Gast_402205
Guest
Der Fotograf entscheidet, bevor er auf den Auslöser drückt, bewusst über die Tiefenschärfe (Blende), die er will/braucht oder über Bewegung, Einfrieren vs. Unschärfe (Verschlusszeit) die er will/braucht, oder separat über beides (alte Schule:manuell).
Oder, wenn der Fotograf das Handbuch gelesen und verstanden hat, bleibt er in P und nutzt den Shift um mit einigen Rädchen-Klicks blitzschnell von Verschlusszeitpriorität (Fotog wählt die 1/250 vor, P* regelt die Blende dazu) auf Blendenpriorität (Fotog wählt f:2.8, P* regelt die Zeit dazu) zu schalten.
Kein Gefummel an "Vorwahl-Rädern" erforderlich: wenn man gerne Vorwahlautomatik (A oder S) benutzt, ist man mit P* besser und flexibler und schneller unterwegs. Man kann dann auch die Knöpfe so programmieren, das AE-L die Einstellung verriegelt. Da kommt kein A oder S Freund auch nur in die Nähe der möglichen Geschwindigkeit.