• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ProgramA manueller Modus defekt?

Handballbuddha

Themenersteller
Hallo zusammen,

wohl wissend, dass es sich um ein Problem mit einer analogen Pentax handelt, schreib ich denn doch hier hinein, weil ich davon ausgehe, dass mir hier eher geholfen werden kann als in der Kategorie "andere Kamerasysteme". Ich hoffe, dass a) ich mich nicht täusche, und b) der Thread aus dem genannten Grund nicht verschoben wird ...

Folgendes Problem - seit gestern, zuvor funktionierte das alte Schätzchen einwandfrei: Wenn ich die Kamera (eine ProgramA) einschalte und auf Automatik stelle, ist alles in Ordnung. Wenn ich aber auf manuellen Modus umschalte, frieren die Einstellungsmöglichkeiten bei 8 sec. Belichtungszeit ein, die Belichtungsanzeige zeigt dementsprechend eine Überbelichtung von über +3 (blinkende +3) an. Tja, und verstellen lässt sich die Belichtungszeit nicht. Sobald ich dann ins Dunkle trete und dadurch die Überbelichtung durch die äußeren Umstände umgangen wird, lässt sich manchmal alles wie gewohnt einstellen. Das ist aber nicht verlässlich reproduzierbar.
Ist das nun ein Bug, ein Feature oder ein Defekt?

Vielen Dank für Hinweise, Grüße, Frank
 
Objektive habe ich verschiedene ausprobiert, einige "A", einige "M", quer durch die Bank saubere Dinger ohne verharzte Lamellen. Die Kontakte sind mittlerweile so blank wie ein Kinderpopo, so intensiv hab ich die im Bemühen gereinigt, diese potentielle Fehlerquelle auszuschließen ;o)
Die Batterie hatte ich ursprünglich schon mal im Verdacht, aber eigentlich ist damit doch nicht erklärbar, dass hin und wieder das Ins-Dunkle-gehen hilft? Aber wer weiß schon, wie so ein Schätzchen auf Saftentzug reagiert? Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

Viele Grüße, Frank
 
Die Batterie hatte ich ursprünglich schon mal im Verdacht, aber eigentlich ist damit doch nicht erklärbar, dass hin und wieder das Ins-Dunkle-gehen hilft?
Unter Umständen schon. Wenn ein Fotowiderstand beispielsweise weniger Licht ausgesetzt wird steigt der Widerstand und der Messstrom fällt wenn keine Konstantstromquelle vorhanden ist. Und genau dieser Messstrom kann dann eben durch die Primärzelle limitiert sein. Das solltest du zuerst ausschließen.

mfg tc
 
Hut ab, danke für die Erklärung, die nicht nur für mich Laien verständlich ist, sondern offensichtlich auch die Kamera verstanden hat und nun beherzigt: Neue Batterien, neues Glück, alles funktioniert - herzlichen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten