• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programm zur unverfälschten Bildbetrachtung

KingOfSub

Themenersteller
Hallo,

ich bin etwas genervt, von den ganzen Bildbetrahchtungsprogrammen.
Wenn ich mir meine Fotos in der "Windows-Fotogalerie" ansehe, sehen sie so aus, wie ich sie bearbeitet habe. Starte ich dann die DIA-Show aus dem Programm, fehlt ihnen dort plötzlich die Farbe und sie erhalten einen leichten Grünstich. Bei "IrfanView" und "FastStone Image Viewer" das gleiche.
Bei "Picasa" sind sie plötzlich grob gekörnt und rauschen. Als seien sie überschärft. Bei den Picasa-Webalben tritt bei mir das gleiche Phänomen auf.

Und selbst "Bridge" stellt mich da nicht zufireden, allerdings sieht das Problem dort anders aus: Starte ich die DIA-Show in Bridge, sind die Bilder dort zwar farblich passend zu meiner Bearbeitung aber ihnen fehlt plötzlich die Schärfe.

Referenzprogramm, also zur Bearbeitung, ist Photoshop.

Und jetzt suche ich ein Betrachtungsprogramm, dass mir die Photos so anzeigt, wie ich sie aus Photoshop rausschicke.
Oder gibt es sowas nicht? Und woran liegt dieses komische Phänomen?

Es geht hier wohlgemerkt um JPEGs.

Würde mich über Antwort freuen!

Viele Grüße an euch und einen schönen Abend!
 
.... ist Photoshop.

Und jetzt suche ich ein Betrachtungsprogramm, dass mir die Photos so anzeigt, wie ich sie aus Photoshop rausschicke.
Oder gibt es sowas nicht? Und woran liegt dieses komische Phänomen?

Moin

das Zauberwort heißt>>> Farbmanagement :top:

Photoshop kann es...Bridge auch , gehört ja dazu

Windows kann es sooooo nicht, ebenso die typischen Windows Programme auch nicht :angel:

die neueren Betrachter können Farbmanagement...aber nicht alle
UND....du must es auch kablibrieren und einstellen :cool:
(Monitor natürlich auch!)

gemeinsamer kleinster Nenner...wäre sRGB das können fast alle
Mfg gpo
 
Dein Problem mit der Windows-Fotogalerie liegt möglicherweise am Farbraum. Ich vermute daß du in aRGB arbeitest. Die Windows-Fotogalerie hat (unter Vista) einen Bug. Sie kann zwar aRGB anzeigen, vergißt das aber in der Diashow. Da werden die Bilder dann ohne Farbmanagement dargestellt und erscheinen daher blass.
 
Dein Problem mit der Windows-Fotogalerie liegt möglicherweise am Farbraum. Ich vermute daß du in aRGB arbeitest. Die Windows-Fotogalerie hat (unter Vista) einen Bug. Sie kann zwar aRGB anzeigen, vergißt das aber in der Diashow. Da werden die Bilder dann ohne Farbmanagement dargestellt und erscheinen daher blass.

Hallo,

vielen Dank erstmal!
Das erklärt ja schon einiges.
Also sollte ich am besten gleich sRGB in der Kamera einstellen?

Ständig lernt man was neues... :)

Und den Vist-Bug kann man nicht beheben?

Und dann noch die Frage: Warum sind die Fotos in der DIA-Show von Bridge unscharf?

Viele Grüße
 
...und eins noch.

Kann ich die Fotos komplett, also alle gleichzeitig umwandeln? Würde mir eine Menge Arbeit ersparen.

Viele Grüße

EDIT: Hab's schon geschafft :)

Nur noch: Warum sind die in Bridge unscharf? Kann man da auch noch etwas ändern?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sollte ich am besten gleich sRGB in der Kamera einstellen?

Am einfachsten: ja.
Ansonsten: Einlesen kannst du dich reichlich, steht irgendwo in den "Wichtig" Threads verlinkt, ein riesen Thread über Farbräume (Stichwort)

Aber sRGB einstellen (auch beim Rawconverter export nicht vergessen!!) und glücklich sein, wäre mein Vorschlag.

Nur noch: Warum sind die in Bridge unscharf? Kann man da auch noch etwas ändern?

Eventuell geringe Qualitätseinstellung oder sowas? Möglicherweise wird auch erst eine Vorschau gerendert bevor sich Bridge die kompletten Bilddaten vornimmt, so macht Lightroom das auch. Mein Vorschlag: Irfanview + JPG nehmen für Diashow und Bilder "durchgucken".
 
Übrigens, XnView (kostenlos) unterstützt auch Farbmanagement. XnView ist für mich eigentlich der beste Bildbetrachter, zwar um einiges Umfangreicher als IrfanView, aber dennoch nicht zu überladen und viele nützliche Funktionen.
 
ich muss king of sub da beipflichten....:)

ich habe dasselbe problem mit bridge (hatte ich auch mal hier im forum beschrieben, leider konnte mir niemand helfen!!)


wenn ich mir meine bilder mit fast stone image viewer ansehe und mit bridge, sind die bridge bilder alle unschärfer (ich hab schon alles mögliche probiert in den einstellungen)

und ich habe KEIN speicherproblem!! (4 GB RAM, Core2Duo @3,6 GHz)....

Bridge scheint da einen "weichheitsfilter" drüberzulegen!:grumble:
 
ich muss king of sub da beipflichten....:)

ich habe dasselbe problem mit bridge (hatte ich auch mal hier im forum beschrieben, leider konnte mir niemand helfen!!)


wenn ich mir meine bilder mit fast stone image viewer ansehe und mit bridge, sind die bridge bilder alle unschärfer (ich hab schon alles mögliche probiert in den einstellungen)

und ich habe KEIN speicherproblem!! (4 GB RAM, Core2Duo @3,6 GHz)....

Bridge scheint da einen "weichheitsfilter" drüberzulegen!:grumble:


so ist es, ärgere mich auch sehr über die fehlende Schärfe in Bridge. Ansonsten mag ich das Programm, aber die fehlende Schärfe ist ein Ärgerniss und habe bisher auch noch keinen Weg gefunden.
Hat von euch vielleicht jemand einen sehr kleinen und vor allem schnellen Viewer den ich dann als externes Programm in Bridge einbinden kann?
Beim Doppelklick auf ein Bild würde dieser dann aktiviert.


Dirk
 
Ja, das wäre super.
Bei mir ist Photoshop als "default" festgelegt. Vielleicht könnte man das ja ändern. Finde es in den Voreinstellungen aber nicht.
Habt ihr eine Ahnung?

Und dann zum Beispiel mit "FastStone Image Viewer".

Grüße
 
Hallo,

vielen Dank erstmal!
Das erklärt ja schon einiges.
Also sollte ich am besten gleich sRGB in der Kamera einstellen?

Ständig lernt man was neues... :)

Und den Vist-Bug kann man nicht beheben?

Und dann noch die Frage: Warum sind die Fotos in der DIA-Show von Bridge unscharf?

Viele Grüße

Ich sage es mal andersrum. Du hättest nie AdobeRGB einstellen dürfen. ;)

Bei RAWs ist es allerdings egal da der Farbraum erst später bestimmt wird. Ansonsten nutze sRGB und die Farbprobleme sind weg. Schlechter werden die Fotos dadurch nicht.
 
Ja, ich habe auch die meiste Zeit in sRGB fotografiert und irgendwann neulich auf aRGB in der Kamera umgestellt, weil ich da was gelesen hatte... :)

Aber ich habe die Fotos ja auch in Raw noch vorliegen.
Und auch bei der nachträglichen Umrechnung der aRGB-JPEGs in sRGB, die ich gestern durchgeführt habe, ist mir kein Qualitätsverlust aufgefallen.

Viele Grüße
 
Ja, ich habe auch die meiste Zeit in sRGB fotografiert und irgendwann neulich auf aRGB in der Kamera umgestellt, weil ich da was gelesen hatte... :)

Aber ich habe die Fotos ja auch in Raw noch vorliegen.
Und auch bei der nachträglichen Umrechnung der aRGB-JPEGs in sRGB, die ich gestern durchgeführt habe, ist mir kein Qualitätsverlust aufgefallen.

Viele Grüße

Farbräume haben auch generell rein gar nicht mit der Qualität zu tun.
 
Moin

das Bilder speziell in Bridge ...unscharf aussehen

liegt schlicht darin begründet das Bridge zuerst>>>
nur die eingebettete JPG-Vorschau zur Ansicht nutzt
:evil:

und zweitens liegt es an der>>> Größendarstellung in Bridge(auch PS)

wenn man "krumme Größenwerte" wie 33% oder 67% sieht es unscharf aus...
das ist ähnlich wie in PS nur die "geraden Werte" werden schön angezeigt wie,
25+50+75+100%

das kann einfach eure schlappe Graka nicht gut oder schnell genug...interpolieren :cool:(ja...interpolieren)

drittens dann,
ein wenig liegt es dann auch...am Pixelabstand des Monitors :top:
denn letztlich ist der Monitor das ANZEIGEMEDIUM :D
Bridge liefert nur die Daten :p
Mfg gpo
 
Moin

das Bilder speziell in Bridge ...unscharf aussehen

liegt schlicht darin begründet das Bridge zuerst>>>
nur die eingebettete JPG-Vorschau zur Ansicht nutzt
:evil:

und zweitens liegt es an der>>> Größendarstellung in Bridge(auch PS)

wenn man "krumme Größenwerte" wie 33% oder 67% sieht es unscharf aus...
das ist ähnlich wie in PS nur die "geraden Werte" werden schön angezeigt wie,
25+50+75+100%

das kann einfach eure schlappe Graka nicht gut oder schnell genug...interpolieren :cool:(ja...interpolieren)

drittens dann,
ein wenig liegt es dann auch...am Pixelabstand des Monitors :top:
denn letztlich ist der Monitor das ANZEIGEMEDIUM :D
Bridge liefert nur die Daten :p
Mfg gpo

warum das in Bridge so ist, ist klar aber wie um Himmels Willen treibe ich dieser SW das aus?
Jeder andere Viewer kriegt es besser hin und wenn die gespeicherte Preview so unvollkommen ist, brauche ich eine andere Lösung und an der Graka wird es wohl nicht liegen, denn selbst der blöde Explorer kriegt es mit dieser Karte wesentlich besser hin.
ich will Bridge auch garnicht schlecht reden, nein ich mag das Programm aber die Vollbildansicht ist schlecht. Und was zählt ist was dabei herauskommt.

Aber nun mal auf den Punkt gebracht, wie bekomme ich mit Bridege eine Scharfe Darstellung hin?

Dirk
 
Aber nun mal auf den Punkt gebracht, wie bekomme ich mit Bridege eine Scharfe Darstellung hin?

Dirk

Moin
spiele mal an der Größendarstellung der Thumbnails und...
lösche mal den Cache! dann muss Bridge sich automatisch aktualisieren:top:

das Problem Bridge nimmt ja immer die Vorschauen, solange aus seiner Datenbank bis...
das Bild bearbeitet und neu gespeichert wurde:evil:

GraKa...
ich lege mich da mal nicht fest denn...
egal ob am Mac oder PC sind IMMER ALLE Komponenten mit Schuld...
wie etwas angezeigt wird!

und was nutzt ne schnelle Grafikanzeige...wenn du einen Gurkenmoni hast

Fakt ist ...
DAS was man am Monitor sieht...ist ein interpoliertes Ergebnis...IMMER
und was die einzelnen Programme damit machen, erschließt sich manchmal nicht wirklich

und weil das so ist...und schon immer war,
verwende ich immer diverse Thumbnailer, je nach Job wechsel ich
(zb.ACDSee/Fotostation/ThumbsPlus/ Viewer der Kamera Hersteller)
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten