• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Hallo Freddy

Finde die Composition sehr gelungen.Der Betrachter wird durch die einzelnen Element sehr schön durchs Bild geführt.Das ganze erzählt irgentwie eine Geschichte,verlorener Sohn oder so.
Als kleine Verbesserung würde ich versuchen den Heli-Lichtschein etwas mehr auf das Kind zu lenken,ich glaube das würde dem ganzen zusätzlich noch Tiefe geben.Auch beim Schattenwurf des Kindes gerade am Rücken solltest du nochmal genauer hinsehen.Bei so einem starken Suchscheinwerfer müsste der Rücken doch auch teilweise im Schatten sein.

Danke übrigens für dei Rückmeldung zu meinem Bild

LG Uwe
 
Bin begeistert von den letzten Werken hier, sehr feine Arbeiten.:top:

Ich hoffe, mir fällt auch bald mal wieder was gescheites ein, bin aber im Moment ein bißchen blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin begeistert von den letzten Werken hier, sehr feine Arbeiten.:top:
Ich hoffe, mir fällt auch bald mal wieder was gescheites ein, bin aber im Moment ein bißchen blockiert.

Hallo Magrit

Das kommt in den besten Familien vor,nur den Mut nicht verlieren.:)Ein bischen Abstand kann ja auch mal hilfreich sein.Neue Erfahrungen sammeln,was anderes ausprobieren usw.Das wird dann schon wieder.

Danke auch nochmal fürs Loben.

LG Uwe
 
Uwes Bild macht richtig neugierig, weil es nicht gleich alle Umstände auf den ersten Blick offenbart. Das ist - so finde ich - ein prima Fingerzeig, wie man aus einem Foto ein "Werk" machen kann. :)

LG Steffen
 
Uwes Bild macht richtig neugierig, weil es nicht gleich alle Umstände auf den ersten Blick offenbart. Das ist - so finde ich - ein prima Fingerzeig, wie man aus einem Foto ein "Werk" machen kann. :)

LG Steffen

Hallo Steffen

Danke für die warmen Worte,das geht runter wie Öl.Es ist mal wieder wie immer man schaut sich solch ein Bild an,geht in Gedanken durch in welche Richtung es gehen soll und fängt dann an.Die erste Version mit dem Grünstich(s.Digit Art) kam dabei heraus.Achims Einwand fand ich dann berechtigt und die ganze Geschichte nahm einen anderen Verlauf.So kann es gehen :lol:

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein wenig nach oben puschen.Hab eine alte Datei nochmal neu bearbeitet.Denälteren Mitlesern sicherlich bekannt,versuche die alte Datei noch aufzuspüren und häng sie als vergleich dann noch an.



LG Uwe

Hab die Datei gefunden,siehe Anhang,welch ein Unterschied:lol:
 
Hab die Datei gefunden,siehe Anhang,welch ein Unterschied:lol:

Sieht jetzt "tageslichtmäßiger" aus - vielleicht schon eine kleine Spur zu kalt, um den Massengeschmack zu treffen.

Das Holz wirkt schon sehr entsättigt - wo das Glas schon ziemlich weit in die kühlen Gefielde entfleucht, fehlt mir das warme Braun des Holzes als adäquater Gegenpart. Erklären im Sinne des Realismus kann man das mit dem reinflutenden blauen Licht durch die Butzenfenster.

Aber ist das die ganze Wahrheit? Ist das Kunstlicht in einer Kirche wirklich grellweiß und ohne typische Farbtemperatur? Vielleicht wenn man einen manuellen Weißableich auf das Kunstlicht gemacht hat...

Natürlich ist das freie Entscheidung des Bearbeiters, Uwe. Aber ich erinnere mich daran, dass ich mit meiner "Erblast" zum "Realismus" und zu meinen persönlichen Erinnerungen nicht immer unter den anerkannt Erfolgreichen war.

Andererseits ist es schwerer, gegen den Massengeschmack einen "Hit in kühl" zu landen. In dieser Hinsicht ist da schon viel Schönes daran.

Du siehst mich also ehrlich - innerlich zerrissen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für deine Ausführungen.Es ist sicherlich immer eine Gradwanderung zwischen wirklichkeitsgetreuer und künstlerich aussehender Wirkung.

Aber was solls,ich wollte eigentlich auch nur nochmal an einem alten Bild meine bis heute erwobenen Kenntnisse und Sichtweisen erproben.Du weist das mir mit diesen Bildern damals ein serster kleiner Schritt in die richtige Richtung gelungen ist.Nenn es sentimental oder was weis ich wie,ich habe es einfach wissen wollen.

Es ist mir dann klar geworden das ich mittletweile durchaús in der Lage bin ein Bild in jede von mir vorgestellten Richtung bearbeiten zu können:)Das ist doch auch schon etwas.Ob wir jetzt über nuancen in der Farbgebung oder etwas anderes reden sind eigentlich nur Nebenschauplätze.

Damit aber andere auch noch davon profitieren könne habe ich hier die Original RAW-Dateien hochgeladen

http://www.file-upload.net/download-4067662/Venlo-09.rar.html

wer Lust verspürt und es selbst versuchen will bitte schön.

LG Uwe
 
Mir isses vom Gesamteindruck her auch zu "nüchtern",
so eine Kirche soll die Seele wärmen, daher sieht meine Version so aus..

Danke fürs mitspielen lassen, wie in alten Zeiten...:):top:
 
Hallo Magrit

Schön das ich dich motiviert habe,deine Version ist mMn aber sehr warm,ich hoffe nicht das die da ein Feuer in der Kirche entzündet haben.Die Holzfärbung hatte Steffen ja schon erwähnt,die ist dir gut gelungen.Wenn du jetzt noch den blauen Kirchenfenstern Tribut zollen würdest, und die Wände ein wenig kühler machst, würde es mir noch besser gefallen :D

Trotzdem hoffe ich mal wieder ein wenig Ansporn geben zu können.

LG Uwe
 
Hallo Uwe,
danke für das schöne Kirchenbild. Deine Kirchenbilder sind absolut überzeugend.
Was mich an deiner und auch an den anderen Versionen noch etwas stört ist das insgesamt das Bild sehr flach wirkt und die BEA insgesamt zu unspezifisch ist. Auch könnte man meiner Meinung nach auf ein Ziel hin arbeiten. Möchte sagen das man in das ursprünglich sehr homogene Bild ohne nennenswerte Höhepunkte mehr Spannung einbaut.

In meinem Beispiel habe ich das durch Konzentration auf die dominierende Scheinwerferbeleuchtung im Vorderteil der Kirche getan. Ich habe die Dominanz der Beleuchtung vergrößert und den Rest dem untergeordnet. Dadurch bekommt das Bild auf einmal eine räumliche Tiefe und Dramatik, dem ich den Rest untergeordnet habe.

Ich meine es ist bei solchen Bildern nicht nur wichtig ein ausgewogene BEA zu zaubern, sondern dem Bild zusätzlich noch eine Geschichte zu geben.

Gruß, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe,
danke für das schöne Kirchenbild. Deine Kirchenbilder sind absolut überzeugend.
Was mich an deiner und auch an den anderen Versionen noch etwas stört ist das insgesamt das Bild sehr flach wirkt und die BEA insgesamt zu unspezifisch ist. ....Ich meine es ist bei solchen Bildern nicht nur wichtig ein ausgewogene BEA zu zaubern, sondern dem Bild zusätzlich noch eine Geschichte zu geben.

Gruß, Udo

Hallo Udo

Danke für die warmen Worte,es stimmt schon,das das Bild etwas flach wirkt,um dem entgegen zu wirken, finde ich deinen Ansatz gut,das Bild wirkt tatsächlich räumlicher.
Ich denke auch bei mir wird das noch kommen.Ich habe jetzt nicht mehr so viele Baustellen und die Bildgestalltung wird auch immer besser.Erfahrung ,so wie du sie hast, kommt natürlich nicht von jetzt auf gleich.Ich arbeite daran.

@Jan : auch bei dir sind mir die warmen Töne noch zu dominant,der Grundfarbton ist sowohl bei den Säulen als auch im Holz zu sehen.Udo hat da schon recht das Bild wird dadurch flach,da die Farbkontraste sehr nahe beieinander liegen.Aber Hauptsache es hat Spaß gemacht.

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe, ja Spaß hatte ich auf jeden Fall!
Ich tu mich mit der Beleuchtung immer ein wenig schwer, bin mir nicht sicher wie ich die "flachheit" des Bildes umarbeiten kann... hab meinen Workflow dahingehend wohl noch nicht gefunden :o

Was ich mit den Farben anfangen soll weiß ich auch nicht so genau, mir gefallen Bilder mit einheitlichem Farbstil immer ganz gut, aber auch da weiß ich nicht genau, wie ich da hinkommen soll... hab jetzt kein Beispiel parat, hoffe du weißt trotzdem was ich meine ^^

Naja, euch gutes Gelingen erst mal noch!
 
Was ich mit den Farben anfangen soll weiß ich auch nicht so genau, mir gefallen Bilder mit einheitlichem Farbstil immer ganz gut, aber auch da weiß ich nicht genau, wie ich da hinkommen soll... hab jetzt kein Beispiel parat, hoffe du weißt trotzdem was ich meine

Hallo Jan

Denke schon zu wissen was du meinst,du wirst in einem solchen Fall über Ebenenmasken nachdenken müssen.Eine andere Variante ist,eine S/W-Ebene anzulegen und im Modus "Luminanz" einzelne Farbtöne anzusteuern und zu verändern.

LG Uwe
 
Bin auch noch mal drüber gegangen, das Motiv hat ja wirklich seinen Reiz...
Ich hoffe, jetzt etwas weniger flach und etwas weniger warm.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten