• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:Projekt: Fotopunkte -> München (Diskussionsthread)

AdO089

Themenersteller
Hallo und Willkommen!

Kurz zur Beschreibung für die "Neulinge": im München-Sammelthread kam die Idee auf Fotopunkte (Fotokreuze) in München zu markieren, von denen aus verschiedene Fotografen dann IHR Foto machen können.

Der kleine, aber feine Unterschied:
Diese Fotos sollen erst nach einem vorher festgelegten Zeitraum hier eingestellt werden, damit nicht jemand sagt, "hey, die Hauswand, die Tür oder was auch immer wurde schon gezeigt ich mache was anderes"!! Das soll nicht Sinn sein!
Der Sinn und Spaßfaktor hinter der Sache ist, wie verschiedene Fotografen, an ein und derselben Stelle IHRE Umgebung sehen! Sei es die Blume am Straßenrand oder der Kran in der Baustelle. Jeder hat eigene Sichtweisen und das ist das schöne bei der Sache!

Es soll auch kein Fotowettbewerb werden, im Gegenteil!

Es soll das gezeigt werden was der einzelne Fotograf in diesem Moment, an dieser Stelle sieht. Einfach ein persönliches Bild!

Zum Ablauf:
Grundsätzlich kann jeder mitmachen, der Bock drauf hat! Die verschiedenen Standorte werden von bereits festgelegten Personen ausgewählt und am Ende des jeweiligen Zeitraumes neu festgelegt! So entsteht kein Chaos oder durcheinander wenn aufeinmal 100 Standorte vorgeschlagen werden ;)!
Wir haben uns darauf geeinigt, dass der Fotografiezeitraum für den einzelnen Standort vorerst 14 Tage beträgt!
Bitte beachtet eines: Die Fotos sollen erst nach Ende des Zeitraums eingestellt werden und nicht schon vorher (s. auch nochmal oben!!), d.h. jeder Fotograf zeigt sein "spezielles" Bild!

Der erste Standort (natürlich ist ein Spielraum von +/- 10 m okay ;) ) wird kommenden Freitag bekannt gegeben, da zu dem Stichtag auch das Projekt startet!!!

Das hier ist der Diskussionsthread. Bilder bitte im anderen Thread einrechen!!

MfG,

Andi


der dritte Fotopunkt ist da:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10179745&postcount=91




.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sammelthread ist erstmal zu.
Danke Mods.
 
Geduld geduld, der Tag ist noch lange!

Ich habe noch Probleme mit Gmaps bzw. de Beschreibung von triangle.

Bekomme das gleich hin ;)
 
Na dann erstmal hier....

!!!!Der erste Fotopunkt ist da!!!!

Der erste Fotopunkt ist gesetzt:

https://maps.google.de/maps?q=48.128246,11.575928&num=1&t=h&vpsrc=0&ie=UTF8&z=19endeundvorbei

Der grüne Pfeil ist der Punkt!!!!!!! Nicht das "A", wie man das weg bekommt (zukünfitg weg bekommt) ist mir noch nicht klar -> über Tipps wäre ich dankbar!

Ich hoffe, alle sind zufrieden damit, bzw. eigentlich kann man nicht unzufrieden sein, weil es ist ja gerade interessant was daraus gemacht wird, auch wenn jetzt kein explizites Fotoziel in der Nähe ist!

Heute in 14 Tagen, sprich Fraitag der 24.8.12 ist Stichtag, da wird ein neuer Punkt gesetzt und der alte wird gelöscht. Ab da können die Ergebinsse (müssen nicht alle am Freitag oder Samstag kommen, das ist dann egal - haben ja 14 Tage Zeit,....) im Sammelthread geliefert werden.

Nochmal kurz zu den "Regeln", weil es öfters via PN kam. der Umkreis um den Fotopunkt beträgt ca. 10 Meter, also da darf frei fotografiert werden (macht was draus!!!!!!). Was, wie und zu welcher Tageszeit bleibt euch überlassen!
Denkt dran, das wird kein Wettbewerb.

Eine Anleitung zum Punkte setzen in Gmaps usw. folgt hier in den nächsten Tagen (ist ja noch Zeit!).

Aufgehts Mädels und Jungs :cool:

Gruß,
Andi


P.s.

Mitmachen darf jeder der will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gewählt, wem's zu heiß wird kann eine Runde in der Isar planschen. ;)
Freu mich schon aufs fotografieren und all die Bilder.
Viel Spaß

Ich wollte schon immer im Glockenbachviertel fotogafieren, aber bin noch nie so wirklich dazu gekommen,... Freue mich auch schon :)

Achja, wusstet ihr, das das Glockenbachviertel mit 20 000 Einwohner pro km² mit zu den am dichtest besiedeltsen Orten in Europa gehört?

München hat im durchsnitt 4500 Einwohner pro km² Berlin nur 3800 pro km².

Ich freue mich schon wenn der neue Wolkenkratzer im Glockenbiachviertel (der aus überresten des alten Heizkratwerkes Müllerstraße entsteht) "The Seven" seine Tore öffnet.
Soll soagr ne Außenplattform und ein Kaffee/ne Bar auf dem Dach bekommen. Extra für uns Fotografen ;)

Gruß,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, wusstet ihr, das das Glockenbachviertel mit 20 000 Einwohner pro km² mit zu den am dichtest besiedeltsen Orten in Europa gehört?

München hat im durchsnitt 4500 Einwohner pro km² Berlin nur 3800 pro km²

Nee, wußte ich nicht dass das Glockenbachviertel so dicht bewohnt ist, interessante Info. Auch der Unterschied Berlin vs. München ist interessant, gefühlsmäßig hätte ich auch gesagt Berlin sind's weniger, all die Breiten Straßen, das viele Grün.


War auch noch nicht im Glockenbachviertel beim Fotografieren, seh immer nur andere, meist grün gekleidet zusätzlich noch einer Kelle ausgerüstet. Nur will DIE Fotos ja nun niemand sehen ;)

Gruß
claudia
 
Ich freue mich schon wenn der neue Wolkenkratzer im Glockenbiachviertel (der aus überresten des alten Heizkratwerkes Müllerstraße entsteht) "The Seven" seine Tore öffnet.

Endlich wieder ein Wolkenkratzer der die Umwelt verschönert!

Ich bin schon ganz gespannt auf die Fotos.

Bei dem Punkt mach ich auch mit!
 
Endlich wieder ein Wolkenkratzer der die Umwelt verschönert!

Ich bin schon ganz gespannt auf die Fotos.

Bei dem Punkt mach ich auch mit!

Schöner als so ein Heizkraftwerk aufjedenfall!

Außerdem wird es ein außerordentlich schönes Hochhaus!

Gruß,
Andi

P.s.

Im Anhang mal das Seven! Ist aber bei weitem noch nicht fertig!!
Als Anhang, nicht das jemand denkt das sei der Fotopunkt (wobei das auch nicht schlecht gewesen wäre).
Hat zwar nix mit der Sache zutun, aber ist interessant für uns als "München Sammelthread'ler".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten