KingOfSub
Themenersteller
Hallo,
ich bin etwas genervt, von den ganzen Bildbetrahchtungsprogrammen.
Wenn ich mir meine Fotos in der "Windows-Fotogalerie" ansehe, sehen sie so aus, wie ich sie bearbeitet habe. Starte ich dann die DIA-Show aus dem Programm, fehlt ihnen dort plötzlich die Farbe und sie erhalten einen leichten Grünstich. Bei "IrfanView" und "FastStone Image Viewer" das gleiche.
Bei "Picasa" sind sie plötzlich grob gekörnt und rauschen. Als seien sie überschärft. Bei den Picasa-Webalben tritt bei mir das gleiche Phänomen auf.
Und selbst "Bridge" stellt mich da nicht zufireden, allerdings sieht das Problem dort anders aus: Starte ich die DIA-Show in Bridge, sind die Bilder dort zwar farblich passend zu meiner Bearbeitung aber ihnen fehlt plötzlich die Schärfe.
Referenzprogramm, also zur Bearbeitung, ist Photoshop.
Und jetzt suche ich ein Betrachtungsprogramm, dass mir die Photos so anzeigt, wie ich sie aus Photoshop rausschicke.
Oder gibt es sowas nicht? Und woran liegt dieses komische Phänomen?
Es geht hier wohlgemerkt um JPEGs.
Würde mich über Antwort freuen!
Viele Grüße an euch und einen schönen Abend!
ich bin etwas genervt, von den ganzen Bildbetrahchtungsprogrammen.
Wenn ich mir meine Fotos in der "Windows-Fotogalerie" ansehe, sehen sie so aus, wie ich sie bearbeitet habe. Starte ich dann die DIA-Show aus dem Programm, fehlt ihnen dort plötzlich die Farbe und sie erhalten einen leichten Grünstich. Bei "IrfanView" und "FastStone Image Viewer" das gleiche.
Bei "Picasa" sind sie plötzlich grob gekörnt und rauschen. Als seien sie überschärft. Bei den Picasa-Webalben tritt bei mir das gleiche Phänomen auf.
Und selbst "Bridge" stellt mich da nicht zufireden, allerdings sieht das Problem dort anders aus: Starte ich die DIA-Show in Bridge, sind die Bilder dort zwar farblich passend zu meiner Bearbeitung aber ihnen fehlt plötzlich die Schärfe.
Referenzprogramm, also zur Bearbeitung, ist Photoshop.
Und jetzt suche ich ein Betrachtungsprogramm, dass mir die Photos so anzeigt, wie ich sie aus Photoshop rausschicke.
Oder gibt es sowas nicht? Und woran liegt dieses komische Phänomen?
Es geht hier wohlgemerkt um JPEGs.
Würde mich über Antwort freuen!
Viele Grüße an euch und einen schönen Abend!