WDZaphod
Themenersteller
Hallo Forum,
mit längerer Unterbrechung habe ich wieder begonnen, an meiner Idee weiterzubauen. Ich möchte ein (erst mal primitives) Programm schreiben, welches mit eine Auswahl an verschiedenen DRI-Belichtungsreihen zur Verfügung stellt, und die dann als Sequenz an eine angeschlossene Digicam schickt.
Ich denke mir das in einem ersten Step so:
1. Auswahl der Blende: 5.6
2. Auswahl der Min.-Belichtungszeit: 1/50
3. Auswahl der Max.-Belichtungszeit: 15 Sek
4. Wieviele Bilder: 5
Dann soll die Kamera automatisch 5 Bilder machen, von 1/50 bis 15Sek plus 2 Zwischenwerten. Die Bilder sollen auf der Kamera verbleiben, da eine Übertragung via USB1.1 (D70s) einfach zu lange dauert.
Aktueller Stand:
Ich habe auf meinem Macbook eine Parallels-VM mit Debian 3.1 installiert. (VMWare und Windows XP sollte genauso gehen). gphoto2 und libgphoto2 sind installiert, und funktionieren. Ich kann bisher:
- die angeschlossene D70s im PTP-Mode erkennen
- Files (raw+jpg) von der Kamera anzeigen lassen, runterladen und löschen
- Ein Bild mit den aktuellen Cam-Einstellungen machen und auf der Kamera speichern
Was fehlt: Blenden- und Zeiteinstellungen auf die Kamera bringen und damit Bilder machen.
Weiß jemand, wie das geht? Will jemand mitbasteln?
Grüße!
mit längerer Unterbrechung habe ich wieder begonnen, an meiner Idee weiterzubauen. Ich möchte ein (erst mal primitives) Programm schreiben, welches mit eine Auswahl an verschiedenen DRI-Belichtungsreihen zur Verfügung stellt, und die dann als Sequenz an eine angeschlossene Digicam schickt.
Ich denke mir das in einem ersten Step so:
1. Auswahl der Blende: 5.6
2. Auswahl der Min.-Belichtungszeit: 1/50
3. Auswahl der Max.-Belichtungszeit: 15 Sek
4. Wieviele Bilder: 5
Dann soll die Kamera automatisch 5 Bilder machen, von 1/50 bis 15Sek plus 2 Zwischenwerten. Die Bilder sollen auf der Kamera verbleiben, da eine Übertragung via USB1.1 (D70s) einfach zu lange dauert.
Aktueller Stand:
Ich habe auf meinem Macbook eine Parallels-VM mit Debian 3.1 installiert. (VMWare und Windows XP sollte genauso gehen). gphoto2 und libgphoto2 sind installiert, und funktionieren. Ich kann bisher:
- die angeschlossene D70s im PTP-Mode erkennen
- Files (raw+jpg) von der Kamera anzeigen lassen, runterladen und löschen
- Ein Bild mit den aktuellen Cam-Einstellungen machen und auf der Kamera speichern
Was fehlt: Blenden- und Zeiteinstellungen auf die Kamera bringen und damit Bilder machen.
Weiß jemand, wie das geht? Will jemand mitbasteln?
Grüße!