• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programme Automatik - Manuell

Ich schliesse mich da meinen Vorrednern an:

Die, die überall kundtun, AUSSCHLIESSLICH in M zu fotografieren, haben IMHO ihre Kamera nicht verstanden oder machen sich nur das leben schwer...
M macht keinen Sinn, wenn man die Belichtungswaaage ohnehin immer auf die Mitte verschiebt...

M ist genau dann sinnvoll, wenn die Belichtungsmessung versagt:
Gegenlicht, sehr hohe Umgebungsdynamik, Blitz, dokumentation sich verändernder Lichtverhältnisse, etc....
Wobei hier zumindest bei den ersten beiden IMHO Av oder Tv + Belichtungskorrektur immernoch komfortabler wäre...
 
also: wer benutzt ausslisslich M und warum? ich seh da wenig sinn, ausser dass man sagen kann, dass man im M knipst ...
Stimmt, grundsätzlich M ist geistlos. M ist für mich nur dann sinnvoll, wenn die Belichtungskorrektur an ihre Grenzen gerät, insbesondere bei Gegenlicht, ich mit einem Blitz arbeite und dabei Blende und Verschlußzeit vorgeben will, so daß die Kamera sich nur noch um die ausreichende Blitzlichtmenge kümmern muß, bei Panoramaaufnahmen und bei Langzeitbelichtungen. Wer M in gewöhnlichen Alltagssituationen nutzt, nur um M zu nutzen, vergeudet nur unnötig Zeit bei der manuellen Belichtungskorrektur.
 
Mein persönliches Beispiel: Schwarze oder weiße oder schwarz-weiße Hunde (in Bewegung).
Da mache ich immer eine Ersatzmessung und stelle die Werte fest ein.

Stadion mit Flutlicht wäre wahrscheinlich auch so ein Kandidat.

Würde ich beides im Av fotografieren, den Hund ggf. auch im Tv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten