• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Jahrbuchcover

bugattipenner

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich habe jetzt schon lange nichts mehr ins Forum geschrieben. Dies möchte ich nun in einem Beitrag über mein Jahrbuchcoverprojekt nachholen.

Es hört sich zwar spannender an, als es ist, aber vielleicht gefällt der Beitrag ja trotzdem jemandem.

Vorspann:
Ich wurde von einem Verantwortlichen des AK-Jahrbuch gefragt, ob ich nicht ein Bild von den Schülern während der Pause machen könnte, um dieses dann als Jahrbuchscover zu verwenden.
Natürlich war ich dabei und wollte mir das mal ansehen.
Gesagt getan, hab ich meinen Foto mit in die Schule genommen und habe verschiedene Perspektiven durchprobiert.
Wie der Zufall will, war an diesem Tag ein geistig verwirrter Mann und unserer Schule unterwegs, was einen Polizeieinsatz ausgelöst hatte und mir ein paar schöne Bilder und Schulfrei eingebracht hat.


Zuhause angekommen hab ich ein bisschen in meinem Archiv herumgestöbert. Da viel mir ein Bild auf, welches ich vor einiger Zeit gemacht hatte:
Dieses habe ich mit dem Tilt-Shift-Effekt bearbeitet

7198647858_c98a13ff2d_c.jpg


Mir kam dann die Idee, dieses Bild zu erneuern und auf dem Sportplatz mit den Schülern die Initialen der Schule (Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach) "GEG" auf den Sportplatz zu schreiben.


So, jetzt gehts los:

Um meine Idee dem Rektor und der AK-Jahrbuch schmackhaft zu machen, habe ich mich auf den beschwerlichen Weg zur Burgruine Hohen Urach gemacht. Ich sage euch, das war kein Spaß. Obwohl ich in den Wintermonaten für diesen Aufstieg ordentlich gefuttert hatte, wollten mir die Speckröllchen keine guten Dienste tun^^ Die Sonne meinte es zwar gut, jedoch für mich zu gut ;)

Oben angekommen brauchte es erst eine Verschnaufpause.
Danach versuchte ich alle meine Objektive siehe Signatur auszutesten um das geeignetste zu finden.

Das Ergebnis mit Tilt-Shift Beschriftung und Logo sah dann so aus:

7198666840_3d96c2d401_b.jpg


Alle waren begeistert der Rektor überzeugt, aber schon stand das nächste Problem an, die bringt man 1000Menschen dazu, sich so hinzustellen, dass daraus GEG wird? Klar, einfach die Buchstaben vorgeben.
Leichter gesagt, als getan.

Aber als vielleicht bald Maschinenbauingenieurstudent muss man sich eben was einfallen lassen.

Als erstes muss man sich klar werden, was man hat
-ca.1000 Schüler
-einen Sportplatz mit 100*70m (danke an Google Earth)
7198771186_159b4ace66_b.jpg


Jetzt kommen wir zu großen Problem. Wie konstruiere ich die Buchstaben, damit die nachher schön aussehen, alle Leute Platz haben und es einfach umzusetzen ist.

Die war mein erster Versuch:
7198792230_d4a0b31e66_b.jpg


Ich habe dann festgestellt, das dieser Entwurf nicht mittig ist. Nach einer kurzen Berechnung des Flächeninhalts wurde mir klar, dass es viel zu überdimensioniert war. 1000m^2 war mein Ergebnis :eek:

Recherchen im Internet ergaben, dass auf Festivals zwischen 1,5 und 2 Personen pro m^2 vorhanden sind.

Ein neuer Versuch mit neuer Buchstabenkonstruktion:
7198786914_7ee9a90af3_b.jpg


Dieses mal passte alles. Ein Flächeninhalt von ca 500m^2, womit alle 1000 Schüler Platz finden würden. Und vor allem, waren die Buchstaben einfach zu realisieren.



Es stellte sich nun ein weiteres Probelm, wie sperre ich das Gebiet ab?
Um dieses Problem zu lösen habe ich die Zeichnung auf ein größeres Blatt Papier gezeichnet:

7198775740_0a3f77f345_b.jpg


Um die Mindestanzahl der Pföstchen festzustellen habe ich alle Ecken zusammengezählt und dann den Kreis geviertelt, geachtelt ... bis ich einen meiner Meinung nach von der Entfernung schönen Kreis bekommen habe.

Insgesammt um die 100 Pföstchen sind nach meiner Einschätzung dafür nötig

7198781846_2ee81bf896_b.jpg


Ich habe einfach Dachlatten in kleine Stücke gesägt und dann mit der Axt in möglichst dünne Pföstchen gespalten.

Meinen berechneten Umfang von ca 450m habe ich heute mit dem Kauf von 500m Absperrband gesichert.

Heute kam auch das endgültige OK für den Freitag.





Warum liegt mir so viel an diesem Bild?

-Zum einen möchte ich anderen zeigen, wie viel Arbeit ein Bild machen kann
-zum anderen will ich mir damit ein Denkmal setzen :D
Ich verlasse dieses Jahr die Schule mit dem Abitur und möchte noch etwas Bleibendes zurück lassen.
-was aber auch nicht zu vernachlässigen ist, ist das Ego :evil:
Schon die Vorstellung, dass 1000 Menschen das machen was ich will ist gigantisch. Da kann ich jeden Macht besessenen Diktator verstehen :evil:


Ich hoffe, dass dieser Text einigen etwas bringt, oder das sie etwas zu lachen hatten oder wie auch immer.

Vielleicht habt ihr Kritik, Verbesserungsvorschläge oder neue Ideen, die ich bis zum Stichtag Freitag noch unbedingt umsetzen muss

Liebe Grüße
Pede
 
Super Idee! Ich wünsche Dir, "Diktator", super Wetter und das Deine "Schäfchen" in der Einzäunung bleiben.
Hoffentlich hast du auch genügend willige Hlefer, die mit Megafon die Schüler positionieren. Ist ja im Handy-Zeitalter kein Problem von der Ferne Deine Helfer "fernzusteuern".

Stell bitte das Bild oder alternativ mal einen Link von dem fertigen Bild hier in den Thread.

Danke & viel Spass sagt der_holzwurm
 
Super Idee! Ich wünsche Dir, "Diktator", super Wetter und das Deine "Schäfchen" in der Einzäunung bleiben.

Danke, das kann ich brauchen


Hoffentlich hast du auch genügend willige Hlefer, die mit Megafon die Schüler positionieren. Ist ja im Handy-Zeitalter kein Problem von der Ferne Deine Helfer "fernzusteuern".

So denk ich auch. Wir wollen das mit Handy von der Burg nach unten machen. Danke Aldiflat^^

Stell bitte das Bild oder alternativ mal einen Link von dem fertigen Bild hier in den Thread.

Danke & viel Spass sagt der_holzwurm

Auf jeden Fall zeige ich das fertige Bild und später dann, wie es gedruckt aussieht.

Heute muss ich mich noch um eine Genehmigung, zur Burg fahren zu dürfen kümmern und noch nach Megafon und Helfern suchen.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Gruss
Pede
 
Das sieht super aus. Toll, wie konsequent du das alles vorbereitest.

Eine Sorge hätte ich noch: Auf deinem Beispielbild sieht man, dass du in einem recht flachen Winkel auf den Sportplatz schaust. Wenn da jetzt ca 1,80m große Menschen stehen, dann hätte ich Bedenken, ob man die Buchstaben noch als solche erkennt. Vielleicht können alle Schüler in die Hocke gehen (zumindest als Plan B, falls es tatsächlich ein Problem werden sollte)

Gruß Robert
 
Das sieht super aus. Toll, wie konsequent du das alles vorbereitest.

Danke. Ich will ja was schönes machen und nicht zum Gespött werden. Obwohl das nicht so schlimm wäre, in einem Monat bin ich sowieso weg^^

Eine Sorge hätte ich noch: Auf deinem Beispielbild sieht man, dass du in einem recht flachen Winkel auf den Sportplatz schaust. Wenn da jetzt ca 1,80m große Menschen stehen, dann hätte ich Bedenken, ob man die Buchstaben noch als solche erkennt. Vielleicht können alle Schüler in die Hocke gehen (zumindest als Plan B, falls es tatsächlich ein Problem werden sollte)

Gruß Robert

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Man sieht es zwar sehr schlecht, aber der Prototyp soll ein bisschen nach 3d aussehen. Ich habe die Buchstaben leicht versetzt, das es bei starker Vergrößerung, jedenfalls bei mir, danach aussieht als wenn es 3d wäre. Als Maßstab habe ich die Jungs genommen, die beim Tor stehen.
Bei genauerem Hinschauen, stelle ich jedoch fest, dass die von mir gemachte Verschiebung nicht ganz der Größe der Jungs entspricht.

Da aber die Schrift auf dem Prototyp nicht mit der konstruierten übereinstimmt, sollte der Effekt nicht so viel ausmachen.

Damit es keine Probleme gibt, werde ich wohl die jüngsten vorne und die "alten Hasen" (unser Abimotto: rABItts - Alte Hasen und Versuchskaninchen (wegen G8+G9)) hinten positionieren.


Danke für deinen Hinweis. Für Lob bin ich sehr empfänglich :top:
Gruß
Pede
 
Wäre ja vielleicht noch eine Idee - eventuell mit einem zweiten Fotografen vom selben Standpunkt aus den Aufbau der Buchstaben so als Timelapse zu fotografieren und dann auch noch ein Movie draus zu machen (So wie man das ab und an mal in Doku-Sendungen sieht, etwa in der Art 'Ein Tag auf der Baustelle' oder so ähnlich)
 
Sehr, sehr geil! Wünsche Dir viel Erfolg dabei!!! :)

... die Typo auf dem Cover ist aber hoffentlich noch nicht final oder? ;)
 
Sehr, sehr geil! Wünsche Dir viel Erfolg dabei!!! :)

... die Typo auf dem Cover ist aber hoffentlich noch nicht final oder? ;)

Die Menschen Buchstaben oder die Beschriftung?
Die Menschen sehen nachher wie auf den letzten Zeichnungen aus und den Rest hab ich einfach mal so gemacht zum zeigen wie es aussehen könnte
 
Sehr schönes Projekt&gute Umsetztung. Ich bin schon auf das fertige Bild gespannt und wünsche dir auch viel Glück mit dem Wetter! Wenn das Wetter nicht so ganz mitspielt, also es zwar klar aber nicht so schön sonnig wie auf deinem Testfoto aussieht könntest du ja in Photoshop einfach den Sportplatz mit dem Menschen-Logo in das Testbild reinbastel :rolleyes: wäre zwar etwas gefuscht, aber Falls das besser aussieht würde ich es machen :evil:

Ach ja, ich finde deine Schrift sehr gut - wundere mich aber auch das du dir eine neue ausgedacht hast, das Schullogo/Schriftart scheint auch recht leicht zu realisieren.
 
So, heute ging es weiter.

Wir haben uns heute um 11Uhr getroffen und dann bis 17Uhr die Klassenstufen den Buchstaben zugeteilt.
Dann haben wir Plakate und Zettel für die Lehrer und ihre jeweiligen Klassen erstellt, damit jeder am Freitag schnell seinen Platz findet.
Wir haben diese dann unter Protest des Hausmeisters im Schulhaus aufgehängt^^

Leider musste ich heute auch einen Kompromiss eingehen, da einer von der AK-Jahrbuch meinte, dass die Buchstaben zu klein sind und wir sie weiter oben anordnen sollten.

Ich habe mich dann der Forderung, die Buchstaben um 8,75m nach oben zu verschieben gebeugt - was mir sehr schwer fiel. Jedoch kann ich es ja im Photoshop immer noch verschieben :P


Heute haben wir von verschiedenen Lehrer Lob bekommen, die von der Aktion begeistert sind. Mal sehen, wie viele Lehrer am Freitag keine 10min ihres wertvollen Unterrichts opfern wollen.

Nun habe ich auch die Zusage von meinem Feuerwehrkommandanten, das Megafon ausleihen zu dürfen. Das sollte den "Bodenpersonal" behilflich sein.
Auch ein Maßband mit 50m Länge habe ich heute von einem Sportlehrer bekommen.


Morgen wollen wir dann die Buchstaben abstecken, danach gemeinsam unser Werk von der Burg aus betrachten und dabei grillen.


Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt. Heute morgen hat es geschneit und in Urach gehagelt und stark geregnet. Für die Sportabiturienten hatte Petrus dann doch noch erbarmen^^

Das war dann für heute unser Ergebnis:

7212693870_81e5f68a45_b.jpg



Zur Frage mit der Typografie:
Die Schrift ist ja ein bisschen an die Logoschrift angelehnt. Wichtig für mich ist zum einen, dass sie einfach umzusetzen ist.
Zum anderen muss es aber mit der Fläche passen. Meine Schrift passt zufälligerweise nach ein bisschen rumprobieren relativ gut(wird sich so, oder anders am Freitag zeigen^^).

Bei der Logoschrift gefällt mir der mittlere E-Balken nicht. Bei meiner Schrift gefällt mir aber das G nicht^^ Naja da pfusch ich jetzt nicht mehr rum.


Aber auf jeden Fall mach ich in dem Zeitrahmen von vielleicht 3 min, wo alle stehen so viele Bilder wie möglich. Ich werde dann wohl auch die Objektive wechseln.
Einmal das 18-55mm für den Ausschnitt die der Prototyp.
Zum anderen mein 70-200mm. Vielleicht kann ich mit vielen Einzelaufnahmen dann ein Panorama machen, welches ziemlich scharf wird.


Morgen gibt es neue Infos.
Liebe Grüße
Pede

P.S.: Es freut mich, dass ich und die anderen hier auch Lob bekommen :)
Auch vielen Dank für die Tipps.
Das mit der Timelaps machen wir auf jeden Fall. Das wird dann ein schöner Film für den Film am Schulabschluss. Auch dokumentieren wir unsere Aktion. Ich hoff mal, dass wir einen Artikel über die Entstehung des Jahrbuchcovers bekommen. Damit alle wissen, wie aufwändig ein Foto sein kann.
Für mich ist es jedenfalls eine tolle Erfahrung. Und zum ersten Mal bin ich in gewisser Hinsicht für etwas verantwortlich. Das werde ich, falls es ein Erfolg wird in meiner Bewerbung erwähnen :D

Gute Nacht und bis morgen
 
Guten morgen.
Gestern haben wir von 16 bis 18 Uhr unsere Buchstaben abgesteckt.
(Bild folgt)

Das Schwierigste waren die Mittelpunkte zu finden. Danach ging es relativ zügig. Am Anfang hatte nur ich den Überblick, gegen später die anderen.

Was mich gefreut hat war, dass meine Berechnungen scheinbar richtig sind. Es blieb ungefähr 50-70m Absperrband übrig.



Freitag:
Ich sitze gerade in der Mensa und werde von Selbstzweifel geplagt. Der Rektor hat zwar nur spasseshalber gesagt, ob die Buchstaben nicht ein bisschen klein sind, aber allgemein bin ich mir nicht sicher, ob es noch was wird.

Naja. Das Wetter sieht viel besser als heute morgen aus. Da sah es noch nach Regen aus. Jetzt haben wir einen blauen Himmel.

Bis später
Pede
 
Nun also zum Ablauf:

Ich habe morgens bei der Presse angerufen, ob sie Interesse an dem Projekt hätten. Nach 3 Weiterleitungen war die Antwort, wir sollen was schicken, falls sie was schreiben sollen
Wir sind um 10Uhr los gelaufen und haben noch eine Person mitgenommen, die keine Lust auf Unterricht hatte.

Also wir um ca. 10:40 auf der Burg angekommen waren, haben wir eine Fahne ausgeworfen. Diese haben wir mitgenommen, dass die Leute sehen, wo wir stehen.

7222741962_f9fe204125_b.jpg



Wir haben dann Kontakt mit dem Bodenpersonal per Handy aufgenommen:

7222728102_588a197452_b.jpg



Als dann die Durchsage vom Schulleiter gekommen ist, sind fast alle Schüler auf den Sportplatz gekommen

7222727674_f1b1e1e744_b.jpg


Das waren dann alle:

7222689424_23c859007c_b.jpg


Nach dem wir sie ein bisschen umverteilt haben, sah das Ergebnis dann so aus:

7222713866_1b20c6a3c6_b.jpg


und

7222682600_8296df40fa_b.jpg



Es war ein sehr schönes Gefühl, dass alles so geklappt hat :top:
Ich hätte nicht gedacht, dass niemand unsere Pföstchen heraus zieht

Mir fiel ein Stein vom Herzen

Traurig wurde es dann 1-2 Minuten später als sich die Formation aufgelöst hat

7222707300_77ee400326_b.jpg





Wir konnten es uns nicht nehmen, die Fotos gleich hoch zu laden. Auch haben wir das Video gleich mitgeliefert. Ich habe dann der Presse noch einen Bericht geschickt, welcher mir von der Homepage-AG geliefert wurde.


Hier noch das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=ZxO2v0IVtec&list=LL8vYU84RH5ZhoVML85Gk7gA&feature=mh_lolz


Aus den ganzen Kommentaren schließe ich, dass es meinem Team und mit gelungen ist uns ein Denkmal zu setzten :D

Mission done :top:

Wenn das Jahrbuch fertig ist, zeige ich euch noch die Titelseite.

Liebe Grüße
Pede
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Sache.
Freut mich sehr für Dich, dass es so toll geklappt hat und dass ihr Glück mit dem Wetter hattet.

:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten