• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmsuche für Verzerrte Architekturbilder

Nakatosh

Themenersteller
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich ein Programm bei Youtube gesehen, mit dem man sämtliche Verzerrte Linien in einem Bild begradigen kann. Leider finde ich das Video nicht mehr. Aber vielleicht kennt von euch jemand das Programm.

Es funktioniert so ähnlich wie die adaptive Weitwinkelkorrektur von Photoshop. Man zieht eine Linie über die Verkrümmung und es entsteht eine gebogene Hilfslinie, die nach der Verarbeitung gerade gezogen wird. Nachdem man die Linie gezogen hat, ist es noch möglich sie an der Krümmung noch genauer auszurichten, also stärker oder schwächer.

Ich habe ein Bild angehängt, darauf sollte mein Problem etwas deutlicher werden.

Kennt jemand von euch ein Programm, dass das kann? Ich suche schon ewigkeiten.

besten dank
 

Anhänge

Wenn das Gerade ist wirds bestimmt nicht mehr gut aussehen.
Da geht es vermutlich um verzerrte Arichtekturbilder, aber nicht um Panoramen
 
Und welches Programm benutzt du ****?
Kannst Du mir eins empfehlen um "gebogene Linien" gerade zu bekommen?
 
...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob die CS5 das schon hatte. Aber auch die CC kanns gar nicht vollständig hinbekommen, schon gar nicht ohne das RAW.

111.jpg
 
DxO rechnet die Verzeichnung komplett fürs ganze Bild. Einzelne Linien zu definieren, das geht dort nur für die Perspektive, nicht aber für die Verzeichnung. Für die Ausrichtung und die Perspektive finde ich DxO allerdings super.

PTLens hab ich auch ausprobiert. Damit konnte ich das nicht machen. Vielleicht habe ich aber auch die richtige Funktion nicht gefunden.

Auch ein paar Videos von Autopano hab ich mir angesehen, da es davon keine Testversion gibt. Allerdings konnte ich nicht erkennen, ob es dort diese Möglichkeit gibt. Es sah nicht danach aus.
 
Keine Ahnung ob die CS5 das schon hatte. Aber auch die CC kanns gar nicht vollständig hinbekommen, schon gar nicht ohne das RAW.

111.jpg



Unter CC gibt es doch das Perspektivisch verformen, sollte damit doch funktionieren...
https://www.youtube.com/watch?v=0Krqr8Yr_mk
 
Fungus, ich hab mir das Video gerade angesehen. Leider geht es dabei um Perspektive und nicht um Verkrümmung. Schade :(
 
Ich denke die automatischen Korrekturen sind alle für Weitwinkel Aufnahemen und nicht für Panoramen ausgelegt.
 
Kann ja eigentlich gar nicht funktionieren, da bei einem Panorama pro Abschnitt Verkrümmungen drin sind und nicht eine komplette Verkrümmung. Da müßte man wohl jedes einzelne Bild erst korrigieren und dann das Panorama machen.
 
Da es ein Panorama ist kann man es kaum gänzlich hinbiegen. Dafür müsste es speziel aufgenommen worden sein
(Ein-Zeilen-Kamera oder mit spezieller Panorama-Aufnahmetechnik mit sehr vielen Bildern).
Ich würde mal versuchen was beim ICE bei rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht habe ich mich im Eingangspost nicht gut ausgedrückt. Das passiert mir manchmal. Entschuldigung.

Ein Programm, mit dem man Linien im Bild (z.B. Häuserkanten) auswählen und gerade ausrichten kann existiert. Auch selektiv. Ich habe es gesehen. Ich weiß noch genau wie es ausgesehen hat. Ich weiß auch noch Details, aber ich finde es nicht wieder.

Dabei geht es nicht ausschließlich um Panoramen. Das Panorama, dass ich gepostet habe sollte Verdeutlichen um Welche Linien es geht. Dafür habe ich sie Markiert.

Man kann jede von mir markierte Häuserkante mit einer Hilfslinie nachziehen. Diese markierten Linien werden dann, jede für sich, gerade gezogen.
 
Du must doch nur den Fensternamen im geposteten Bild anschauen, da steht doch der Name des Filter drin.
 
Ich habe shiftN ausprobiert. Als Testversion. Leider habe ich die Funktion nicht gefunden. Auf mich machte das Programm den eindruck, dass es nur komplett berechnet wird und ich dann im Nachgang die bereiche aktivieren oder deaktivieren kann.

Kennst Du Dich mit dem Programm aus? Kannst Du mir schreiben, wo ich in diesem Programm selber hilfslinen ziehen kann, mit denen ich die gebogenen/ verzerrten Bereiche definieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten