• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

Markus - Chapeau!

Imho, Deine bis jetzt schönste Arbeit!
Landschaftsmotive liegen Dir scheibar.

danke euch allen, das ist ansporn fuer mich so weiter zu machen!
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Richard,

kannst du zu diesem wahnsinnig tollen Bild ein Tutorial schreiben?Wie bekommst du dieses Finish/Glanz hin - wahnsinn :D

Schön, dass es wenigstens Einem gefällt. Vielen Dank! :) (Ach was - mir gefällt's auch. Also sind wir schon zu zweit ;) )

Ich hab' die Datei auf meinem Arbeitsrechner, wo ich gerade nicht dran komme. Wenn ich morgen genug Zeit hab' dann stell' ich die PSD zum Download zur Verfügung und schreib' was dazu. :o

Aber vielleicht machen wir das besser über PN - sonst gibt ja keiner Feedback. Da scheint das Interesse ja was mau zu sein... :rolleyes:

Liebe Grüße,
Richard
 
AW: Projekt Baustelle

Tolle Bilder Gregory und tolle Ergebnisse auch von Richard. Man sieht dass trotz gleichem Ausgangsmaterial schöne unterschiedliche Bilder enstehen - toll.

@MarkusB88, auch wieder ein ganz tolles Landschaftsbild.

Gruss, Udo
 
AW: Projekt Baustelle

An alle Neueinsteiger der letzten Zeit:
Hier will ich euch mal zeigen dass es auch möglich ist das ganze ohne HDR mit einer einzelnen, guten Belichtung zu machen.

1x Strichzeichnungsebene
1x rauschen reduzieren
1x matter machen
1x Tiefen/Lichter (Achtung bei Falschanwendung Gefahr von Halos)
3-4x geschärft (Radius 0,2 300-400%)
...

Hab es mal so probiert...
Anbei Original und die Illu.
 
AW: Projekt Baustelle

Also, ich musste mich auch mal an die tollen Bilder von Gregory mach, hier sind meine Ergebnisse:

Gruss, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

@gregory: coole vorlage, auch merci für´s reinstellen

hab mich mal am ersten photo versucht, jetzt gerade selbst gemerkt, dass "fensterinhalte" bissl zu hell wurden, aber jetzt ist schon spät, mach ich nix mehr... --> zu macspezi fehlt mir aber eh generell noch einiges...:)

@macspezi: mir gefällt deine version auch sehr gut und gerade der letzte feinschliff würde mich interessieren, bitte allgemeinen posten und nicht per pn:top:!

gruß hugo
 
AW: Projekt Baustelle

Also, ich musste mich auch mal an die tollen Bilder von Gregory mach, hier sind meine Ergebnisse:

Gruss, Udo

Hallo Udo,

vielen Dank für den Zuspruch.

Zudem finde ich es nun höchstinteressant die Versionen von Gregory, Dir und meine zu vergleichen. Hat mir früher schon viel Spaß gemacht als hier noch mehr Leute das gleiche Bild bearbeitet haben.

Z.B. schlägt meine Version vom Führerstand etwas raus, wohingegen Gregs und Deine Version recht ähnlich sind. Du hast im Unterschied zu Greg die Schatten noch mehr betont, was ich bei Gregory ja schon bemerkte, dass das der Bildtiefe zu Gute käme. Im Salonwagen sind die Versionen zwar insgesamt weniger weit auseinander wobei meine die Farbigste, Gregorys die "Leichteste" und Deine grob gesagt dazwischen liegt.

Mann was waren das noch für Zeiten, als sich noch Rico, Frank, Steffen, Andreas, Andi, Reiner, Roland, Cocy und noch 'ne Menge andere Ihre Versionen beigesteuert hatten. Da hatte man so viele Styles am Streifen, dass man sich genau ansehen konnte, was einem an den unterschiedlichen Versionen gut gefällt, und was nicht so gut. Hat mir ganz viel geholfen meinen "eigenen" Stil zu finden (wobei der sich aber ständig entwickelt). Schon etwas Schade, dass das so abgeflaut ist. - Da kann man ganz schön in Erinnerungen schwelgen... :)

Liebe Grüße,
Richard
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Richard,

die Farbvarianz ist Dir ausgezeichnet gelungen. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob der Wagen wirklich sooooo rot gewesen ist und habe den stillen Verdacht, dass ein Teil des leuchtenden Rots schlicht und einfach einer Unterbelichtung geschuldet ist.

Wird wohl nur Gregory richtig wissen. Ohne eine richtige Farbreferenz ist es immer schwer. Bei Dir und vor allem bei Udo sehe ich noch Reste von DRI-Schatten, die ich ebenfalls nicht völlig eliminieren konnte.

Bei diesen Samtsesseln hättest Du vielleicht etwas vorsichtiger sein können mit dem D & B - das Holz hat jedenfalls sehr dadurch gewonnen... :top:

Mein Versuch baut einzig und allein auf Lichtmodi - ich wollte mal sehen wie weit ich allein damit komme. Es ist überhaupt kein D & B dabei - vielleicht etwas untypisch für eine Illustration. Natürlich kann dabei die Holzmaserung nicht so schön zum Vorschein kommen wie bei Gregory und bei Dir. Das habe ich nun davon... :lol::lol::lol:

LG Steffen

 
AW: Projekt Baustelle

Hier mal mein kleiner Gastbeitrag...Danke Greg für das Motiv :top:

Habe meine Version etwas härteren Touch verliehen, solche Wagons haben ja auch gelebt da wurde geraucht gesoffen und noch einiges mehr...

@ Steffen deine Interpretation ist für die, so hoffe ich doch, experimentelle Baustelle zu Brav :eek:
Durch die Überbetonnung der Lichter hast du viel Detailzeichnung
(z.b. Fensterbänke ) regelrecht verschenkt. Mehr Mut könnte deinen Arbeiten, ohne sie schmälern zu wollen , durchaus auch mal den Aha-Effekt einbringen :eek: Bei solch einem Motiv das Ihr hier ja nicht alle Tage präsentiert bekommt musst du, der hier auch eine Leitfunktion hat, schon mal hervorstechen. :eek:

Ich hoffe du verstehst meine Kritik als Ansporn u. legst noch was vorzeigbares nach mein Freund.

@ Richard, nicht weinen, habe deinen Text gerade erst gelesen ich fange immer auf der letzten Seite an...
Wie gewohnt Sicher Ambiente hervorragend umgesetzt:top:

@ Udo bisschen aus der Übung? bei deinen Nacht-Composuíng lieferst du gute Lichtarbeit ab... das vermisse ich bei deinem Wagon...

So genug ausgeteilt ..duck u.weg

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Danke Gregory für die schönen Vorlagen. :top:

Ich habe hier mal bewusst etwas übertrieben. Oder ist es doch zu viel?

LG Patrick


07m1b9.jpg
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Zusammen,
ja Richard, du hast recht. Damals haben wir uns noch auf Bilder gestürzt die hier reingestellt wurden, das war sehr wertvoll für alle, da man dann sog. Kalibrierungsmöglichkeiten und einen Gradmesser hatte, um herauszufinden wo man stand.

Heute ist es sehr ähnlich und man sieht das bereitsa viele von uns hier auf einem sehr ähnlichen Level arbeiten und sich nur noch im Style unterscheiden.

@hugo77, auch eine schöne Arbeit und dichter an der Realität dran.

@Steffen, deine Arbeit ist die mit Abstand realistischste, von den Farbe mal abgesehen, die nur schlecht zu beurteilen sind - eine Arbeit so wie es fotografische "Puristen" am ehesten mögen :lol:
Die TM-Schatten hatte ich absichtlich nicht komplett entfernt, da ansonsten dieser TM-Style flöten geht :)

@feldman_1, Hallo Frank, hmm zuwenig Lichtarbeit? Stimmt, bis auf die Schatten (wenigstens das) habe ich eigentlich gar keine Lichtarbeit durchgeführt, so wie bei allen Beispielen hier.

@Plimbi, sieht recht gut aus nur ist mir deine Variante etwas zu hart und haloreich an den Kontrastkannten. Ich glaube hier harmoniert auch ein eher weicher Style sehr gut.
 
AW: Projekt Baustelle

Mensch Leute! Dass ich das in der Baustelle nochmal erleben durfte! Klasse! :top:

Genau so etwas braucht es um festzustellen, welche Stellen eines Bildes bei wem besonders gut rüber kommen. Und so fällt es vielen, die noch keinen eigenen Style gefunden haben leichter für sich "die Rosinen" herauszupicken und selbst an dem gleichen Bild zu üben, bis es gefällt.

Ich muss sagen, dass mir alle bisherigen Varianten sehr gut gefallen. Ob es Frank mit seiner "Heavy Metal-Version" ist oder Steffen mit einer eher Puristischen. Patrick hat sich eher auf die Details eingeschossen und Gregorys Lichtversion besticht durch die besonders leichte Stimmung. Ich denke jeder Leser kann aus jeder einzelnen Version etwas für sich herausziehen und heimlich oder auch öffentlich üben.

Mensch, wie ich mich freue! :)

Und nochmals herzlichen Dank an Gregory für die Vorlagen. Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was Du mir für eine Freude bereitet hast.

Später werd' ich noch die Daten und Gedanken sammeln und ordnen und wie versprochen ein kleines Tut zu dem Führerstandbild schreiben.

Liebe Grüße,
Richard
 
AW: Projekt Baustelle

Mal wieder Bilder wo schön zu sehen ist wie verschieden sie sind :top::top::top:

Muss mich auch mal an die Bilder machen aber komme zeitlich gerade nicht dazu :(
Mal schauen vielleicht langt es mir ja am WE.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten