Malfalian
Themenersteller
Hallo Forum
Nachdem an der Universität nun Semesterferien sind und ich neben meinem Nebenjob gerade einfach den Sommer geniesse, habe ich mich entschlossen endlich mal mit meinem Projekt "People of Zug" anzufangen. Zug deshalb, weil ich in der Nähe wohne und ich gerade im Sommer sehr viel dort unterwegs bin. So hab ich nun auch zu anderen Zeiten einen guten Grund, mich mehr mit meiner Stadt auseinander zu setzen.
Jaja ich weiss. Schon wieder einer der Unbekannte abknippst und es dann im Forum posten muss. Warum ich es trotzdem tue? Warum sollte ich denn nicht
Das Projekt Stadtgesichter von Markus Rimml hat mir hier im Forum immer sehr gefallen und ich war ein wenig neidisch. Nicht nur auf das wirklich sehr gekonnt angewandte Fotowissen sondern auch den Schneid einfach auf Unbekannte zuzugehen und Sie im ein Bild zu bitten.
Auch beim verfolgen des Raw Talks des amerikanischen Fotografen Jared Polin ist mir ein Satz immer wieder im Kopf hängen geblieben. "Get out of your comfortzone". Und das ist es, was ich mit diesem Projekt machen möchte. Raus in die Stadt, fragen, Bild machen und nachher Selbstkritik üben. Ich werde die Fotos zwar bearbeitet hier einstellen, doch werde ich gemachte Bildfehler nicht wegretuschieren und diese auch benennen.
So soll über die Zeit eine Verbesserung erkennbar sein (hoffe ich jedenfalls.).
Über ein Feedback und Verbesserungsvorschläge eurerseits würde ich mich natürlich sehr freuen.
_______________________________________________
Nun zum ersten Bild:
#1 - Mr. Tax

Ist eigentlich meine 3. angesprochene Person, ich warte aber noch auf die Genehmigungen der weiteren Personen.
Ein wenig enttäuscht über die Absage der zweiten angesprochenen Person, welcher mit einem schwarzen Piratentuch als Kopfbedeckung am See sass (hätte sicher super ausgesehen) lief ich in Richtung Katastrophenbucht und weiter zum Yachthafen.
Kurz vor dem Hirschgehe zog dann dieser ältere Herr meine Aufmerksamkeit auf sich. Er sass mit Sonnenbrille und weinrotem Dachkäppi. Noch ein wenig eingeschüchtert musst ich einen Moment innehalten, ehe ich dann auf ihn zuging.
Nachdem ich mich vorgestellt hatte musste er über mein Projekt schmunzeln und sagte: “Gerne mache ich mit, aber ich möchte Anonym bleiben.”
Nun, dass stellt ja kein Problem dar. Ich machte 3 Aufnahmen, bedankte mich und wollte mich schon auf den Weg machen, als er noch meinte: “Meine Steuern sind bezahlt, dass können sie allen sagen.” Das tue ich natürlich gerne
-----------------
Meine Kritik:
Ich habe die ersten 3 Personen hochkant abgelichtet. zuerst dachte ich, es würde mir so etwas mehr von der Person zeigen. Zu Hause hab ich dann bemerkt, dass mir die querformatigen besser gefallen haben und somit werden die weitern Projektbilder dann nur noch im Querformat gemacht.
Und nun dürft ihr loslegen
Nachdem an der Universität nun Semesterferien sind und ich neben meinem Nebenjob gerade einfach den Sommer geniesse, habe ich mich entschlossen endlich mal mit meinem Projekt "People of Zug" anzufangen. Zug deshalb, weil ich in der Nähe wohne und ich gerade im Sommer sehr viel dort unterwegs bin. So hab ich nun auch zu anderen Zeiten einen guten Grund, mich mehr mit meiner Stadt auseinander zu setzen.
Jaja ich weiss. Schon wieder einer der Unbekannte abknippst und es dann im Forum posten muss. Warum ich es trotzdem tue? Warum sollte ich denn nicht

Das Projekt Stadtgesichter von Markus Rimml hat mir hier im Forum immer sehr gefallen und ich war ein wenig neidisch. Nicht nur auf das wirklich sehr gekonnt angewandte Fotowissen sondern auch den Schneid einfach auf Unbekannte zuzugehen und Sie im ein Bild zu bitten.
Auch beim verfolgen des Raw Talks des amerikanischen Fotografen Jared Polin ist mir ein Satz immer wieder im Kopf hängen geblieben. "Get out of your comfortzone". Und das ist es, was ich mit diesem Projekt machen möchte. Raus in die Stadt, fragen, Bild machen und nachher Selbstkritik üben. Ich werde die Fotos zwar bearbeitet hier einstellen, doch werde ich gemachte Bildfehler nicht wegretuschieren und diese auch benennen.
So soll über die Zeit eine Verbesserung erkennbar sein (hoffe ich jedenfalls.).
Über ein Feedback und Verbesserungsvorschläge eurerseits würde ich mich natürlich sehr freuen.
_______________________________________________
Nun zum ersten Bild:
#1 - Mr. Tax

Ist eigentlich meine 3. angesprochene Person, ich warte aber noch auf die Genehmigungen der weiteren Personen.
Ein wenig enttäuscht über die Absage der zweiten angesprochenen Person, welcher mit einem schwarzen Piratentuch als Kopfbedeckung am See sass (hätte sicher super ausgesehen) lief ich in Richtung Katastrophenbucht und weiter zum Yachthafen.
Kurz vor dem Hirschgehe zog dann dieser ältere Herr meine Aufmerksamkeit auf sich. Er sass mit Sonnenbrille und weinrotem Dachkäppi. Noch ein wenig eingeschüchtert musst ich einen Moment innehalten, ehe ich dann auf ihn zuging.
Nachdem ich mich vorgestellt hatte musste er über mein Projekt schmunzeln und sagte: “Gerne mache ich mit, aber ich möchte Anonym bleiben.”
Nun, dass stellt ja kein Problem dar. Ich machte 3 Aufnahmen, bedankte mich und wollte mich schon auf den Weg machen, als er noch meinte: “Meine Steuern sind bezahlt, dass können sie allen sagen.” Das tue ich natürlich gerne

-----------------
Meine Kritik:
Ich habe die ersten 3 Personen hochkant abgelichtet. zuerst dachte ich, es würde mir so etwas mehr von der Person zeigen. Zu Hause hab ich dann bemerkt, dass mir die querformatigen besser gefallen haben und somit werden die weitern Projektbilder dann nur noch im Querformat gemacht.
Und nun dürft ihr loslegen
