Handballbuddha
Themenersteller
Hallo zusammen,
wohl wissend, dass es sich um ein Problem mit einer analogen Pentax handelt, schreib ich denn doch hier hinein, weil ich davon ausgehe, dass mir hier eher geholfen werden kann als in der Kategorie "andere Kamerasysteme". Ich hoffe, dass a) ich mich nicht täusche, und b) der Thread aus dem genannten Grund nicht verschoben wird ...
Folgendes Problem - seit gestern, zuvor funktionierte das alte Schätzchen einwandfrei: Wenn ich die Kamera (eine ProgramA) einschalte und auf Automatik stelle, ist alles in Ordnung. Wenn ich aber auf manuellen Modus umschalte, frieren die Einstellungsmöglichkeiten bei 8 sec. Belichtungszeit ein, die Belichtungsanzeige zeigt dementsprechend eine Überbelichtung von über +3 (blinkende +3) an. Tja, und verstellen lässt sich die Belichtungszeit nicht. Sobald ich dann ins Dunkle trete und dadurch die Überbelichtung durch die äußeren Umstände umgangen wird, lässt sich manchmal alles wie gewohnt einstellen. Das ist aber nicht verlässlich reproduzierbar.
Ist das nun ein Bug, ein Feature oder ein Defekt?
Vielen Dank für Hinweise, Grüße, Frank
wohl wissend, dass es sich um ein Problem mit einer analogen Pentax handelt, schreib ich denn doch hier hinein, weil ich davon ausgehe, dass mir hier eher geholfen werden kann als in der Kategorie "andere Kamerasysteme". Ich hoffe, dass a) ich mich nicht täusche, und b) der Thread aus dem genannten Grund nicht verschoben wird ...
Folgendes Problem - seit gestern, zuvor funktionierte das alte Schätzchen einwandfrei: Wenn ich die Kamera (eine ProgramA) einschalte und auf Automatik stelle, ist alles in Ordnung. Wenn ich aber auf manuellen Modus umschalte, frieren die Einstellungsmöglichkeiten bei 8 sec. Belichtungszeit ein, die Belichtungsanzeige zeigt dementsprechend eine Überbelichtung von über +3 (blinkende +3) an. Tja, und verstellen lässt sich die Belichtungszeit nicht. Sobald ich dann ins Dunkle trete und dadurch die Überbelichtung durch die äußeren Umstände umgangen wird, lässt sich manchmal alles wie gewohnt einstellen. Das ist aber nicht verlässlich reproduzierbar.
Ist das nun ein Bug, ein Feature oder ein Defekt?
Vielen Dank für Hinweise, Grüße, Frank