• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Moin,

@_smile...Danke für die Bereitstellung "Street".

Auf den ersten Blick sah dein Motiv leicht aus....Hmmm..War es für mich aber nicht. Bein TM ging es schon los, immer irgenteine sache die wirklich nicht passte. Rot war das gröste Prob. Am Ende habe ich es ohne TM versucht.

1 B+W 2 Color 3 Original

LG Heino
 
Auf den ersten Blick sah dein Motiv leicht aus....Hmmm..War es für mich aber nicht. Bein TM ging es schon los, immer irgenteine sache die wirklich nicht passte. Rot war das gröste Prob. Am Ende habe ich es ohne TM versucht.

Hallo Heino

Seiht doch schonmal gut aus.Eich finde die Farbgebung recht ausgewogen und dein Himmel paßt auch.Wünschen würde ich mir einen Hiommel wie in deiner S/W Umsetzung in Farbe,dann wäre es schon was besonderes.Aber das wird schon.

@Markus: Ich finde deine Schreinerei ein wenig mit Mehl überzogen :lol:

@ Christian : schönes Kirchenbild,stimmungsmäßig kommt das Taufbecken in verbindung mit deiner Lichtgestalltung sehr gut rüber,die harten Lichtstrahlen empfinde ich allerdings dann auch stöhrend

LG Uwe
 
Eine harte Version mit impressiven Farben? Die CA's waren aber heavy....

LG Steffen

 
@Heino:

Die SW Umsetzung gefällt mir einen Tick besser als die Farbliche. Als Grund dafür würde ich jetzt den Himmel nennen. In der Farbversion ist mir der Himmel am Horizont nicht ganz Stimmig. Dagegen ist er in der SW Variante echt genial :top:

@Uwe:
Danke für deine Kritik!
Jetzt wo du es angesprochen hast seh ich es auch . Da ist mir wohl ein Sack geplatzt ;) Ich hab das ganze nochmal etwas ran genommen um hier und da noch was zu Verändern ( die Farben sind beabsichtigt etwas mit Cross Processing gespielt ). Leider hab ich den Mehlstaub nicht ganz beheben können. Hatte das Bild auch nicht mehr von Grund auf neu begonnen sondern das Ausgangsbild des ersten Versuches .

@Andi:
Klasse Bild!
Sieht so aus als wenn jemand hinter der Scheibe Splatter mässig das Zeitliche gesegnet hat... Irgendwie erinnert mich das jetzt spontan an Resident Evil .

@Steffen:
Auch eine schöne Interpretation! Wobei die Farben aber eher Geschmackssache sind...
 
Leider hab ich den Mehlstaub nicht ganz beheben können. Hatte das Bild auch nicht mehr von Grund auf neu begonnen sondern das Ausgangsbild des ersten Versuches .

Hallo Markus
Da sieht man wieder,das es unheimlich schwer ist,gemachte Fehler in der Bildentwicklung,auszumerzen.Meißtens muß man dann doch wieder von Vorn anfangen.

LG Uwe
 
Auf den ersten Blick sah dein Motiv leicht aus....Hmmm..War es für mich aber nicht. Bein TM ging es schon los, immer irgenteine sache die wirklich nicht passte. Rot war das gröste Prob. Am Ende habe ich es ohne TM versucht.

Wie auch ich recht spät erkannt hab, paßte der automatische Weißabgleich nicht richtig ^^

SW ist klasse aber auch die Farbversion fein!

Eine harte Version mit impressiven Farben? Die CA's waren aber heavy....

Hat auch `was (sehr spannend insgesamt, dass doch jeder eine andere Sichweise hat.

Betr. CA: SObald es ein besseres Fish für mFT oder FT gibt, kauf ich`s *g*

@DarkLegion: die "farbefrohere" Variante gefällt mir auf alle Fälle besser!

smile
 
die "farbefrohere" Variante gefällt mir auf alle Fälle besser!

Geschmäcker sind halt verschieden ;)

@Uwe:
Da muß ich dir Recht geben. Hab Versucht den Mehligen Lock zu entfernen, konnte aber machen was ich wollte, das hab ich nicht in den Griff bekommen. Wollte schon eine SW Variante daraus machen, hatte mich aber dann für ein Cross Versuch entschieden. Werde ich mir aber merken das man sowas lieber von Grund auf neu Anfängt. Man sitzt nur ewig davor und bekommt es im Endeffekt nicht so hin wie man es sich vorstellt.
 
Ich hab mir auch mal die Schreinerei vorgenommen. :)

img_1567_8_9_tonemappeq5hb.jpg
 
Guten morgen,

Danke für euer Feedback.
Ja, der Himmel. Ich habe das erste Mal mit dem Zeichenstift etwas komplexes Freigestellt. Den Himmel in der Farbversion wollte ich noch mal austauschen…da war aber leider die Auswahl schon weg.:o

@_Christian…sehr stimmiges Kirchenbild.

@_Markus…die zweite Version „Tischlerei“ kommt besser.

@_ Rumpel…. Das gefällt mir sehr gut.

Gruss Heino :)
 
Hallo liebe Baustellenfreunde !
Meine ersten Illu-Versuche waren ein Flop
Habe viel geübt und möchte Euch bitten, mir zu sagen ob meine Ergebnisse jetzt besser sind und ich auf dem richtigen Weg bin.
Verbesserungstipps herzlich willkommen

vielen Dank und lichtvollen Tag
Difo
 
Hier ist ja mächtig was los.
Ich habe mich auch mal an der Schreinerei versucht.
Einfachste Bearbeitung, eigentlich nur bestehend aus Topaz-Filtern und Volltonebenen. Das HDR habe ich in Photoshop als Smartobjekt im Modus "Arithmetisches Mittel" zusammen gerechnet. Die Details mit zwei invertierten "Matter machen" Ebenen verstärkt.
@Artoo Detoo: danke für den Upload :top:

Anhang anzeigen 1233714

Dabei hatte ich volgendes, mir unerklärliches Phänomen. Nach dem Verkleiner auf 1500px Kantenlänge (in Photoshop) hatte ich in den dunklen Bereichen so eine art Karomuster als Struktur. In voller Grösse waren diese Flächen absolut "clean" - sogar fast rauschfrei. Diese "Struktur" entstand fast unabhängig von der Stärke der Verkleinerung (zwischen 2500px und 500px Kantenlänge habe ich es versucht) und auch unabhängig vom Modus der Art der Verkleinerung (Bikubisch, Bikubisch schärfer und Bilinear).
Als ich dann das Bild für die Speicherung in Jpg von 16bit auf 8bit runtergerechnet habe sind die Sturkturen wieder verschwunden.
Kann mir das Bitte jemand erklären? :confused:
Hier der Crop dazu:
Anhang anzeigen 1233715
Es handelt sich um einen Printscreen, da im 8bit Modus die Struktur weg und als 16bit Tiff die Datei zu gross resp. der Crop zu klein wäre.

Gruss Mathias
 
Hallo zusammen,

Danke für das Feedback zum Kirchenbild. Die Lichtstrahlen stören mich auch. Jedoch sehe ich die auf meinem Bildschirm kaum, wenn ich das Bild als Ganzes betrachte.
Hat jemand eine Idee wie man die LensFlares (=störende Lichtstrahlen) weichzeichnen kann. Ideal wäre es wenn man LensFlares auf einer leeren Ebene anlegen könnte....

@ Difo
Ich finde die Balance zwischen Details und Weichzeichnung nicht gelungen. Es sieht so aus als hättest du eine stark weichgezeichnete Ebene unter die Details gelegt.

@Mathias
Mir ist es persönlich etwas zu weich und zu starker Kontrast zwischen Hell und dunkel.

@Andi
Schön gruselig. Durch die Linien- und Lichtführung erwartet man einen einfahrenden Geisterzug oder sowas. :cool:

@Heino und Steffen
Beide FishEye Bearbeitungen sind toll. Ich finde Steffens Ansatz die Farben etwas kühler zu machen gut.

Anbei noch ein Link zu den Raws vom Kirchenbild. Die AEB ist aber aus der Hand aufgenommen.
http://www.sendspace.com/file/3dzjgx

gruss
-christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, hier gehts rund :top:
Nochmal Zeche Zollverein. Ich könnt mir vorstellen, auf dem Gelände da im Sommer ne Woche Foto-Camping-Urlaub zu machen, Motive gibts genug :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

War gestern bei interessantem Wetter mal wieder im Medienhafen in Düsseldorf unterwegs.Das ist dabei entstanden.

@ Andi: sehr schönes Motiv und gut umgesetzt finde ich.War der Schattenverlauf des unteren Stahlers wirklich so hart?

@Christian: Deinen Lichtverlauf finde ich sehr gut,gibt dem Bild Tiefe.Die Striche im Himmel (eventuel vom D&B) könnten weicher sein.

LG Uwe
 
Ja, das hast Du gut erkannt. Aber warum hast Du die dann nicht entfernt?:confused:
Die Gebäudekante oben links ist total violett!:grumble:

Berechtigte Frage. Ich hatte mit ACR angefangen und mich bei der Korrektur auf die Details links unten und rechts konzentriert. Vielleicht wäre es mit Lightroom besser gelaufen... Die CAs oben passten nicht mehr mit auf meinen 19-Zöller, so dass ich sie bei der Korrektur übersah. Nach dem crossen waren sie dann aber wirklich nicht mehr zu übersehen...:ugly:

Mein Fehler.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten