• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Projekt 1960/70"-Blog

Hugermuger

Themenersteller
Hallo liebe Forum-mit-User
Ich stehe vor einem kleinen Projekt und würde mich sehr über Anregungen, Tipps und eure Meinung freuen.
Das Wichtigste zu Beginn, das Projekt-Konzept:

Am leichtesten könnte man es wahrscheinlich umschreiben mit: "Ein Blog über Foto und Film zum Jahrzehntwechsel 1960/70"
Der Gedanke, dass über jedes Foto, über jede Minute Film genau nachgedacht werden musste und durch 35mm und Super8 das Medium Bild eine ganz neue, alltäglichere Bedeutung fand, soll festgehalten werden. Die Menschen sollen sich in diese Jahre zurückversetzen können.
Dementsprechend soll der Blog wie ein Handbuch werden, vielleicht sogar noch mehr wie ein Erfahrungsbuch.
Man soll Tag für Tag meine Erfahrungen miterleben können und so selber eine Leidenschaft aber auch einen umsetzbaren Weg finden, denn grade finanziell kann man durch gutes Vorwissen einige Euro sparen und es im Nachhinein zu einem finanziell nicht belastendem Hobby machen.

Der Blog wird mit meiner Suche im Internet, nach einer Super8-Kamera und zwei SLRs beginnen, alles natürlich gebraucht. Sind die Kameras erst einmal gefunden, können sich die User anschauen wie ich die angekommenen Pakete öffnen und einer ersten Untersuchung unterziehe, ich werde Tipps und Tricks geben auf was zu achten ist und die Kameras vorstellen. Danach folgen meine Erfahrungen mit den drei Kameras, Anleitungen und Ergebnisse, alles mal per Video mal per Text.

Ich denke ihr dürftet einen kleinen Einblick bekommen haben und könnt euch das Konzept grob vorstellen.

Nun zu euch: Was gefällt euch, was nicht?
Was erwartet ihr, von dem Konzept und mir?
Habt ihr Interesse oder nicht?
Habt ihr einen Vorschlag für einen Namen?

Wenn ich euren Namensvorschlag übernehme bleibt ihr natürlich nicht umgewidmet auf dem Blog!!!

Danke für eure Aufmerksamkeit,
Tobi.

Um schon mal ein wenig Interesse zu wecken:
Bei der Super8-Kamera handelt es sich um eine "Sankyo CM-400" welche ich für schlappe 5,50€ inklusive Versand erstanden habe.
Die beiden SLRs sind zum Einen die Praktica DTL3 (hergestellt in der DDR) und zum Anderen die Porst compact-reflex inklusive Blitz. Beide Kameras zusammen, inklusive Blitz, drei Objektive die auf beide Kameras passen ( 50mm, 1.8; 35mm, 2.8; 135mm, 2.6) und noch ein Weitblickkonverter konnten zu insgesamt ca.40€ erstanden werden.

Würde mich auch über Erfahrungsberichten eurerseits über diese Modelle freuen.
 
Das hört sich jetzt auf den Ersten Blick, wenn ich es richtig verstanden habe, nicht sooooo spannend an. Du willst halt bloggen wie du in die analoge Fotografie einsteigst... ok, aber wo kommen jetzt die 60er/70er Jahre mit rein? weil die Technik aus der Zeit ist?

Aber ich lass mich ja gerne eines besseren blehren, viellicht ist es ja ganz interessant. Ich denke so nur vom Konzept her ist es schwer zu bewerten, fang halt mal an und poste hier einen link, wenn es die ersten Texte/Videos gibt. Dann kann man sicher schon mehr sagen :)

Was mich direkt mal brennend interessieren würde ist, wie du gedenkst die Filme für die Super8 zu entwickeln? und ob man da auch noch Filme bekommt die nicht schon in den 80ern abgelaufen sind. (Wenn es dazu eine befriedigende Lösung gibt pack ich meine S8-Kamera auch nochmal aus).
Achja, willst du die S8-Filme dann projezieren? oder (selbst?) digitalisieren? Du siehst also grundsätzliches Interesse besteht schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst du da fängt das Interesse doch schon an und so Fragen wie du zu super8 hast haben andere vielleicht zu den SLRs. Also die Filme werden immernoch produziert, sind aber das einzige im Projekt das ein wenig kostet, vorallem auf Grund des schwachen Fassungsvermögen von 3 Minuten und 20 Sekunden. Wo die Filme am billigsten zu bekommen sind werde ich im Blog noch vorstellen. Zur Entwicklung: ich werde zeigen wie man Filme als nicht Chemiker selber entwickeln kann aber auch wo man es billig für sich machen lassen kann.
Was ich wahrscheinlich zu wenig erwähnt habe ist die Masse an Turorials die es geben soll zu Themen wie bereits angesprochen plus Sachen wie Reperatur, wo bekomme ich das Manuell her, etc.
Auch wird es einen theoretischen Teil über die Kunst in dieser Zeit geben.
(PS.: Einen Projekt habe ich auch billig erstanden)
 
Ok, dann würde ich sagen hau rein in die Tasten und lass Taten sprechen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten