• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmshift mit D80 im Blitzbetrieb?

b-tommy

Themenersteller
Hallo zusammen;

besitzt die D80 einen Programmshift im Blitzbetrieb oder muss ich auf "A" oder "S" umstellen. Bislang suche ich eine solche Funktion vergeblich - vielleicht aber auch nur an der falschen Stelle ;)

Beste Grüße

Tommy
 
Also ich weiss nicht

aber es hat ja wohl einen Grund warum man den Blitz verwendet.

Meistens weil es für das Hauptmotiv zu wenig Licht hat.
Dies bedeutet wohl auch, dass die Kamera im P-Modus bereits eine "unterbelichtung" feststellt, da sie wohl die Grenze der längsten Verschlusszeit von 1/60 schon erreicht hat.
Wenn sie diese Erreicht hat wird auch ein Shiften nicht mehr möglich sein.
Denn Shiften ist nur möglich wenn Bezüglich Verschlusszeit-Blende zu den Maximalen Werten noch Reserven offen sind.
 
Moin;

wie gehe ich vor: bei eingeschaltetem Blitz drehe ich am Shift-Rad, wie ich es ohne auch mach. Nur shiftet er eben nicht.

aber es hat ja wohl einen Grund warum man den Blitz verwendet.

Klar hat es einen.

Nur möchte ich auch beim Blitzen nicht komplett auf Schärfentiefe verzichten. Und mein SB800 packt 5 Meter und mehr auch noch locker bei Blende 11 oder weniger.

Beste Grüße

Tommy
 
dann stell' doch einfach die Blende manuell ein.

Auf die Idee kam ich selbst schon - siehe Eingangsposting.
Nur war das eigentlich nicht meine Frage.
Für mich ist es einfach umständlich, jedes Mal von "P" auf "S" umschalten zu müssen, wenn ich den Blitz zuschalte, und etwas mehr Tiefenschärfe wünsche.

Grüße

Tommy
 
Richte die Kamera in die Sonne/Lichquelle: funktionert dann P-Shift?

Das kommt wohl auf die Helligkeit der Lichtquelle an. Wenn die Kamera mit den Möglichkeiten am Anschlag ist, wird es wohl nicht mehr funktionieren. Nur verstehe ich den Zusammenhang zu meiner Frage nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten