• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programm zur unverfälschten Bildbetrachtung

Moin
spiele mal an der Größendarstellung der Thumbnails und...
lösche mal den Cache! dann muss Bridge sich automatisch aktualisieren:top:

das Problem Bridge nimmt ja immer die Vorschauen, solange aus seiner Datenbank bis...
das Bild bearbeitet und neu gespeichert wurde:evil:

GraKa...
ich lege mich da mal nicht fest denn...
egal ob am Mac oder PC sind IMMER ALLE Komponenten mit Schuld...
wie etwas angezeigt wird!

und was nutzt ne schnelle Grafikanzeige...wenn du einen Gurkenmoni hast

Fakt ist ...
DAS was man am Monitor sieht...ist ein interpoliertes Ergebnis...IMMER
und was die einzelnen Programme damit machen, erschließt sich manchmal nicht wirklich

und weil das so ist...und schon immer war,
verwende ich immer diverse Thumbnailer, je nach Job wechsel ich
(zb.ACDSee/Fotostation/ThumbsPlus/ Viewer der Kamera Hersteller)
Mfg gpo

Aber das schreinen kann man doch lassen. Eben sagst du noch das die GraKa zu lansgam ist um zu interpolieren, das macht die GraKa aber gar nicht und nun liegt es am Monitor. Was für ein Quatsch.

Und wenn ich die Bilder entsprechend der Pixelmaße meines Monitors anpasse wird da rein gar nichts interpoliert. Allso immer stimmt auch nicht.

Wenn Bridge nicht in der Lage ist vernünftig zu skalieren dann ist nur einer daran Schuld. Und zwar das Programm.
Mit heutigen Aldi-Rechnern kann ich locker eine HD-Diashow in Echtzeit laufen lassen und der Prozessor langweilt sich dabei zu Tode. ;)
 
Über Bridge kann ich nichts sagen. Ich nutze den FastStone Image Viewer. Da kann man bei der Diashow auswählen ob geglättet werden soll oder nicht. Das hat Einfluß auf die Interpolation und damit auf den Schärfeeindruck. Ähnliches geht glaube ich auch bei Irfanview.
 
Aber das schreinen kann man doch lassen. Eben sagst du noch das die GraKa zu lansgam ist um zu interpolieren, das macht die GraKa aber gar nicht und nun liegt es am Monitor. Was für ein Quatsch.

Tja mein Freund...ich schreie nicht...ich hebe nur fett hervor was wichtig ist :top:

und wenn du die Zusammenhänge von>>>

Pixelmaße in der EBV
Pixelpitch vom Monitor
und DPIs am Monitor, dadurch seine Darstellung die die Grafikkarte erledigt...
nicht verstehen kannst :rolleyes:

darfst du es gerne anderweitig nachlesen :D oder dir erklären lassen

schönen 1ten noch :cool:
 
Wenn man für Windows ein Programm haben will, dass Farbmanagement beherrscht (und dazu gehört neben dem Beachten von eingebetteten Farbprofilen auch das Beachten des Monitorprofils) und außerdem auch eine vernünftige Interpolation bei Darstellungen unter 100% bietet, wird es verdammt eng.

Am besten ist der FastPictureViewer, er hat aber eine gewöhnungsbefürftige Oberfläche und kostet ein wenig (die Trial zeigt nach Ablauf nur noch JPEGs an). OK ist IrfanView (aktuelle Version verwenden!), bei XnView habe ich es irgendwie nicht hinbekommen, mein Monitorprofil zu verwenden (vielleicht mag er keine v4-Profile). Gute Qualität liefert auch ExifPro, der ist mir aber viel zu langsam.
 
Bridge liefert unscharfe Diashow? Kann man ihm relativ einfach austreiben, auch was die Vorschau über "Leertaste" angeht:

bridge.png


Dauert aber etwas länger im Erstellen und fordert natürlich mehr Festplattenspeicher. Die Previews in Monitorgröße erledigen aber das Problem der pixeligen/unscharfen Diashow.

Edit: der Grund ist, und das auch mal für den Gast, das Bridge immer nur die Previews benutzt, auch für die Diashow, nie die eigentlichen Bilder. Die werden aber für gewöhnlich, auch um Platz zu sparen, nicht in Monitorauflösung erstellt. Bei der Diashow sieht man es dann aber nach dem Hochskalieren. Es wirkt pixelig, ist ja auch klar, wenn ein kleines Bild auf Monitorgröße hochgeblasen wird. Das hat also nix mit fehlender Grafikkartenpower oder sowas zu tun.
 
Super, vielen Dank. Jetzt snd die Sachen auch in Bridge scharf.

Den Cache sollte man nach dem Umstellen dann nochmal leeren.

Vielen Dank und viele Grüße!
 
Und nochmal zu sRGB- aRGB.

Meinen Monitor (BenQ G2220HD - kein Superteil) stelle ich dann auch am besten einfach auf sRGB, oder?

Viele Grüße
 
Tja mein Freund...ich schreie nicht...ich hebe nur fett hervor was wichtig ist :top:

und wenn du die Zusammenhänge von>>>

Pixelmaße in der EBV
Pixelpitch vom Monitor
und DPIs am Monitor, dadurch seine Darstellung die die Grafikkarte erledigt...
nicht verstehen kannst :rolleyes:

darfst du es gerne anderweitig nachlesen :D oder dir erklären lassen

schönen 1ten noch :cool:

Doch ich verstehe schon und merke, das du von der Thematik nicht wirklich Ahnung hast. Aber nichts für ungut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten