Klinke schrieb:
Gleich noch einen hinterher ...
Welches Programm ist denn wirklich zur Verarbeitung der NEF Dateien zu empfehlen ? Das Nikon Capture 4.3.1. bringt zwar tolle Ergebnisse ... aber ist ja wohl auch auf schnellen Rechner eine Zumutung ...
Rawshooter hat seine liebe Not mit den Farben und C1 (fand ich unter Canon recht gut) hat Probleme ab 200 ASA das Rauschen zu unterdrücken.
Gibt es hier vielleicht andere Erfahrungen oder Empfehlungen ??
Also ich persönliche habe zwar *nur* ne D70, aber sag trotzdem was zu dem Thema. Da die D2X wegen der Dateigröße und der Geschichte mit dem Weißabgleich etwas andere Voraussetzungen hat, was RAW-Konverter betrifft, bleib ich mal sehr allgemein.
Wenn das Rauschen das einzige Problem bei C1 ist, dann behebe das doch mit Noise Ninja oder Neatimage. Ich weiß ja, noch ein extra Programm... aber die Ergebnisse sind imho sehr gut.
Ansonsten probier doch mal Bibble aus, ähnlich C1, sogar ein paar Tools mehr, dafür beim Workflow vielleicht nicht ganz so gut (aber immer noch besser als NC). Da kann man auch alles erledigen ohne Photoshop und co. zu benötigen. Auch noch relativ flott, vor allem gute Vorschau.
Oder du benutzt Adobe Camera Raw (von Photoshop CS oder CS2). Auch sehr gut. Aber eben nur mit Photoshop zu kriegen.
Als letzte Möglichkeit die ich kenne (als Apfel-Fan kenne ich nur die dafür erhältlichen Programme), gibt es noch DXO Optics Pro 3.0. Einige finden das ganz toll, andere eher nicht so. Ich gehör zu letzteren, aber der Vollständigkeit halber sei's erwähnt. Ist aber imho nicht sehr schnell (und das schon mit den D70 RAWs).
Ach ja, hier mal die Links:
Bibble:
http://www.bibblelabs.com/
ACR:
http://www.adobe.de/products/photoshop/main.html
DXO:
http://www.dxo.com/en/corporate/home/default.php
Für Wintel gibt's wohl auch noch so Sachen wie Breezebrowser und Silkypix, aber da kann ich nichts zu sagen.
Bye,
Carsten