90
Weiß +22
Dynamik -10

In der Gradiationskurve habe ich den Kontrast vorsichtig angehoben (sanfte S Kurve)
Als Effekt ein Vignette von -45 erstellt und einen invertierten ovalen Verlauf über das Gesicht gelegt und ein wenig aufgehellt.
Den neuen Beschnitt erkennst du ja sicherlich.

Ist immer schwer aus einem JPG mehr zu machen, noch dazu wenn es so "klein" ist stelle meine Bilder aber auch nicht größer ins Netz.

So würde es mir schon viel besser gefallen! :)
 
Hallo Forum

Nachdem an der Universität nun Semesterferien sind und ich neben meinem Nebenjob gerade einfach den Sommer geniesse, habe ich mich entschlossen endlich mal mit meinem Projekt "People of Zug" anzufangen. Zug deshalb, weil ich in der Nähe wohne und ich gerade im Sommer sehr viel dort unterwegs bin. So hab ich nun auch zu anderen Zeiten einen guten Grund, mich mehr mit meiner Stadt auseinander zu setzen.

Jaja ich weiss. Schon wieder einer der Unbekannte abknippst und es dann im Forum posten muss. Warum ich es trotzdem tue? Warum sollte ich denn nicht ;)

Das Projekt Stadtgesichter von Markus Rimml hat mir hier im Forum immer sehr gefallen und ich war ein wenig neidisch. Nicht nur auf das wirklich sehr gekonnt angewandte Fotowissen sondern auch den Schneid einfach auf Unbekannte zuzugehen und Sie im ein Bild zu bitten.

Auch beim verfolgen des Raw Talks des amerikanischen Fotografen Jared Polin ist mir ein Satz immer wieder im Kopf hängen geblieben. "Get out of your comfortzone". Und das ist es, was ich mit diesem Projekt machen möchte. Raus in die Stadt, fragen, Bild machen und nachher Selbstkritik üben. Ich werde die Fotos zwar bearbeitet hier einstellen, doch werde ich gemachte Bildfehler nicht wegretuschieren und diese auch benennen.
So soll über die Zeit eine Verbesserung erkennbar sein (hoffe ich jedenfalls.).

Über ein Feedback und Verbesserungsvorschläge eurerseits würde ich mich natürlich sehr freuen.
_______________________________________________

Nun zum ersten Bild:
...

so und nicht anders!
Ich finde die Bearbeitung voll in Ordnung, ich hätte vielleicht noch die weißen Punkte aufm Hemd entfernt aber ansonsten juti.

Andere Frage:
Willst du bei deinem Projekt einen bestimmten Bildstil verfolgen oder verschiedene, wie du gerade bock hast, anwenden?

Das ist etwas, bei dem viele sagen, dass sie nur einen bestimmten Look und Art von Bildbeschnitt wählen und das das ganze Projekt über durchgehend. Was ich anders machen würde.

P.S. Ich hab das auch schon länger vor, aber man findet ja immer wieder eine Ausrede um nicht aus seiner Komfortzone raus zu müssen :D

@woiferl: VF ist nicht alles. Die Objektive, deine Kreativität sowie deine Fähigkeit das Wissen anzuwenden sind viel entscheidender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist schon mal gut! Ich mag sie schon jetzt! Ich liebe diese Art von Bildern!
Das Portrait ist für meinen Geschmack eine Idee zu hell, aber sonst authentisch!
Bitte weiter machen!
Andreas
 
Hallo Forum

Das Projekt Stadtgesichter von Markus Rimml hat mir hier im Forum immer sehr gefallen und ich war ein wenig neidisch. Nicht nur auf das wirklich sehr gekonnt angewandte Fotowissen sondern auch den Schneid einfach auf Unbekannte zuzugehen und Sie im ein Bild zu bitten.

Vielen Dank Malfalian, das freut mich sehr :top:

Werde nächste Woche die Kamera wieder mit ins Büro nehmen, das Projekt geht also bald weiter :)

Würde mir für den weiteren Verlauf des Projekts wünschen, dass du einem Aufnahme- und Bearbeitungsstil treu bleibst. Viel Spass dabei!
 
@woiferl: VF ist nicht alles. Die Objektive, deine Kreativität sowie deine Fähigkeit das Wissen anzuwenden sind viel entscheidender.

Das ist schon richtig, aber was ist schlimm daran die Belichtung zu ändern wenn´s überbelichtet ist, so wie dieses Bild? So ist das Foto gerettet und eine wirklich tolle Aufnahme! Die Vignette (der ovale Verlauf) ist reine Geschmacksache. Mir persönlich gefällt es einfach weil es den Blick mehr auf den Menschen und weg vom Hintergrund lenkt. Beschnitten wurden Bilder auch immer schon.

In erste Linie sollte man schon beim Fotografieren den richtigen Ausschnitt nehmen, da hast du völlig recht. Was aber nicht immer ganz gelingt. In einer Cropkamera, so wie auch ich sie verwende, siehst du im Sucher einfach nicht genau dass, was du auch ablichtest...Da muss man oft schon ein wenig "schummeln", damit auch genau das raus kommt was man haben will :)

Auch die Farben, Canon ist da echt ein wenig großzügig was das angeht. Ist halt ein bisserl bunt alles...:D
Bei Nikon solls da auch nicht anders aussehen nur sollen die Bilder zu kalt sein...

Wie auch immer, seit Anbeginn der Fotografie wurden Bilder entwickelt, ich mache das heute auch noch, nur halt am Rechner.;)

Aber back zum TO...
Ich habe da selbst immer Angst vor und mach´s deswegen auch selten bis nie :rolleyes:, aber versuche mal ein wenig näher ran zu gehen. Also nur so weit, wie die Person, ist ja immerhin ein Fremder, es zulässt. So, dass der Kopf ein wenig angeschnitten wird. Sieht auch sehr gut aus!
 
Das ist schon richtig, aber was ist schlimm daran die Belichtung zu ändern wenn´s überbelichtet ist, so wie dieses Bild? So ist das Foto gerettet und eine wirklich tolle Aufnahme! Die Vignette (der ovale Verlauf) ist reine Geschmacksache. Mir persönlich gefällt es einfach weil es den Blick mehr auf den Menschen und weg vom Hintergrund lenkt. Beschnitten wurden Bilder auch immer schon.

In erste Linie sollte man schon beim Fotografieren den richtigen Ausschnitt nehmen, da hast du völlig recht. Was aber nicht immer ganz gelingt. In einer Cropkamera, so wie auch ich sie verwende, siehst du im Sucher einfach nicht genau dass, was du auch ablichtest...Da muss man oft schon ein wenig "schummeln", damit auch genau das raus kommt was man haben will :)

Auch die Farben, Canon ist da echt ein wenig großzügig was das angeht. Ist halt ein bisserl bunt alles...:D
Bei Nikon solls da auch nicht anders aussehen nur sollen die Bilder zu kalt sein...

Wie auch immer, seit Anbeginn der Fotografie wurden Bilder entwickelt, ich mache das heute auch noch, nur halt am Rechner.;)


Aber back zum TO...
Ich habe da selbst immer Angst vor und mach´s deswegen auch selten bis nie :rolleyes:, aber versuche mal ein wenig näher ran zu gehen. Also nur so weit, wie die Person, ist ja immerhin ein Fremder, es zulässt. So, dass der Kopf ein wenig angeschnitten wird. Sieht auch sehr gut aus!

... :confused: nichts für ungut, aber Farben? = RAW, Viewfinder = 95%? egal, denkste dir n bisschen dazu. btw. Viewfinder der 6D = 97%. Ich hab nie etwas gegen die Bildbearbeitung gesagt :D
Aber egal, Topic ist ja was anderes.

Wann folgen die nächsten Bilder? ;)
 
Danke erstmal für das Feedback leute. Schön das euch das Bild gefällt und das Projekt.

Wann folgen die nächsten Bilder?
Ich warte noch auf zwei definitive Zusagen zur Veröffentlichung, damit das ganze dann wirklich chronologisch geschieht. Sonst spring ich dann immer hin und her. Sind nicht immer alle Dauermailleser :lol:

aber versuche mal ein wenig näher ran zu gehen. Also nur so weit, wie die Person, ist ja immerhin ein Fremder, es zulässt. So, dass der Kopf ein wenig angeschnitten wird. Sieht auch sehr gut aus!
Ein Anschnitt möchte ich eigentlich vermeiden. Es hat auch ein Foto schon dabei, welches nicht nur das Gesicht sondern auch "mehr" zeigt. Aber wenn ich mich auf ein Kopfportrait beschränke, dann auch deswegen weil zum Beispiel die Frisur etc. mich angesprochen hat. Deswegen möchte ich diese auch nicht anschneiden. Jedenfalls im Moment (kann sich je nach Situation ja dann ändern).

Werde nächste Woche die Kamera wieder mit ins Büro nehmen, das Projekt geht also bald weiter
:top::top::top:

Andere Frage:
Willst du bei deinem Projekt einen bestimmten Bildstil verfolgen oder verschiedene, wie du gerade bock hast, anwenden?
Ich hab meinen Bilderlook nocht nicht 100% gefunden für solche Portraits. Es kann also gut sein, dass die Bilder immer mal ein wenig anders daher kommen. Da sich mein Geschmack aber sicher nicht gross ändern wird, denke ich, dass immer ein ähnliches Resultat rauskommen wird.
 
Endlich der Nachschlag :)

#2 - The Beard
IMG_9166.jpg

Pasqual war mein erstes Model. Ich habe gerade meine Freundin ihrem Schicksal beim Tätowierer überlassen und schlenderte durch die Altstadt in Zug. Gerade als ich vor der Pizzeria San Marco an den See kam, sah ich ihn auf der Parkbank sitzen und sein wohl verdientes Feierabendbier trinken.

Meine Knie haben echt leicht gezittert als ich meinen ganzen Mut aufbrach und auf ihn zu marschierte. Aufgefallen ist mir vor allem sein Bart und sein Sauber Petronas Shirt, welches ich als Kind mal als Poloversion hatte (ja damals heimsten die Leutchen sogar Punkte ein). Ich war so nervös, dass ich mich sogar beim vorstellen leicht versprach, wass es für mich selber natürlich nicht besser machte.
Als ich auf das eigentliche Projekt kam und ihm auch sagte, dass er der erste sei, musst er lachen und meinte, dass er nur all zu gerne mitmachen würde.
________________________
Eigene Kritik:
Wir machten das Bild im Schatten, weswegen der Hintergrund gänzlich überstrahlt wurde. Mich störte das ganze auf dem kleinen Monitor weniger, je länger ich das Bild aber nun betrachte, desto eher wünschte ich, wir hätten es ebenfalls im Sonnenlicht aufgenommen, um noch ein wenig Landschaft mitzunehmen.
Trotzdem finde ich ein gelungener Einstand ins Projekt trotz Nervosität meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
#3 - Grandmother with Grandson

IMG_9171.jpg

Bei den ersten 3 Versuchen hatte ich gleich 2 Zusagen bei nur einer freundliche Absage, da der Gefragte “nicht in der Öffentlichkeit” stehen möchte. Das finde ich doch mal einen guten Schnitt.

Gerade als ich das 2. Portrait (Mr. Tax) gemacht habe, fiel mir Erika auf, welche mit ihrem Enkel auf einer Parkbank in der Nähe des Hirschgeheges Pause machte. Ihre Kurzhaarfrisur und die ganz toll passende Brille hatten es mir gleich angetan.

Also wieder meinen ganzen Mut zusammen genommen und hingelaufen. Nachdem ich mich vorgestellt hatte, war sie schnell bereit, beim Projekt mitzumachen. Obwohl sie zuerst fand, dass sie “nicht sehr fotogen” sei, hat ihr das Foto auf Anhieb gefallen. Ebenso strahlte ihr Enkel, als er seine Grossmutter auf dem Bildschirm an der Kamera erkannte.

Zwei erfreute Personen und ein in meinen Augen tolles Portrait. Was möchte man denn mehr an einem Nachmittag? :top:
___________________
Eigene Kritik:
Bei diesem Bild gefällt mir eigentlich alles. Einzig ein wenig abblenden hätte ich vielleicht sollen, um ein wenig mehr Tiefenschärfe im Gesicht zu erhalten.
 
#4 - The Guitarplayer

IMG_9176.jpg

Es war ein wunderschöner Sommertag (ja sowas gab es dieses Jahr auch) und Lars sass unter zwei Bäumen und jammte vor sich hin und unterhielt sich mit einem Freund.

Ich sah Lars bereits als er noch mit eingepackter Gitarre an unserem "schönen" goldenen Kiosk bei der Schiffshaltestelle in Zug vorbeischlenderte. Seine langen, unter seinem Hut herausschauenden Haare, das gestreifte Jäckchen und seine Gitarre...
Davon musste ich einfach ein Foto machen. Die zwei Freunde waren gerade am Reden, als ich sie unterbrach. Sie beäugten mich ein wenig belustigt, als ich ihnen mein Projekt vorstellte. Lars musste lachen, sagte aber sofort zu. Auf sein Nachfragen, ob er etwas Spezielles machen sollte, meinte ich einfach: "Spiel einfach für dich weiter".
Ich machte etwa 3 Bilder um die richtige Belichtung zu finden und sagte ihm dann einfach er solle kurz während dem Spielen zu mir schauen. Dies ist das Resultat.
Eine authentische Szenerie am See von Zug.

Nachdem ich Lars das Bild per Mail zukommen liess freute es mich umso mehr, dass er antwortete und seine Freude über das Bild äusserte. Bisher habe ich nur positive Rückmeldungen über die Bilder erhalten, was mich natürlich umso mehr bekräftigt, das Projekt weiter zu führen.
_____________________
Eigene Kritik:
Was mich echt nervt ist, ist die Plastiktüte im unteren rechten Ecken. Ich hab dich auch beim überprüfen des Fotos auf dem Display nicht gesehen. Da das Portrait aber auch so wirkt und ich auch Fehler nicht retuschieren möchte sondern lernen, habe ich es drinn behalten. :grumble:
 
#5 - The Sailor

IMG_9179.jpg

Auf dem Weg zum Tätowierer, Steffi hatte sich gerade ein neues stechen lassen, schlenderte ich am See entlang und hielt noch nach einem letzten Gesicht Ausschau, um den gelungenen Nachmittag noch weiter abzurunden.

Das heutige Model Jael sass auf einer Parkbank und genoss die schöne Aussicht über den Zugersee. Aufgefallen ist mir als erstes ihr blau weiss gestreiftes Kleid auf, welches mich wegen der Location gleich an eine Matrosin erinnerte. Auch ihre langen dunklen Haare im Zusammenspiel mit dem hellen Kleid, hatten es mir angetan.

Nachdem ich mich und das Projekt kurz vorgestellt hatte war sie sofort bereit ein, zwei Bilder zu machen.
Ein paar Minuten später waren sie im Kasten bzw. auf dem Sensor, Mailadresse war notiert und Jael genoss mit ihrem eingetroffenen Freund noch die letzten warmen Sonnenstrahlen des Tages.
__________________________
Eigene Kritik:
Am ehesten würde mich der Baum stören, welche hinter ihr hervor kommt. Da er aber weit im Hintergrund ist, finde ich ihn weniger störend. Die Schatten im Gesicht gefallen mir selber, da es dem Bild tiefe gibt und nicht so platt wirkt, kann aber vermutlich auch negativ auffallen.

Natürlich darf wie immer Kritik geübt werden.
 
interessante Menschen!
Ich bin auch schon n paar mal in der Stadt umhergeirrt, ich hatte mir vor Monaten das Projekt ebenfalls vorgenommen.

Ich hab bis jetzt 0 Bilder. :D Nicht weil ich die Leute nicht fragen würde, aber irgendwie war bis jetzt noch keiner so interessant das ich ihn als Nr. 1 haben wollen würde. Entweder bin ich immer zur falschen Zeit am falschen Ort (Bonner Innenstadt von 18-20 Uhr) oder... ich bin zuuu kritisch :ugly:

Wann bist du denn immer unterwegs?
 
Also die ersten Bilder sind alle am gleichen Tag entstanden und zwischen 14:30 und ca. 16:00. Leider wurde danach das Wetter extrem schlecht und ich war dann noch im Urlaub. Die folgenden Bilder sind dann zu verschiedenen Zeiten und Tagen entstanden.

Das nächste hab ich dann um ca. 18:30 gemacht. Ist bei uns in Zug so die Zeit wo alle Büroangestellten meist nach Hause gehen. Eigentlich hab ich mir auch vorgenommen wenn möglich zu verschiedenen Zeiten zu gehen, um auch verschiedene Leute anzutreffen. Wirklich geplant ist aber nichts.

Nicht weil ich die Leute nicht fragen würde, aber irgendwie war bis jetzt noch keiner so interessant das ich ihn als Nr. 1 haben wollen würde
Ich habs mir eigentlich ein wenig einfach gemacht. Ich bin losgezogen mit dem Ziel, dass ich mind. ein Bild haben möchte. Als ich dann den Pasqual mit seinem Bart am See getroffen hatte, hab ich mich einfach dazu entschieden, dass er es sein wird. Ist man zu kritisch etc. kann man sich einfach darin verlieren und hat am Schluss gar nichts.
 
...

Ich habs mir eigentlich ein wenig einfach gemacht. Ich bin losgezogen mit dem Ziel, dass ich mind. ein Bild haben möchte. Als ich dann den Pasqual mit seinem Bart am See getroffen hatte, hab ich mich einfach dazu entschieden, dass er es sein wird. Ist man zu kritisch etc. kann man sich einfach darin verlieren und hat am Schluss gar nichts.

jep, das ist leider mein Problem. Ist halt dann die Nr. 1.
Na mal schauen, ein Mal versuch ich's noch so, ansonsten muss ich dann mal schauen ;)
Ist dann schon 'n wenig demotivierend :ugly:
 
die 2,4 & 5 finde ich wirklich gut.

Die stärkste von Ausdruck her, die Großmutter finde ich leider nicht so gut getroffen. Ich schätze du warst ein bisschen zu nah dran, deswegen ist die Kette um den Hals, ja selbst die Ohren sind schon unscharf. Bei den anderen Bildern hast Du das wesentlich besser hinbekommen meiner Meinung nach.
Auch klebt mir die nette ältere Frau viel zu weit links am Bildrand. Aber das passiert schon in der Hektik....:D

Aufgefallen ist mir, dass alle fotografierten Personen direkt in die Kamera schauen. Ist das beabsichtigt? Wenn nicht, gibt den Leuten einfach, natürlich ganz nett und mit ein wenig Humor, ein paar Anweisungen. Das lockert die Stimmung auf und die "Models" sind entspannter. Sage ihnen, dass sie z.b. mal an der Kamera vorbei schauen, oder drüber... achte vielleicht auch noch drauf, welche "Pose" sie einnehmen. Besonders bei Bild #3 fällt es auf, die Schultern drehen sich entgegen der Blickrichtung. Das hat zur Folge dass der Oberkörper sehr klein aussieht im Gegensatz zum Kopf. Wäre da ihre linke Schulter vorne und die rechte hinten gewesen, wäre der Körper symmetrisch zum Rest und das ganze Bild homogener.
Ich bin mir ganz sicher, dass die Leute die Du Fotografierst ganz glücklich sind, wenn Du ihnen mitteilst was sie machen sollen oder wie sie sich in Pose rücken können. Sind ja schließlich keine Menschen, die das täglich machen...:)

Wie viele Bilder machst du eigentlich denn so im Schnitt pro Person?

Wie auch immer, mach auf alle Fälle weiter so, freue mich schon neues von Dir zu sehen!
 
Hi Malfalian,

klasse, dass Du den Mut hast, so ein Projekt nicht nur anzugehen, sondern auch durch zu ziehen. Wenn ich so in mich reinhorche...machen würd ich das gerne, trauen wahrscheinlich nicht.

Die "Makel", die Du siehst, bemerke ich meist nur, weil Du sie angesprochen hast, z.B. die Tüte bei Lars, dem Musiker.

Du schreibst hier immer wieder von Freigaben. Klärst Du das alles per mail (was ja heißen würde, dass Dir die Fotografierten vertrauen) oder machst Du vor Ort auch etwas schriftlich?

Ach ja: Abo gesetzt ;-)

Gruß

Joachim
 
Heute mal kein Bild sondern nur Fragen beantworten :):

Du schreibst hier immer wieder von Freigaben. Klärst Du das alles per mail (was ja heißen würde, dass Dir die Fotografierten vertrauen) oder machst Du vor Ort auch etwas schriftlich?
Ich mache vor Ort gar nichts schriftlich. Ich stell mich und das Projekt vor, sage ihnen, dass ich das Foto auf meiner eigenen Homepage, Facebook und zu Werbezwecken (eigene) verwenden werde. Danach schreibe ich im Mail auch die Adresse von Facebook und Homepage nochmals hin. Bisher war bei keinem der Fall, dass er wegen der Veröffentlichung abgelehnt hat.
Klar ist es theoretisch schriftlich einfacher, um später zu beweisen, dass er sein einverständnis gegeben hat. Da aber auch eine mündliche Zusage genügt (man studiert ja selbst Jura :D) denk ich nicht, dass es später mal zum Problem wird. Zudem würd ich das Bild dann halt vom Netz nehmen, wenn es sich nicht mehr verhindern lässt.

Aufgefallen ist mir, dass alle fotografierten Personen direkt in die Kamera schauen. Ist das beabsichtigt?
Ja das ist bei den Personen beabsichtigt. Der Blick in die Kamera finde ich einfach spannender und fesselnder, als der vorbei. Zudem gab es bis jetzt keinen Grund, eine bestimmte Seite einer Person besonders hervorzuheben.

Die stärkste von Ausdruck her, die Großmutter finde ich leider nicht so gut getroffen. Ich schätze du warst ein bisschen zu nah dran
Ja leider. Hab das aber erst später bemerkt. Ist mit ein Grund, warum ich auch auf Querformat der Bilder gewechselt habe. Solche Fehler passieren dann weniger. War auch eines meiner ersten Fotos mit meiner 6D vom Crop kommend.

Wie viele Bilder machst du eigentlich denn so im Schnitt pro Person?
Im Schnitt ca. 6 Bilder. Die Belichtung versuche ich aber schon vorher an vorbeilaufenden Personen zu testen. Womit dann nur noch minimale Korrekturen notwendig sind und ich somit 6 Bilder habe um Fehler in der Komposition zu bereinigen. Ich möchte die Leute auch nicht länger aufhalten. Es soll ja eine Herausforderung sein.

Besonders bei Bild #3 fällt es auf, die Schultern drehen sich entgegen der Blickrichtung. Das hat zur Folge dass der Oberkörper sehr klein aussieht im Gegensatz zum Kopf. Wäre da ihre linke Schulter vorne und die rechte hinten gewesen, wäre der Körper symmetrisch zum Rest und das ganze Bild homogener.
Solche konstruktive Kritik gefällt mir :top: Werde mir Mühe geben das zu beachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten