• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt "Lego Radioaktiv"

mdl275

Themenersteller
Das Jahr 2075...
Die Menschheit hat sich unter die Erde zurückgezogen.
dort ist die Strahlung nicht so hoch wie auf der Erde.
alles ist radioaktiv verseucht.
1x am Tag jedoch schicken sie einen Wissenschaftler an die Oberfläche.
folgen wir ihm auf seiner Reise....

Canon Eos 30D
Canon 50/1,8 II
Adobe Photoshop Lightroom


IMG_0464.jpg von mdl275 auf Flickr


IMG_0476.jpg von mdl275 auf Flickr


IMG_0473.jpg von mdl275 auf Flickr


IMG_0468.jpg von mdl275 auf Flickr
 
Hallo,

Idee top. Umsetzung optimierbar :-)

Bild 1:
- Legomann ist gut freigestellt ... leider ist mir die Natur und die Farben zu lebhaft für eine radioaktive Verseuchung.

Bild 2+3+4:
- Entweder Legomanns Gesicht nicht erkennbar oder zu gesunde Natur :-)

LG,
Ben
 
meinst du ich sollte etwas in Richtung Farbsättigung und Dynamikumfang tun?
also beim Hintergrund?
ist eigentlich ne gute Idee ...
zum 2. Kritikpunkt ... Hab mir das 50/1,8 II neu gekauft ...für dieses Projekt...
muss mich noch ein wenig drauf einstellen.
 
Nimm z.B. dein 4. Foto.

Hier irritieren mich - im Zusammenhang mit deinem Projekttitel - sie saftigen grünen und vitalen Blätter / Blattstukturen. Such dir vielleicht eine "Lokation" für den Legomann, der eine vergangene verstrahlte Welt repräsentiert.

Das satte gelb des Legomannes würde ich so lassen ...

LG,
Ben
 
Bild #2+3 gefallen mir gut,
wobei ich das Kerlchen bei Bild #2 etwas nach vorne gekippt hätte um die Spiegelung am Helm zu vermeiden.

Bild #3 hier schaut er auf die verseuchte Erde und denkt an vergangene Zeiten. :top:
 
1+3 gefallen mir sehr.

2+4 spielt sich mir persönlich zu viel auf dem Helm.

Ich hab nur den Punker und den Werwolf, den RadioActive Man will ich haben :P
 
Finde auch das die Umwelt zu lebhaft aussieht, vllt ein kleiner Colorkey? Nur den Hintergrund etwas entsättigen, könnte deine Story besser rüberbringen
 
Bild 2 passt sehr gut zu deiner kleinen Einleitunggeschichte, die anderen leider nicht so.. der Grund wurde hier ja schon genannt :)
 
Das Männchen alleine macht's nicht. Schöne Spielerei, aber mehr leider nicht.
Der Vorschlag von schweb1 ist da schon eine gute Idee. Bei den Proportionen könnte man doch aber wohl auch mal einen rostigen Drahtkäfig o.ä. hinbasteln und dann eine glutrote Abendsonne als Licht nutzen. Oder knallhartes Mittagslicht mit ordentlich Schlagschatten.
 
vielen Dabk für Lob, Ideen und Kritik bis hier her...

Hab mal versucht die Vorschläge an einem neuen Bild zu realisieren

"Natürlich hat man im Laufe der Jahre nach dem Gau immer wieder versucht Lebewesen in ihrer alten Umwelt auszuwildern...das ging meist nicht gut...und wenn doch dann gab es schnell Mutationen..."


Strahlung.jpg von mdl275 auf Flickr
 
Yup, das ist glaubhafter! :)
Höchstens vielleicht noch die Blätter am Rand entsättigen. Vielleicht dem ganzen Bild dann einen leicht neongrünen Touch geben und überschärfen, um das Lebensfeindliche zu betonen? :)
Als genereller Tip: Versuch Dir beim Angucken des Bildes zu überlegen, ob man auch ohne zusätzlichen Text von Dir auf selbigen kommt. :)
 
Na da sieht man doch ... nichmal die legomännchen die aufs lego atomkraftwerk aufpassen haben nen entspannten Gesichtsausdruck bei dem was sie da tun. ^^
 
wen wunderts...
ich trau mir ja fast zu behaupten das es sich dabei um ein Statement der Firma Lego zu Thema handelt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten