• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Project: 365 Strangers

#20

Das heutige Foto ist für mich etwas besonderes. Es zeigt nicht nur den Fremden, den ich heute für Euch habe, sondern auch den Spaß und die Natürlichkeit eines Menschen. Dieser nette und sympathische junge Mann ist Michael. Er kommt aus Spanien und konnte noch nicht fließend deutsch. Getroffen habe ich ihn mit einem Freund in Recklinghausen.
Wie immer stellte ich mich vor und erklärte ihm mein Projekt. Ohne zu überlegen hat Michael mir seine Zusage geben. Daraufhin machte ich die erste Aufnahme. Diese war gut, aber ich wusste da geht noch was. Auch die zweite Aufnahme war ganz okay. Aber dann lächelte Michael - und das war meine Gelegenheit. Das Erlebnis seht ihr hier. Jeder kennt das, wenn jemand von einem ein Foto machen möchte, dann wird man eher angespannt und nicht natürlich, aber eigentlich will ich ja diese Natürlichkeit eines Menschen einfangen und das war bei Michael der Fall.


#20
by beni huynh, auf Flickr
 
Es wurde ja bereits mehrmals erwähnt, dass der Hintergrund dieses Threads auf einer Idee von Markus Schwarze beruht. "Remake" hat dies jemand hier bereits m.M.n. beschönigend genannt.
Es wurde schon gesagt, dass Markus weder die schwarzen Balken, noch die Schrift im Bild, noch "Stranger Portraits" erfunden hat.
Dennoch, wenn man alle Details haargenau aus einer einzigen Quelle übernimmt, und man es nicht einmal fertig bringt, Markus Schwarze mit einer Silbe zu erwähnen (z.B, "Hommage an..."), dann bleibt für mich ein sehr schaler Beigeschmack erhalten.
Ich war damals auch extrem angetan von den Bildern und der Idee von Markus - und es gab ja sogar Parallelthreads, in denen über die Bearbeitung diskutiert wurde, und wo Bilder "im Stil von Markus Schwarze" gezeigt wurden.
In so einem Thread hätten die hier gezeigten Bilder wirklich sehr gut gepunktet, denn vielen gelang es nicht annähernd, die beabsichtigte Wirkung zu erzielen.

"Inspiriere dich dort, inspiriere dich da - und mach dann etwas (halbwegs) neues daraus" - das halte ich für legitim. Oder vielleicht zu Beginn eine Aussage wie "ich habe da einen alten Thread entdeckt, der es mir so angetan hat, dass ich beschlossen habe, die Idee fortzuführen...." - das hätte der Sache hier einen ganz anderen (und ehrlichen) Charakter gegeben.

Aber so wie das hier umgesetzt wird, berührt es mich sehr negativ. Und das hat mit den Bildern zunächst mal überhaupt nichts zu tun.
 
Guten Morgen,

also damals habe ich den Thread natürlich von Markus Schwarze mitverfolgt. Es ist allerdings schon etliche Jahre wo ich das letzte mal seine Fotos mir angeguckt habe. Ich verstehe, dass es ein faden Beigeschmack hat. Nur was soll ich jetzt tun? Unter jeden Bild schreiben: "Kopie von Markus Schwarze"? Markus Schwarze war für mich ein Vorbild und seine Fotos waren klasse. Und die Streifen fand ich damals schon gut. Videos habe ich so auch bearbeitet mit den Kinosteifen, aber da hat sich niemand beschwert das es aussieht wie im Kino...
Ja, ich habe den Fehler gemacht ihn nicht in meinem Anfangspost zu erwähnen. Aber jetzt werde ich deswegen so kritisiert. Das kann ich nicht verstehen.

Naja, aber wenn man nur noch wegen den klauen eines Bildstils hier kritisiert wird, sollte ich das Einstellen von Fotos hier beenden.

Gruß

Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber wenn man nur noch wegen den klauen eines Bildstils hier kritisiert wird, sollte ich das Einstellen von Fotos hier beenden.

Gruß

Ben

Oder einfach seinen eigenen Stil mit einbringen und sich so das Thema zu eigen machen und nicht einfach nur 1:1 abzukupfern.

Fotografie ist immer "Inspiration" von anderen. Ich finde aber, bei jeder Kopie sollte der Künstler seine ganz eigene Note mit einbringen und so das Thema weiterentwickeln.

#2 mag ich übrigens am meisten von allen, hier find ich die BEA gut, wirkt nicht so überdreht in den Reglern. :top:
 
...
also damals habe ich den Thread natürlich von Markus Schwarze mitverfolgt.

Immerhin erwähnst Du jetzt zum ersten Mal überhaupt seinen Namen.

Nur was soll ich jetzt tun? ...

Keine Ahnung, ich habe lediglich meine Gefühle formuliert. Du kannst ja offenbar mit Deiner Kamera und mit Licht ganz gut umgehen - da wirst Du Dir die Frage sicher selber beantworten können.

Videos habe ich so auch bearbeitet mit den Kinosteifen, aber da hat sich niemand beschwert das es aussieht wie im Kino...

????

Ja, ich habe den Fehler gemacht ihn nicht in meinem Anfangspost zu erwähnen. Aber jetzt werde ich deswegen so kritisiert. Das kann ich nicht verstehen.

Dabei fällt mir ein: in den letzten Tagen ist David Hamilton gestorben. Wenn ich jetzt auf die Idee käme, kleine Mädchen nackt oder halbnackt mit hohen Gummistiefeln mit starkem Weichzeichner beim Angeln am Stadtweiher zu fotografieren, dann könnte ich schon verstehen, dass man mir vorhalten würde, Hamilton nachzumachen - SOFERN ich nicht erwähnen würde, dass es sich um eine Hommage an Hamilton handelte. Nun verstanden?

Naja, aber wenn man nur noch wegen den klauen eines Bildstils hier kritisiert wird...

Diese Wörter hast Du nun eingeführt. Es ist eben nicht nur ein Bildstil - es ist ein ganzes Konzept, nach dem Motto "never change a winning team". Da wird eben ein gewisses Kalkül offenbar - und gerade das vermasselt mir bei Deinen Bildern den Spaß. Ich erwähnte ja bereits, dass sich damals viele beim Versuch zu imitieren, die Zähne ausbissen. Da hättest Du hervorragend im Rennen gelegen, was absolut für Deine Fähigkeiten spricht.

sollte ich das Einstellen von Fotos hier beenden.

Nööö, jetzt mach' gefälligst weiter ;)
 
Oder einfach seinen eigenen Stil mit einbringen und sich so das Thema zu eigen machen und nicht einfach nur 1:1 abzukupfern.

Fotografie ist immer "Inspiration" von anderen. Ich finde aber, bei jeder Kopie sollte der Künstler seine ganz eigene Note mit einbringen und so das Thema weiterentwickeln....

Also bei Bildern in s/w ab jetzt nur noch "dedicated to Helmut Newton" beischreiben? Ist dieser Markus Schwarze eine so große Nummer, dass er sich angepisst fühlen könnte? Etwas viel Wind wird hier aber in der tat gemacht, da würde mir die Lust auch bald vergehen. Es sind Portraits mit einem schwarzen Balken oben und unten, mein Gott, was für ein Zwergenaufstand!
 
Also, ich kenne diesen Mann auch nicht. Mittlerweile ist er hier so oft erwähnt worden, dass ihn ja jetzt wohl alle kennen. Das sollte nun aber auch reichen. Es wäre schade, wenn der To jetzt seine Bilder hier nicht mehr einstellen würde.
Außerdem bearbeitet er die Augen seiner Modelle nach wie vor mit einem Alleinstellungsmerkmal, dass die Serie vollkommen losgelöst von Anderen ist. ;)

Also lieber To, bitte mach weiter, so lange niemand ein Copyright einklagt!

Gruß
Andreas
 
Etwas viel Wind wird hier aber in der tat gemacht, da würde mir die Lust auch bald vergehen. Es sind Portraits mit einem schwarzen Balken oben und unten, mein Gott, was für ein Zwergenaufstand!
Allerdings, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. :rolleyes:
Eigentlich dachte ich immer, dass Schachspieler nicht zu toppen seien bzgl.
Animositäten und Marotten, aber inzwischen bin ich nicht mehr sicher. :D
 
_______________________________________

:):(:):(:):(:):(:):(:):(

_______________________________________

Oh Gott, Oh Gott ein Plagiat.
Sorry, ich bekenne mich Schuldig.

Lieber TO, mach bitte weiter:top:
 
... Ist dieser Markus Schwarze eine so große Nummer, dass er sich angepisst fühlen könnte? ...Es sind Portraits mit einem schwarzen Balken oben und unten,...

Man muss keine große Nummer sein, um sich angepisst zu fühlen.
Und die Abkupferung besteht nicht nur in Portraits mit schwarzen Balken, sondern in einigen mehr Parametern, die 1:1 übernommen wurden.

...
Außerdem bearbeitet er die Augen seiner Modelle nach wie vor mit einem Alleinstellungsmerkmal, ...

Nein, auch das, die Bearbeitung der Augen, war damals schon immer ein Thema. Weil es manchmal auf Manchen übertrieben wirkte.

...
Lass Dir nicht von ein paar Leuten die Lust verderben. ...

Ich weiss nicht, ob es irgend jemandem darum ging, dem TO die Lust zu verderben. Ich denke, jeder der nun die Kritiker kritisiert, sollte sich mal überlegen, wie er darauf reagieren würde, wenn er hier unter einer konzeptionellen Idee einen (erfolgreichen) Sammelthread aufmacht - und er einige Zeit später mitbekommt, dass das Konzept bis ins Detail - bis hin zum Titel - von jemand anders übernommen wird, und dazu noch im gleichen Forum veröffentlicht wird.

Im Übrigen habe ich mich über die Bilder als solche bereits anerkennend geäußert - dies ist m.M.n. das Gegenteil von "Lust verderben".
 
Hallo Leute,

danke euch :)

Ich mach weiter :)

#21

Nach längeren suchen in Recklinghausen habe ich Laila entdeckt. Sie war mit einer Freundin unterwegs und da habe ich schon von weitem gesehen, wie sie gelächelt hat. Nicht nur ihr Lächeln bewog mich dazu sie anzusprechen, sondern auch ihre schönen Locken.


#21
by beni huynh, auf Flickr
 
Hey Jungs... macht euch um mich mal keine Sorgen. Ob hier was kopiert wird oder nicht ist mir total Wurst. Wenn BenYi das ein Jahr lang durchzieht wird er viel über Menschen und die Fotografie lernen... und das ist erst einmal nicht verkehrt.
 
Hi,
ich kenne die Idee auch schon - finde es aber gut, wenn man sich traut das wirklich umzusetzen. Nach 365 Fotos wird man definitiv besser als am Anfang- also nicht reinquatschen lassen, sondern einfach durchziehen. Mich würde mal interessieren, wie viele Absagen Du im Schnitt bekommst?
Mit welcher Blende nimmst Du die Bilder auf? Bei der Nähe hast du doch bestimmt oft mit unscharfen Gesichtsteilen zu kämpfen, oder nicht? Wie fokussierst du bei den nicht so mittig angeordneten Bildern? Verschwenken?

Zu den Bildern selbst:

Mir gefällt:
- das Bokeh
- der Titel (Schriftart, Farbe)
- die Filmstreifen

Mir gefällt nicht:
- die Bearbeitung - würde es bei vielen Bildern dezenter angehen

Alles in allem aber sehr cool -weiter so. Ein Abo habe ich schon da gelassen.

VG Micha
 
Hallo Leute,

danke euch :)

Ich mach weiter :)

#21

Nach längeren suchen in Recklinghausen habe ich Laila entdeckt. Sie war mit einer Freundin unterwegs und da habe ich schon von weitem gesehen, wie sie gelächelt hat. Nicht nur ihr Lächeln bewog mich dazu sie anzusprechen, sondern auch ihre schönen Locken.

Ich finde die Portraits und die Idee sehr gut. Egal ob nun jemamd das schon einmal vorher gemacht hat.

Ich rate dir @BenYi nur, die Daten aufzuheben. Es wird nicht lange dauern, und du wirst selber Zweifel an deiner Bildbearbeitung bekommen. Mein Tipp: Heb' dir die Bilder der Typen auf. Vielleicht kannste noch mal mehr draus machen (ohne Typo, ohne Schärfung, ohne übertriebenes Bokeh, weniger Farbsättigung, ohne diese Wachsfigurenhaut, gerade bei beim letzten Portrait „Laila“…). Wir Ruhrpottler mögens doch eigentlich eher realistisch, direkt und unverschönt, oder?

Viel Spaß bei der Aktion wünscht dir weiterhin ein ehemaliger Marler.

Sharif
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Farblook, das Bokeh und die Bildaufteilung, die Augen sind mit zu sehr aufgehellt. Dies alles gilt alles für fast Bilder.
 
Hallo,

sorry für die späte Antwort. Bin im Moment krank...

Mich würde mal interessieren, wie viele Absagen Du im Schnitt bekommst?

Das sind schon einige...im Schnitt würde ich mittlerweile 50% sagen, aber das ist schwer zu sagen. Was mir aufgefallen ist, dass die Menschen bei schönen Wetter öfters ja sagen, als bei schlechten Wetter.

Mit welcher Blende nimmst Du die Bilder auf? Bei der Nähe hast du doch bestimmt oft mit unscharfen Gesichtsteilen zu kämpfen, oder nicht? Wie fokussierst du bei den nicht so mittig angeordneten Bildern? Verschwenken?

Mit Offenbarende, immer. Also 1.8 Blende. Hatte nie Probleme bei diesen Projekt das ich unscharfe Bilder hatte, komischerweise. Manchmal habe ich nur 1 oder 2 Fotos gemacht, aber alle waren so scharf wie ich sie haben wollte. Ja, genau ich verschwenke.

Ich rate dir @BenYi nur, die Daten aufzuheben.

Ja, bei den nächsten Fotos werde ich mehr auf die Bearbeitung achten. Ich hebe immer alle meine Fotos auf :)

#22

Nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch bei miesem Regenwetter verfolge ich mein Ziel. Heute ist Tag 22 von 365 und auch heute darf ich euch ein super tolles Foto zeigen. Mein heutiger Stranger ist Monika.
Es war grau und trübe als ich in der Mittagspause durch die Hertener Innenstadt zog, um meinen nächsten Stranger zu finden. Da fiel mir direkt ein roter Regenschirm auf. Diese sehr nette, junge Frau lief mit ihrem Hund durch den Regen und telefonierte dabei. Ich hoffte, dass sie ihr Telefonat beendete, weil ich unbedingt ein Foto von ihr haben wollte. Nach einigen Minuten legte sie auf und da nahm ich die Chance war. Durch ihr bezauberndes lächeln und den roten Regenschirm ist dieses Foto ein Hingucker *.*


#22
by beni huynh, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten