• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programm gesucht

F7Q

Themenersteller
eine kleine Frage:

es gibt ein Programm, das stehende Motive in Bewegung bringt. Beispiel:

Ebene 1: Hintergrund
Ebene 2: Hintergrund + stehendes Fahrzeug

Jetzt wird der straßenverlauf im Programm erkenntlich gemacht und es entsteht eine täuschend echte Bewegungsunschärfe.

Ich mein kein Photoshop-tool oder ähnliches, sondern ein Kostenpflichtiges programm.
 
ah super, danke :top:

Ich hatte mal ein anderes gefunden, aber das hier sieht auch ganz gut aus. Dankeschön
 
Das funktioniert auch mit PS-Boardmitteln ohne Plugins oder Zusatzprogrammen recht gut.
In diesem Foto liegt die Bewegungsunschärfe aber auf den Fahrzeugen. Umgekehrt wäre es ebenso möglich.

IMG_6171_a.jpg
 
RaSchl-Foto schrieb:
Das funktioniert auch mit PS-Boardmitteln ohne Plugins oder Zusatzprogrammen recht gut.
:ugly: Öhhhhm, nope.

RaSchl-Foto schrieb:
In diesem Foto liegt die Bewegungsunschärfe aber auf den Fahrzeugen. Umgekehrt wäre es ebenso möglich.
:D Das Bsp. zeigt ganz gut, dass es nicht funktioniert.

Schau dir die Bsp. des o.a. Links an und sag, wie du in PS überzeugendes, gebogenes Vektorblurring in versch. "Geschwindigkeiten" pro Strecke hin bekommst. Selbst mit zig Ebenen mit jeweils maskierter Bewegungsunschärfe drauf in unterschiedlichen Winkeln wird das nur schwerlich was werden (obgleich nat. nix unmöglich ist :)).

Sicher kann nicht jeder Hobyist mal eben 2000,- (für die einzige Version, die kommerziell was taugt) verbraten für kleine Spielereien, aber für einen überzeugenden (!) Effekt Bild/Werbung ist es geradezu ein Schnäppchen, im Vergleich zu ´nem echten Rigshot + Crew/Zeit/Location.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das PS-ergebnis ist wirklich Müll, sorry.

Natürlich bleibt die PRO-Version ein traum, aber über die Lite-version lässt sich sicherlich reden.
 
:D Das Bsp. zeigt ganz gut, dass es nicht funktioniert.

Schau dir die Bsp. des o.a. Links an und sag, wie du in PS überzeugendes, gebogenes Vektorblurring in versch. "Geschwindigkeiten" pro Strecke hin bekommst. Selbst mit zig Ebenen mit jeweils maskierter Bewegungsunschärfe drauf in unterschiedlichen Winkeln wird das nur schwerlich was werden (obgleich nat. nix unmöglich ist :)).
....

Die Perfektion von, für den Hobbybereich zu teueren Programmen, war auch nicht meine Absicht. Das Bild sollte nur prinzipiell darstellen das es mit PS auch möglich ist. Mit entsprechendem zeitl. Mehraufwand ließe sich bestimmt auch ein besseres Ergebnis erzielen. Echte Bewegungsunschärfe wird schwerlich nachzubasteln sein.

Aber Danke für die sachlichen Kritiken ;)
 
Prinzipiell ist alles in PS möglich. Ja, notfalls ließe sich ein Motionblur sogar malen - nur bezahlen will/kann mir das dann keiner. :lol:
(streng genommen ist PS hier sogar OT ;))

Btw. das war doch keine Kritik.
Kritik wird man von mir hier im Forum aus unterschdl. Gründen seltenst lesen. Höchstens mal hin und wieder ein Bsp., Tipps, oder ein wie man ein Bildbearbeitungs"problem" lösen kann, o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olaf hatte da vor ein paar(?) Jahren eine hübsche Lösung für in der Docma gezeigt. Wenn ich mich richtig erinnere war das eigentliche Weichzeichnen Schmierfinger(?)+Pfadmalen, und davor war noch ein Schritt, mit dem sich die Masse der nötigen Pfade halbautomatisch in PS erzeugen liessen.
 
Ja, diese und andere "Ergebnisse" (verdreht/versetzt/verbogen/maskiertes motionblur) kenne ich auch. :ugly:
Als Spielerei begrenzt durchaus geeignet - aber mehr auch nicht. Sicher auch Sache des Anspruchs. Und besonders spaßig ist es auch nicht gerade. ;)

Viell. kauft Adobe ja den Tschechen auf und haut mal was vernünftiges in PS - wäre :cool:.

F7Q schrieb:
Ich hatte mal ein anderes gefunden, aber das hier sieht auch ganz gut aus. Dankeschön
In dem Thread war noch von einem anderen Tool die Rede (Motion Blur Lab Pro). Viell. ist es ja das, was du suchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, Motion Blur Lab Pro war es. also schon 2 Programme;) mal sehen ob sich irgend eine Lösung entwickelt. Kann geschlossen werden ^^
 
F7Q schrieb:
Genau, Motion Blur Lab Pro war es. also schon 2 Programme mal sehen ob sich irgend eine Lösung entwickelt. Kann geschlossen werden ^^
Och, warum denn schließen? Hier im Forum tauchen, je nach Thema, eh immer die gleichen Fragen auf. :D

Da lässt sich so ein Thread immer schön verlinken und/oder mit weiteren Tools/Techniken erweitern,… :)
Hier (Bleex) noch ein eigenständiges günstiges Tool ähnlich dem virtualRig für OSX.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten