ubit
Themenersteller
Hi,
klar sind wir hier nicht in einem Forum für Programmierer - aber das macht ja nix ;-) Softwareentwicklung aus Anwendersicht führt ohnehin zu besseren Ergebnissen
Vielleicht finde ich hier ja dennoch Leute, die interessiert sind an einem größeren Projekt zu arbeiten. Worum geht es?
Ich habe mittlerweile so viele Bilder auf der Platte, dass ich langsam die Übersicht verliere. Also habe ich mich auf die Suche nach einer Bilddatenbank begeben. Leider, leider finde ich nichts, was wirklich meine Bedürfnisse befriedigt. Irgendwas fehlt immer... Oder die Dinger sind im täglichen Workflow zu unhandlich zu bedienen. Da ich selbst Softwareentwickler bin (Kernkompetenz Datenbanken, Konzeptentwicklung, Usability) liegt es natürlich nah, selbst etwas zu entwickeln. Allerdings ist das Projekt für eine Person alleine ein wenig zu groß. Also suche ich Unterstützung.
Meine Idealvorstellung wäre:
Was dagegen nicht benötigt wird:
Jemand Interesse (und die nötige Kompetenz)? Klar würde es ein "etwas" längeres und umfangreicheres Projekt in das man eine Menge Zeit stecken müsste. Es könnte sich aber lohnen. Ich selbst würde das Design der Datenbank und der Benutzeroberfläche übernehmen. Was mir fehlt sind Kapazitäten für die eigentliche Programmierung der Funktionalität. Ich habe derzeit auch keinen wirklichen Überblick über dafür geeignete Entwicklungsumgebungen mit denen insbesondere die Plattformunabhängigkeit zu realisieren ist (bei dennoch guter Geschwindigkeit der Applikation).
Ciao, Udo
klar sind wir hier nicht in einem Forum für Programmierer - aber das macht ja nix ;-) Softwareentwicklung aus Anwendersicht führt ohnehin zu besseren Ergebnissen

Vielleicht finde ich hier ja dennoch Leute, die interessiert sind an einem größeren Projekt zu arbeiten. Worum geht es?
Ich habe mittlerweile so viele Bilder auf der Platte, dass ich langsam die Übersicht verliere. Also habe ich mich auf die Suche nach einer Bilddatenbank begeben. Leider, leider finde ich nichts, was wirklich meine Bedürfnisse befriedigt. Irgendwas fehlt immer... Oder die Dinger sind im täglichen Workflow zu unhandlich zu bedienen. Da ich selbst Softwareentwickler bin (Kernkompetenz Datenbanken, Konzeptentwicklung, Usability) liegt es natürlich nah, selbst etwas zu entwickeln. Allerdings ist das Projekt für eine Person alleine ein wenig zu groß. Also suche ich Unterstützung.
Meine Idealvorstellung wäre:
- Unterstützung möglichst vieler Dateiformate. Mindestens diverse RAWs, TIF, JPG, PSD, GIF, PNG.
- Verwendung einer "freien" Datenbank (MySQL z.B.)
- Optionale Speicherung der kompletten Bilder in der Datenbank (zumindest eine 1:1-Version)
- Netzwerkfähig (Zentrale Datenbank auf einem "Server").
- Komplette Unterstützung von EXIF und IPTC inkl. zurückschreiben von IPTC-Infos in die Bilddateien.
- Versionsverwaltung von Bildern. Sämtliche Versionen/Varianten eines Bildes sind in der Datenbank "EIN" Bild
- Möglichkeit mit Offline-Bildern zu arbeiten (CD, DVD, Netzwerklaufwerke die gerade nicht zur Verfügung stehen)
- Konsquente Ausrichtung auf einen sinnvollen "fotografischen" Workflow
- Natürlich umfangreiche Suchfunktionen (ggf. auch über freie Suche in der Datenbank ähnlich wie man das z.B. bei MS Access bei der Erstellung von Abfragen machen kann)
- Unterstützung von Farbmanagement/Farbprofilen
- Schneller "Leuchttisch"
- Übergabe von Bildern an externe Applikationen
- Schlüsselwortdefinition über Drag&Drop (zusätzlich zur Eingabe über Bildschirmmasken)
- Mehrere Hierarchische Strukturen (z.B. für Locations: Deutschland->NRW->Duisburg->Zoo, Personen->Familie->Kinder->Robin, Tiere->Captive->Säugetiere->Delfine&Wale->Beluga)
- Eingebauter Thesaurus (Kuh=Kühe=Rindvieh=Rindviech=Rindviecher)
- Eingebauter "Downloader" für den Transfer der Bilder von der Speicherkarte/Kamera, wobei gleichzeitig bereits bestimmte Metainformationen in der Datenbank hinterlegt werden.
- Ideal wäre es, wenn es ein "Dateisystem" geben würde, mit welchem man die Datenbank als "Festplatte" mounten könnte (Wobei die Hierarchien als "Verzeichnisse" erscheinen).
- Schnelles Bildbrowsing und Bildbewertung (ähnlich PIXORT)
- Intensive Nutzung von (konfigurierbaren) Tastaturkürzeln
- Plattformunabhängig (Windows, Linux, Mac?)
Was dagegen nicht benötigt wird:
- Bildbearbeitungsfunktionen
- Möglichkeit CDs zu brennen
- Geringe Geschwindigkeit
Jemand Interesse (und die nötige Kompetenz)? Klar würde es ein "etwas" längeres und umfangreicheres Projekt in das man eine Menge Zeit stecken müsste. Es könnte sich aber lohnen. Ich selbst würde das Design der Datenbank und der Benutzeroberfläche übernehmen. Was mir fehlt sind Kapazitäten für die eigentliche Programmierung der Funktionalität. Ich habe derzeit auch keinen wirklichen Überblick über dafür geeignete Entwicklungsumgebungen mit denen insbesondere die Plattformunabhängigkeit zu realisieren ist (bei dennoch guter Geschwindigkeit der Applikation).
Ciao, Udo
Zuletzt bearbeitet: