• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmierbarer Fernauslöser

ja aber der FunkFernauslöser für Pentax arbeitet mit einem simplen Kabeladapter an Canon

Erklär mal näher das hört sich interessant an.


Ich bevorzuge die Sharp Lösung weil ich auch unterwegs jederzeit das Programm individuell anpassen kann.

Du hast geschrieben Programmladerei? Das verstehe ich nicht so ganz, was hast du denn progarmmiert das du öfter wechseln mustest? Der Speicher ist doch groß genug Auslöseprogramm + Hilfsprogramme + Spiele?:confused:
 
Erklär mal näher das hört sich interessant an.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2413863&postcount=3

ich hab halt die Pentax Variante gekauft 2,5mm Stereo Klinke und per Adapter auf Canon umgerüstet

Ich bevorzuge die Sharp Lösung weil ich auch unterwegs jederzeit das Programm individuell anpassen kann.

Du hast geschrieben Programmladerei? Das verstehe ich nicht so ganz, was hast du denn progarmmiert das du öfter wechseln mustest? Der Speicher ist doch groß genug Auslöseprogramm + Hilfsprogramme + Spiele?:confused:

na ja die Programme sind ja flüchtig, können also bei Bat leer weg sein, ausserdem bin ich ja immer noch am Programm optimieren, ich hatte mal für den PC1500 ein tokenicer geschrieben und über die Soundschnitte vom PC konnte man so Programme in Sound (CLOAD) und andersrum (CSAVE) über den PC machen, aber seit die neuren PC zu wenig Pegel rausgeben und nicht mehr auf 5kHz sampeln können wurde das echt zu mühsam
 
Wollte nur der Vollständigkeit halber mitteilen, das meine Bestellung aus HongKong (22 Tage nach Ebaybestellung) eingegangen ist, und das auch ich top zufrieden mit dem ding bin - habe schon alle funktionen getestet und alles an dem Teil ist top ;-)
 
:ugly:kann ich nur zustimmen! hat nur 12 Tage gebraucht und is supa! allerdings find ichs ein bissl affig das man es nicht ausschalten kann, sondern die Batterien raus nehmen soll :ugly:
 
klick hier


aber da der sharp nicht mehr zeitgemäß war, die Programmladerei und Speicherei hab ich das mit einem Atmel gebaut

timer_fertig.jpg
Deine Amtel-Lösung sieht ja sehr schön aus!
Sowas in der Art hab ich mir auch vorgenommen.
Erzähl doch mal was über die verbauten Komponenten und über das Programm!
 
Deine Amtel-Lösung sieht ja sehr schön aus!
Sowas in der Art hab ich mir auch vorgenommen.
Erzähl doch mal was über die verbauten Komponenten und über das Programm!


angefangen auf dem Steckbrett mit mega32
timer-1.jpg


dann bald zum m644 gewechselt weil der Speicher knapp wurde
Gehäuse geschnitzt für 4 Mignon, weil ich die eh immer ür den Blitz habe
web_2007_04_21__00_38_10%5b1%5d.jpg


Leiterplatte entwickelt, bestellt
lp_bestellt.jpg


Leiterplatte bekommen
LP_geliefert.jpg


HW
DCF77 Empfänger nicht eingebaut, Platzmangel
Echtuhr IC DS3231 + Goldcap0,1µ
charge pump IC max682 2-5,5V in 5V out
PCF8574 I²C Portexpander für Tastatur
IR Empfang TSOP 1738
Fotowiderstand für Umgebungslichtmessung(für HintergrundLED on/off)
Superhelle LED als Rückmeldung und LED Taschenlampe

SW
Programm C
verwendet AVR gcc
div. Libs, LCD, KEY mit entprellen

LCD Kontrast und HintergrundLED über PCM steuerbar
 
Danke für die Doku!
Geht das denn auch ohne PCB und mit weniger Kabelsalat?

Ich brauche kein Interface für eine Fernbedienung, sondern eigentlich nur den µC, das Display, die Knöpfe für die Menübedienung und vielleicht einen LDR für die Displaybeleuchtung zu regeln.

Was ist das genau für ein Display und wie teuer ist das?
 
Danke für die Doku!
Geht das denn auch ohne PCB und mit weniger Kabelsalat?

ganz ohne wohl nicht, aber auf Lochraster würde gehenn, nur wirds dann größer, m644 in DIL40

Ich brauche kein Interface für eine Fernbedienung,

gab es fast gratis, ein Port und etwas Softw, spart also genau ein Portbein und den +-Draht

sondern eigentlich nur den µC, das Display, die Knöpfe für die Menübedienung und vielleicht einen LDR für die Displaybeleuchtung zu regeln.

Was ist das genau für ein Display und wie teuer ist das?

Standard alphanum LCD
VCC VSS VO R/W E D0-D3(D7)

mit wahlweise Hitachi oder KS Controller, gibt es überall, ab 10 Euro, von 1x16 bis 4x27

meines ist 4x20 von Segor
von Robotikhardware hab ich die nächst kleinere Variante beim Wickel für V2 mit GPS und Cardreader
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten